Beiträge von scoobie

    Ich bin mir mitlerweileile nicht mehr sicher ob das ein Defekt ist oder nicht.
    Ich müsste mal von einem LP5 Magnum Besitzer wissen wie das mit dem Abzug ist. Und zwar, ist es richtig das der Widerstand des Abzugshebels bei gespanntem Zustand und ungespanntem unterschiedlich ist?? Also wenn die Pistole nicht gespannt ist geht es sehr leicht, ohne Widerstand und bei gespanntem mit (leichtem) Widerstand.

    Wenn ja, dann bin ich beruhigt, wenn nicht dann müsste ich tatsächlich mal zum Händler gehen.

    Scoob

    Hallo,

    ich habe meine LP5 Magnu erst seit ein paar Tagen und war bisher
    auch sehr zufrieden damit. Allerdings merke ich, seitdem ich an den
    Einstellschrauben des Abzuges rumgespielt habe, eine deutliche
    Veränderung. Und zwar geht der Abzug bei gespannter Pistole viel
    schwerer als vorher. Wenn ich den Abzug bewege hat man das Gefühl
    das dort irgend etwas schleift.

    Vorher lief das viel glatter. Auch durch zurückstellen der Schrauben stellt
    sich keine großartige Veränderung/Verbesserung mehr ein!!
    Was kann ich tun????

    Für Vorschläge von euch wäre ich sehr sehr dankbar. Vielen Dank schonmal im Vorraus.

    Scoob!!!

    hi uwe,

    also ich kann dir die anics nur empfehlen.
    Natürlich stimmt es das der Abzug speziell in DA
    anfangs sehr schwergängig ist und auch nur minimal besser wird. Allerdings hat die Pistole auf der anderen Seite jede Menge Vorteile, und zwar sieht sie einfach klasse aus, ist sehr gut verarbeitet(Deutsche Qualität in Russland produziert), hat eine im Vergleich zur CP99,CP88 4" höhere Durchschlagskraft, eine bessere Visierung und eine höhere Magazinkapazität. Im Übrigen schaffe ich im SA nahezu gleichwertige Ergebnisse wie mit der CP88.

    Gruß Scoobie