HW35 Suche Hilfe beim zusammenbau im Raum Stuttgart / Karlsruhe usw. ?

Es gibt 24 Antworten in diesem Thema, welches 3.589 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (21. September 2015 um 10:43) ist von Schlitzohr..

  • So, die HW ist heute bei mir angekommen und es sind mir mehrere Sachen aufgefallen... Die Kolbendichtung ist genau 30mm im Durchmesser, wobei der Kolben mit der Dichtung quasi in das System reinfällt. Ich hatte noch ne gebrauchte Dichtung mit 30,8mm liegen, die besser zu dem System passt. Die Feder habe ich gegen eine andere Feder mit geringerem Durchmesser ausgetauscht, weil die Spannstange über die Feder gerappelt ist und kein wirklich schönes Geräusch von sich gegeben hat. Am Abzug war die Torxschraube für die Klinkenüberschneidung sehr weit rausgedreht und ich habe sie ein paar Umdrehungen weiter rein gedreht um das Gewehr ausprobieren zu können. Die Feineinstellung folgt noch wenn ich ein bissl mehr Zeit dafür habe.
    Hier mal ein Foto von dem guten Stück:

  • Vielen Dank !

    Ich freu mich schon richtig mit dem Luftgewehr wieder zu schießen. Es stand viele Jahre in einer Werkstatt und so einige Teile fehlten schon...Ich hab mir zwar Ersatzteile besorgt, die aber offenbar die falschen bzw. nicht die Optimalen waren. Dank Deiner Hilfe wird vielleicht irgendwann mein kleiner noch damit schießen können :)

    Vielen Dank und bis demnächst.

    Gruß

    Andreas

  • Also der neue Kolben passt in eine alte HW35 nicht nur die alten Kolben passen.
    Denn die Kolbenstange ist beim neuen Kolben 3mm kürzer und somit rastet der nicht ein, liegt nicht an der Feder!


    Das kann ich nur bestätigen, der neue Kolben passt nicht in das alte System :^)
    Gruß Norbert

  • Nein, es ist der alte Kolben mit dem Adapter verbaut. Die Spannstange und der Laufverriegelunskeil sind neu. Sie fühlt sich nun wieder an wie es sich für eine HW35 gehört.

    Einmal editiert, zuletzt von Schlitzohr. (21. September 2015 um 15:57)