Beiträge von roman

    Wie reinigt Ihr eigentlich Eure CO2-Pistolen/Revolver? Speziell die Laufreinigung würde mich interessieren. Bringen die kleinen Laufreinigungspfrofen was?
    Weiter unten gibt´s da schon einen Eintrag über ein neues Laufreinigungssystem vopn VFG. Zahlt sich das aus?

    Roman

    Ja, ja, ich weiss schon, dass solche Rechnspielchen nicht wirklich für den Kauf einer Waffe entscheiden sind, interessant ist es aber schon.
    Nach langen Recherchen zum Vergleich des 586er und der CP88 in diesem Forum bin ich zu folgendem Schluss gekommen:
    1.) Trefferganauigkeit: beide gleich gut
    2.) CO2-Ausbeute: 586er ca. 50 Schuss/Kapsel, CP88 ca. 80 verwertbare Schuss/Kapsel
    3.) Lautstärke: Revolver lauter als CP88, aber immer noch leiser als CP99
    4.) Power: 586er etwas stärker als CP88 (trotz gleicher Vo; kann aber eigentlich gar nicht sein!?)

    Nehmt mal zu den einzelnen Punkten Stellung.
    Roman

    PS: Übrigends hab´ich mir Gedanken zun WARUM des angeblich höheren CO2-Verbrauchs des Revolvers gegenüber der Pistole gemacht. Ich denke das liegt daran, dass beim Revolver der Spalt zwischen der Trommel und dem Laufanfang zwar gering ist, aber doch vorhanden. Bei der Pistole wird die Trommel durch das Zurückschieben des vorderen Schlittens aber regelrecht "eingeklemmt", wodurch sich an dieser Stelle sicher eine bessere Dichtigkeit ergibt. Dadurch kann das Pistolenventil auf etwas weniger Durchsatz ausgelegt sein, als jenes des Revolvers, wo ja in dem kleinen Spalt bei jedem Schuss Gas entweicht.
    Was sagen die echten Experten zu meiner Theorie???

    Also 50 verwertbare Schuss find ich auch wenig, somal mit der CP88 angeblich mindestens 80 verwertbare Schuss drin sind.

    Wie würdet Ihr die Präzision der beiden Knarren bewerten. Ist der 586er tatsächlich präziser als die CP88 ??

    Roman

    Zitat

    Original von Slash
    Ich besitze auch die S&W 586 (also brüniert) mit 6" Lauf! Und sie ist mit Abstand meine Lieblings- Co2, weil sie einfach, nicht zuletzt durch die standartmäßige seiten- und höhenverstellbare Visierung, am präzisesten ist! Allerdings verbraucht sie auch ein wenig mehr CO2 als z.B. die Beretta! Im Gegensatz zur Beretta finde ich sie auch etwas "Kopflastig", aber darüber kann man locker hinwegsehen!
    mfg
    slASH

    Ich hab´hier mal ne´ ältere Wortmeldung von sLASH reinkopiert, in der steht, dass der 586er (686) Revolver mehr CO2 verbraucht seine Beretta. Da ich morgen nen 586er kaufen möchte wollt ich mal fragen wieviel verwertbare Schuss Ihr so aus Euren Knarren, speziell den S&W-Revolvern (6´´) rauspresst.

    Außerdem würd´mich interresieren, warum die Revolver mehr Gas verbraten. Gunimo meint es liegt am Ventil, das beim 586er ja für drei verschiedene Lauflängen ausgelegt ist.

    Grüße an alle
    Roman

    Hi gunimo,

    beschreib doch mal Deine subjektive Lautstärkenwahrnehmung der drei Waffen. Du hast doch alle drei und bist somit dafür optimal geeignet.

    Mit meiner Frage wollt´ich nur wissen, ob ich mit dem Revolver in meinem Keller schiessen kann, ohne dass ich meine Nachbarn störe. Ich denke das Knallgeräusch meiner CP99 ist da das absolute oberste Limit. Also ist der Revolver nun laueter als die beiden anderen Knarren oder nicht?

    Übrigens, ich hab´mal nachgerechnet. Der Mehrpreis der CP88-Comp. zum 586er in 6´´ von ca. ¤ 30,- ist bei einer Annahme von ¤ 7,- für eine 10er-Packung CO2-Kapseln unter der Vorraussetzung einer möglichen Differenz von 20 verwertbaren Schuss zu gunsten der CP88 nach ca. 10.000 Schuss egalisiert. Das bedeutet, dass ab dem ca. 10.001 Schuss die CP88 insgesamt relativ zum 586er immer billiger wird. Ist zwar ne´rein "akademische´" Rumrechnerei, ich wollt´s aber trotzdem gesagt haben.

    Roman

    Bedeutet das, für die CP88 ca. 80 verwertbare Schuss und für den 586 ca. 60 verwertbare Schuss?

    Meine CP99 schafft auch nur ca. 64 verwertbare Schuss, dann noch zwei Laufreinigungspfropfen und ab damit ins Köfferchen bis zum nächsten mal.

    Roman

    Wird bei der CP88 die "Munitionstrommerl" auch weiterbewegt, wenn man nur den Hahn spannt, den hinteren Schlitten aber nicht bewegt?

    Wieso braucht die 586 mehr CO2, wenn bei selber Lauflänge die Vo gleich ist wie bei der VCP88? Gehr da mehr Gas pro Schuss durchs Ventil durch?

    Welche der zwei ist dauerhafter (hält länger)?

    Roman

    Ich möcht´mir nächste Woche eine neue CO2-Pistole kaufen, denn meine CP99 schießt mir zu ungenau. Die Walther CP88-Comp. mit 6´´-Lauf und die S&W 6´´ kommen in meine engere Wahl. Was denkt Ihr, was soll ich kaufen. Wie würdet Ihr die beiden Waffen hinsichtlich folgender Punkte beurteilen:
    -Schusspräzision
    -Power (Durchschlagskraft), Vo
    -Lautstärke des Schussknalls

    Danke für Eure Antworten im Vorraus.
    Roman

    Also mich würd auch interessieren, wie man die CP 99 zerlegen kann, und zwar komplett nicht nur den vorderen Schlitten. Halten die Stifte, wenn man die rausdrückt und wieder reindrückt noch richtig?