Externes Ladegerät ( Akkupack ) für IPhone gesucht

Es gibt 24 Antworten in diesem Thema, welches 1.680 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (8. Januar 2014 um 20:23) ist von Saalach.

  • Ihr müsst mehr dampfen, dann habt ihr mit euren IPods und Samsungs und wie sie alle heißen keine Probleme mehr mit der Stromversorgung.

    Man nehme

    XTAR WP2II Ladegerät Set

    gepaart mit:

    Panasonic CGR18650CH

    Im Ladegerät werden die Akkus paarweise geladen. Dann nimmt man einen Akku davon in Schacht 1 oder 2 (kann jetzt nicht nachschauen). Verbindet den Lader mittels USB-Kabel mit dem "Strommverbraucher" (Ipod - Samsung oder halt wofürs gebraucht wird) und kann dann tagelang mit den 8 Akkus die Gerätchen betreiben.

    Klein, leicht, handlich. Und den ganzen Powerpacks um Längen überlegen. Wenn ein Akku kaputt ist, kaufe ich mir einen neuen Akku. Wenn ein Powerpack kaputt ist, muss ich mir auch einen neuen Kaufen. Was auf Dauer günstiger ist, müsst ihr selbst entscheiden.

    Gruß
    Roland

  • Hallo,


    also morgen sollte das Ladegerät von Pearl bei uns ankommen, dieses Wochenende sind wir wieder mal über 2 oder 3 Tage Outdoor unterwegs, dann wird sich zeigen ob das Akkupack was taugt oder nicht.

    Gruss, Andy

  • Servus zusammen,

    ich muss jetzt hier mal kurz im alten Thread buddeln und unser Résumé kundtun.
    Wir haben uns ja damals für das Akkupack von Pearl entschieden, es handelte sich um das Modell: Externes Ladegerät ( Akkupack ) für IPhone gesucht

    Ich kann euch sagen das Gerät ist genial.
    Ein Iphone 4 und 5 lässt sich innerhalb einer Stunde laden, der Ladevorgang lässt sich pro gerät etwa 4x durchführen.
    Die LED Lenser David19, die ich auch YT schon vorgestellt habe, lässt sich via USB Anschluss ganze 5x wiederaufladen.
    Gerade für unsere Touren, die meistens mehere Tage andauern, ist das Ladegerät wirklich genial. Auch wenn uns damals gesagt wurde der Preis von 35,-Euro sei zu hoch,
    bin ich wirklich froh das wir uns für das Modell entschieden haben.
    Durch die beiden USB Anschlüsse laden sich zwei Geräte zeitgleich wiederaufladen, ob Iphone oder LED Lenser spielt hier keine Rolle.
    Wir würden uns wieder für selben Akkupack entscheiden, Preis/Leistung stimmt hier auf jeden Fall.


    Gruß, Andy

  • Hallo,

    ist es nicht traurig und gleichzeitig doch erstaunlich, dass man ein Power-Pack für nen Outdoortrip von 2-3 Tage braucht nur weil die Akkus der "neuen" Smartphones so lange gar nicht mehr mitspielen? Gelobt sei die Ingenieurskunst.

    Ich hab hier ein einfaches Daddschskrien-Handy liegen, auch ziemlich neu. Der Akku hält... da brauch ich mir wegen einer Woche gar keine Gedanken zu machen. Den Akku könnte ich auch selbst (!!!) auswechseln, da brauch ich keine Servicestation, nur den neuen Akku.

    Es stimmt mich doch nachdenklich, dass der Kunde sich immer mehr Gedanken um sein teuer erworbenes Produkt machen muss.

    Beste Grüße
    vom Schelz

  • Hallo und Servus Schelz,

    ich kann deine Aussage zum Teil nachvollziehen, denn es verhält sich tatsächlich so, dass das Iphone 4 & 5 leider nur eine sehr geringe Akkuzeit haben.
    Ansonsten sind wir mit den beiden Smartphones aber durch uns durch zufrieden.
    Nur um Missverständnissen vorzubeugen, wir haben die Smartphones nicht auf unseren Touren mit dabei, weil es ohne das gelobte Handy nicht gehen würde.
    Oder man ununterbrochen am SMS oder Email schreiben ist, ganz im Gegenteil.
    Wir nutzen diese fast ausschließlich nur für Funktionen wie Karten, GPS, Höhenmesser u.ä.
    Telefonieren oder gar andere "unnütze Spielereien" sind bei unseren Touren kein Thema.
    Leider fressen beide Smartphones unglaublich viel Energie, wenn man oben genannte Funktionien nutzen will. Daher war es unablässig das wir uns ein Akkupack anschaffen.
    Und wie bereits erwähnt, sind wir mehr als zufrieden damit.
    Da wir uns vor einigen Tagen auch noch eine dementsprechende Lampe angeschafft haben,die sich via dem Akkupack laden lässt, sind wir rundum zufrieden gestellt.


    Gruß, Andy