Gerücht um gefakte SWS Kolbenfedern

Es gibt 26 Antworten in diesem Thema, welches 3.064 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (9. Januar 2010 um 13:33) ist von robbie.

  • Bei einem Artikel dieser Preisregion gäbe es für mich nur zwei wirklich gute Gründe als Händler Nachbauten anzubieten:

    a. der Originalhersteller beliefert mich nicht mit den Federn oder Druckzylindern

    oder

    b. er liefert mir zu wenige und ich kann deutlich mehr davon verkaufen.

    Ich habe vorgestern mit SWS telefoniert (75 ct/min aus D1 :evil:), weil ich eine Frage bzgl des HW100 hatte. Da in den Sets auch Federn mit dabei sind, habe ich mich beim SWS-Mitarbeiter erkundigt, ob es sich um originale Weihrauchfedern handeln würde, bzw. bezogen auf das HW100 um einen original Druckzylinder.

    Der Mitarbeiter antwortete darauf: Hmmmmhhh, ich gehe mal davon aus, dass die Originalteile einkaufen ...

    Ein klares "Ja" war das imo auch nicht.

    Ich habe mein HW 100 K LS SD 4,5 dann ohne Set bestellt und bin gespannt auf das Teil wie ein Flitzebogen. Den Tuning-Schnick-Schnack brauche ich nicht, zumal er auch verboten ist.

    Darüber hinaus ist das schöne an Pressluft, dass man erst mal schiessen und schiessen und schiessen kann, bevor man nachtanken muss. Wenn ich ca. alle 40 Schuss zur Pumpe müßte, dann würde mich dies ganz schnell nerven.

    lg Andreas

    Liebe Grüße
    Andreas

    3 Mal editiert, zuletzt von AndreasD (15. Januar 2010 um 23:24)

  • DIANA52 :direx: :direx:
    der anfangsbeitrag vom 07 01 2010
    wegen dieser kastrierten federn von der firma WEIHRAUCH hab ich
    ALLE HWs weggegeben
    es ist eine unverschämtheit von dieser firma sowas einem kunden überhaupt zu verkaufen
    nun zu der firma SWS
    A L L E bestellten ersatzfedern waren an BEIDEN enden GERADE
    und ich habe nicht nur einen bestellt
    hatte nie irgendwelche probleme mit den ersatz federn von SWS damit was den starken leistungsabfall anbetrifft
    mußte ich ja weil bei jedem neuen HW diese gottverdammen abgeflexten federn drinnen war
    (hab sofort immer eine mitbestellt und auch gleich eingebaut)
    möchte aber betonen das die LGs von weihrauch wirklich gute
    waffen sind
    mich stört halt die "feder" welche .................
    und den rest hat mir die "saublöde antwort von der firma" gegeben
    die sind den 7,5joule angepasst
    so was dummes in der zeit wo man allles zu bestimmten spezifikationen
    anfertigen lassen kann laß ich mir nicht gefallen
    schade den die HWs sind vom feinsten
    habe jetzt DIANA und ANSCHÜTZ

    franz :crazy2:
    DER niedwerbayer :new11:

  • hallo Franz, ja so seh ich das auch.

    Allerdings sollte jeder Käufer der sogenannten " Standartfedern" bedenken,
    dass sich diese nicht unbedingt im :F: Bereich bewegen!
    Denn Standart heisst nicht unbedingt gesetzeskonform.
    Gruss robbie

  • Also wie jetzt, die :F: Federn von SWS für Weihrauch Gewehre sind nicht einfach abgeschnitten?
    Das würde einerseits beweisen das es keine originalen sind, andererseits würde das ja in diesem Fall heißen das sie (wenigstens teilweise) besser sind als die originalen Weihrauch Federn??

  • Zitat

    Original von diana52
    Also wie jetzt, die :F: Federn von SWS für Weihrauch Gewehre sind nicht einfach abgeschnitten?
    Das würde einerseits beweisen das es keine originalen sind, andererseits würde das ja in diesem Fall heißen das sie (wenigstens teilweise) besser sind als die originalen Weihrauch Federn??

    Muss nicht sein.

    Wenn Weihrauch die Majorität seiner LG ins Ausland verkauft, dann wäre es möglich, dass die Standard-Feder aus Sicht des Produzenten die für 16 Joule ist und wenn er sie in ein F-Gewehr einbaut, dann knippst er sie einfach ab. Das würde zu einem Beitrag hier im Forum passen, dass in HW-Waffen ab Werk abgeknippste Federn verbaut sind.

    Muss nicht sein, könnte aber :)

    lg Andreas

    Liebe Grüße
    Andreas

  • Zitat

    Original von diana52
    Also wie jetzt, die :F: Federn von SWS für Weihrauch Gewehre sind nicht einfach abgeschnitten?

    Wohlgemerkt die Standartfedern von SWS sind nicht abgeschnitten. Die Enden sind an beiden Seiten angelegt. Aber ob es eine :F: Feder ist , kann ich Dir nicht sagen.
    Meine war auch 1,5 cm länger als die orig. Weihrauch.

  • Zitat

    Original von diana52
    ... andererseits würde das ja in diesem Fall heißen das sie (wenigstens teilweise) besser sind als die originalen Weihrauch Federn??

    besser..?.-...vielleicht...
    vielleicht aber auch mehrals 7,5 Joule...
    Hat jemand schon mal mit einem Combro gemessen?

    Gruss robbie