Brauche wieder Entscheidungshilfe, diesmal für Softair Pistole!!!

Es gibt 23 Antworten in diesem Thema, welches 1.838 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (9. Februar 2014 um 19:24) ist von Gsmith.

  • Der Colt. Ziemlich genau der Apparat, den ich mir besorgt habe. Eigentlich ein ziemlich geiles Teil, nur iwie überzeugt mich die Konstruktion im Schlitten nicht wirklich. Zudem ist die Beschichtung, zumindest bei meinem Modell als durchaus Mangelhaft zu bezeichen. Habe aber in meinem Fall eine Tugend aus der Not gemacht, und dem Colt einfach einen "Heavy - Used" Look verpasst. Jetzt passen Optik und Toleranzen zusammen. :thumbsup:

    Zu der Originaltreue speziell was Heckler und Koch angeht kann ich Dir leider nichts sagen, da ich eher auf die Colt-Waffen stehe.

    Das kann ich übernehmen. 1:1 wäre die Antwort. Schlitten, Patronenlager, Lauf, alles exakt wie bei der Originalwaffe. Will ez keine Bilder kopieren, daher einfach der Link.

    Fotos von der zerlegten AS - Variante sieht du in meinem Review .

    Vergleichst du die Bilder, wirst du sehen, das KWA die Technik der echten Waffe mehr oder minder 1:1 übernommen hat.

    Edit: Vll. wäre es geil, wenn mal noch jemand anderes was schreibt, AR-15 als Colt und ich als HK Fanatiker drehen uns hier glaub im Kreis. *lol* :D

    Fliegen ist eine Kunst. Oder vielmehr ein Trick. Der Trick besteht darin sich auf den Boden zu werfen. Aber daneben.

  • Hi, gebe auch mal meinen Senf dazu...

    ...der Colt gewinnt bei mir immer! :D

    Aber...habe auch ein HK416 D und hatte den MK23 Socom...riesen Teil...hat Spaß gemacht!
    DIe HK Lizensierten Teile sind nicht schlecht...KWA und VFC halt.
    Aber wie der AR Collector schon sagt...Markings kann man auch nachmachen lassen...gebe gerne Info dazu, wenn Du brauchst.

    Ich bin jetzt bei einer .45 USP Tactical gelandet...nicht ganz so schwer wie die MK23...es passen aber halt auch die normalen USP Magazine (bei der MK23 nicht!!).
    Und...es gibt den Ra-Tech Stahl Outer Barrel bei Sniper.
    Das macht schon um einiges mehr her, als der Plastik Outer der MK23....(da gibt es zwar auch einen Stahl Outer - aber fast nicht zu bekommen, da mit unlizensierten HK Markings...importiert keiner, hatte oft genug nachgefragt.)

    Gruß,
    Gsmith

  • Mahlzeit,
    mit dem Markings nachmachen war schon ein guter Tip, ist mir aber ehrlich gesagt zu aufwendig(einen finden der es macht, wegschicken und noch draufzahlen).
    Aber tendiere da schon eher zu den HK Modellen!
    War nur mal am nachschauen ob es noch mehr Lizenz-Modelle wie die von HK gibt. Aber werden im moment warscheinlich nicht wirklich angeboten.

    P.S.: Kann immer guten Senf gebrauchen! :thumbsup:

    Man sollte schon sehr darauf achten wem man sein Schwert leiht, man könnte es unversehens in die Rippen gesteckt zurückbekommen!!!
    DEE BO YouTube Channel
    GPC-Google+