Es gibt 23 Antworten in diesem Thema, welches 5.001 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (11. Dezember 2010 um 22:43) ist von BIG D.


  • Bis ich dann gemerkt habe: Shit, da ist Stahl zwishcen (habe ich total verplant)
    Also sofort die Klinge ausm Reifen raus und siehe da: Nur Stumpf.
    Kein Klingenausbruch, nichts kaputt oder herrausgebrochen geschweige denn "zur Seite ausgebrochen".
    Nur Stumpf.
    Kurz nachgeschliffen und wieder scharf.

    Mit einer ordentlichen Wärmebehandlung und Klingengeometrie ist das keine große Sache.

    GEK 2000 gegen Autotür:

    http://www.youtube.com/watch?v=i5t5TUhOMvM
    http://www.youtube.com/watch?v=j6CjGA1itdM
    http://www.youtube.com/watch?v=lA7Sia0LzPw

    Ich war dabei als die Videos aufgenommen wurden. An dem Messer war hinterher nur ein wenig Lackabrieb, sonst nichts. Keine Ausbrüche, keine verbogene oder gebrochene Klinge und das Teil war sogar noch gebrauchsscharf. Stahl ist übrigens der für Haumesser so oft für untauglich erklärte D2.

  • Man achte auch mal auf den Preisunterschied.
    Das GEK 2000 kostet im Durchschnitt 240 €, das Randall 120.
    Bei solch einen Preis von 240 € erwartet man auch gute Qualität.
    Mit dem Randall habe ich bestimmt 3 Minuten am Stahlseil "gesägt".
    Stahl ist im übrigen ATS-34


  • Man achte auch mal auf den Preisunterschied.

    Man beachte den ersten Satz. Das GEK war ein willkürlich herausgegriffenes Beispiel, weil ich da eben dabei war. Das geht auch mit anderen, günstigeren Messern. Guck dir mal an, wie er hier ab 4:00 mit einem Becker BK9 (~100$) Stahlblech und Stromkabel hackt und schneidet. Sowas ist nicht vom Preis abhängig, sondern wie gesagt von Wärmebehandlung und Klingengeometrie. Fein ausgeschliffene Klingen schneiden besser, dafür kann es schneller Ausbrüche geben, weil eben weniger Matarial da ist.

  • Man beachte den ersten Satz. Das GEK war ein willkürlich herausgegriffenes Beispiel, weil ich da eben dabei war. Das geht auch mit anderen, günstigeren Messern. Guck dir mal an, wie er hier ab 4:00 mit einem Becker BK9 (~100$) Stahlblech und Stromkabel hackt und schneidet. Sowas ist nicht vom Preis abhängig, sondern wie gesagt von Wärmebehandlung und Klingengeometrie. Fein ausgeschliffene Klingen schneiden besser, dafür kann es schneller Ausbrüche geben, weil eben weniger Matarial da ist.

    Ouh, dern ersten Satz hab ich nicht gelesen.
    Manche Messer sind einfach für sowas geschaffen. Das sind dann die Prügelknaben^^