Wie heiß darf der Rechner sein

Es gibt 21 Antworten in diesem Thema, welches 1.699 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (22. März 2010 um 20:25) ist von NeM.

  • Zitat

    Original von worlddownfall
    Während eine konstante hohe Temperatur Lebensdauer verringern kann.

    Und im Winter auch mein Zimmer heizen kann^^

    Ist die Frage was billiger kommt Heizen oder neue PC-Teile

    Wobei gibt sicher effizientere und billigere Methoden sein Zimmer zu heizen, aber wenn der PC so und so läuft..


    LG

    ad asTra per aspera

  • Zitat

    Original von Wulfson
    Was mich aber jetz noch für die Zukunft interessiert... wenn ich dann irgendwann mal mit DDR3 dochmal auf 8GB aufrüsten "wollte", muss ich dann schauen, dass ich ein kaum zu bekommendes 4erPack hole oder kann ich in die ersten beiden und die zweten beiden Slots ein Doppelpack stecken, da die ja im Dualmode laufen, also jedes Modulpaar für sich.

    Schau nach, wie man die einbaut. Mein Asus DDR Board hat die Kanäle so aufgeteilt, dass es bei 2 Modulen so aussieht (von links nach rechts): Leerer Slot, RAM, leerer Slot, RAM

    Du kannst theoretisch auch 2 Corsair und 2 OCZ Riegel da rein stecken, sofern sie die gleichen Spezifikationen haben. Und selbst wenn nicht, wirds wahrscheinlich trotzdem laufen. Im Idealfall sinds halt die gleichen Module (kannst ja nachher einzeln welche dazu kaufen), wenns nicht anders geht, nimmt man halt welche mit der gleichen Taktfrequenz, den gleichen Latenzen und gleicher Spannung. Gleiche Größe muss glaub ich nicht sein (also z.B. würde, afaik, 2x 2 GB und 2x 1 GB laufen). Wenn Latenzen oder Taktfrequenz abweichen, werden halt alle Riegel nach dem langsamsten Modul ausgerichtet.