Polieren-ab jetzt ganz billig und gut!

Es gibt 28 Antworten in diesem Thema, welches 3.101 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (25. Dezember 2009 um 06:17) ist von iwan wasiitsch.

  • Zitat

    Original von iwan wasiitsch
    ....
    Übrigens eignen sich diese Dinger auch hervorragend zur Vorbereitung einer Fakir-Karriere ,hab heut mal gleichzeizig in 2 Stück reingelatscht, es ist ein sehr angenehmes Gefühl,(wenn man sie denn aus den Fußsohlen zieht)
    Bis dann
    iwan

    ;-)Mit einer vorschriftsmäßigen Dremelausrüstung wäre das nicht passiert: ;D

    Schutzhelm
    Schutzbrille
    Schutzhandschuhe
    Sicherheitsschuhe

    Gruß
    Roland

    Gruß
    Roland

  • Zitat

    Original von four-point-five


    ;) Mit einer vorschriftsmäßigen Dremelausrüstung wäre das nicht passiert: ;D

    Schutzhelm
    Schutzbrille
    Schutzhandschuhe
    Sicherheitsschuhe

    Gruß
    Roland

    Du hast ja sowas von recht darf ich noch ergänzen.

    Gasmaske
    Feuerwehr in Bereitschaft
    Drehmelwerkzeug vor Arbeitsbeginn wegschmeißen :laugh:
    erst dann biste auf der sicheren Seite.

    kBasti.

    Habe doch gern die Mühe übernommen . man sieht zwar besser,wenn man selbst nachguckt,Preis war unter 1.- €

    Nun stehts da,hoffe du kannst damit was anfangen.
    Mailste mir mal,wo deine Mülltonne steht,-meine ist voll

    Schön Tag noch!
    iwan
    http://img215.imageshack.us/my.php?image=drehmelpolier.jpg[/IMG]

    Oder meintest du ein fertig poliertes Stück?

    http://img217.imageshack.us/my.php?image=brownlinaho.jpg[/IMG]

    Einmal editiert, zuletzt von iwan wasiitsch (1. Dezember 2009 um 11:29)

  • Na das mit den "Klunkern" war aber halt arg böse.
    Das sind insgesamt 5 Brillis ,bei Christis auf 30.000 USD geschätzt..
    Ernsthaft kann mir sone Spielchen deshalb erlauben weil ichs binnen 15 min wieder zugelötet habe wenns mir denn nicht mehr gefällt.
    Dann mach ich aber nen Sowjetstern dran!

    Ob Feuerzeug oder SSW köntest nur testen indem du dir mal eine anzuzünden versuchst..
    Gute Nacht
    iwan
    ..

    Edit: Nur für die Leut,dies denn wirklich intressiert: Auf der Browning sind schon deutliche Goldabriebspuren ersichtlich, Nach Auskunft des Händlers wird dies ein kostenloser Umtausch bei Umarex ist wohl ein Produktionsfehler.
    Find ich kuland- hab sie aber auch wirklich erst seid 3 Wochen und immer mit Handschuhen angefasst

    Einmal editiert, zuletzt von iwan wasiitsch (2. Dezember 2009 um 11:33)

  • Hallo Iwan, bitte nicht böse nehmen, aber so bin ich manchmal ;)
    Sieht trotzdem noch schick aus, grade mit den Griffschalen! Und wenn ich das nächste mal wieder mein Feuerzeug suche komme ich gerne mal bei dir vorbei um zu testen zu welcher Gattung das Schmuckstück gehört.

    MfG Jens

  • Das ist ja alles schön und gut mit den Miniaturwerkzeugen auf dem Drehmel, aber da poliert man sich doch zum Schänzchen ??!!
    Für die unzugänglichen Ecken sicherlich das Mittel der Wahl, aber für grosse Flächen nehme ich einen Doppelschleifbock mit einer großen Filzscheibe drauf.......

  • Moin.,
    So arbeite ich im Prinzip auch,aber den Bock mit ner 400 mm-Scheibe zwischen Abzug und Griff zu kriegen ,macht mir arge Probleme!
    Nix für ungut macht doch eh jeder wie er möchte.
    Gruß iwan

  • Natürlich auch die besten Weihnachtswünsche zurück und für die anderen Forenfreunde auch.
    Das gibt mir gleich die Gelegenheit, von weiteren "Untaten" mit Filzgleitern zu berichten.In den einschlägigen Billigläden hat man die größte Auswahlvielfalt. So habe ich mit den verschiedensten Schraubenlänge M 3 und hintereinander oder auch gemeinsam aufgesteckte Filzscheiben Polierer durchaus brauchbar gemacht , wenn man die frisch aufgefädelten Scheiben "abrichtet"(sagt der Metaller) sind Breiten bis gut 50 mm realisierbar
    Genausogut auch Durchmesser bis 40 mm bei wenig oder nur einer Scheibe.
    .Achtung,bei Verwendung von Schrauben Kontermutter oder Sekundenkleber nicht vergessen .sonst sind die fix mal locker.
    Wichtig ist eben das abrichten (rundmachen ) der frischen Scheiben mittels langsamsten Drehzahlen, genügend Gefühl und auf nem groben Stück Schleifpapier durchfuhren. Wenn die Dinger erst mal rund sid,kannste Gas geben und kriegts jede Ecke damit poliert-
    viel Spaß
    Gruß
    iwan