Gibt es hochwertige Mehrlade Repetier LGs außer 235 Anschütz?

Es gibt 49 Antworten in diesem Thema, welches 15.254 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (13. Mai 2003 um 01:55) ist von pxshop.

  • An Sabi: Es gibt da auch noch ein Winchester-Nachbau von Crosman mit 700Schuss Magazin (kein Scheiß) das reicht doch.

    An bertibaer: Das Haenel 96 oder wie es heißt gibt es bei Frankonia das kostet 999Euro soll irgendein Biathlon-Gewehr sein aber ein bisschen teuer - das fehlt in deiner Sammlung.

  • Ja, das Biathlon-Teil kenne ich, wußte nur nicht das das Mod.96 ist. Das wird aber bei Merkel hergestellt und hat mit Haenel , ausser dem Namen, eigentlich nicht mehr viel zu tun.

    *** HAENEL, sonst nix ! *** :suche:

  • Er meint bestimmt den Crosman BB Scout darüber haben wir hier schon mal gesprochen meine meinung dazu "was soll daran hochwertig sein?" billiger Plastik schrott!

    Hier das Thema von damals dort ist auch ein Bild:https://www.co2air.de/wbb2/thread.ph…t&hilightuser=0

    Von Daisy gibt es sowas übrigens auch!

    Christian

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • hi,

    da muß ich doch mal wieder :ngrins: motzen, am bb scout wirst du vergeblich auch nur ein einziges fizzelchen plastik suchen!
    daß es nicht zu den super präzisen lg´s gehört ist natürlich klar.
    hier gilt:
    you get what you´ve paid for!
    (kostet in den usa 28 dollar)

    hab meins zwar schnell wieder verkauft, aber schrott wars zu dem preis sicher nicht.

    zum thema haenel:
    hab mir vor zwei wochen auf ebay ein 310er geschnappt, nach auktionsbeendigung durch ebay für 30eur zum fp!

    nach einem abend arbeit! gänzlich ohne "spezialwerkzeug" (schraubenzieher, metallpolitur,feine stahlwolle, schleifschwamm, caramba, leinöl und viiiiel :( armschmalz)
    ist es nun ein richtiges
    :huldige:
    schmuckstück,
    :huldige:
    kann ich jedem nur empfehlen!

    der winchester(lizenz)nachbau von daisy würd mich auch noch reizen. hat zwar einen glatten lauf und verschießt nur bb´s, macht aber bestimmt laune!
    kostet 139,- öhre bei germansportguns.de

    nen guten rutsch euch allen

    cuchullain

    :bash:...COMPUTERSPIELE machen gewälttätig.....
    ...und die ERDE ist eine SCHEIBE....:bash:

  • Motzen annerkannt!

    aber Hochwertig kannst du das ding nicht bezeichen!
    Aber das merkt man ja schon am Preis!
    Ich hatte sie ja auch nur einmal in der Hand.

    Zum Daisy Lizensnachbau der Winchester kann ich nur sagen das sie mich auch interesieren würde wenn sie nicht mit BBs Schiessen würde.

    Aber von Daisy gibt es auch einen Unterhebel repetierer der fast genau so aussieht wie die Scout!


    Dann ist da aber noch das Rossi Lever Action zu nennen ist eine LEP Waffe die man z.B. bei Frankonia bekommt die ist dann auch wieder als Hochwertig zu bezeichnen!

    Gruß Christian

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

    Einmal editiert, zuletzt von Christian (30. Dezember 2002 um 12:25)

  • hi,

    du meinst das "mod. 95 Timberwolf" oder? :crazy2:
    stimmt, das sieht auch irre hochwertig aus.

    das rossi lever-action is genial, aber preislich leider indiskutabel für mich!
    außerdem weiß ich nicht in wie fern lep-wirklich für´s längere und häufige schießen geeignet ist.

    ich hab zwar gern was nettes fürs auge, aber 100-150 schuß während einer session sollts schon bringen, mit lep pump ich mir ja den wolf! :crazy3:


    cuchullain

    :bash:...COMPUTERSPIELE machen gewälttätig.....
    ...und die ERDE ist eine SCHEIBE....:bash:

  • Zitat

    das rossi lever-action is genial, aber preislich leider indiskutabel für mich!
    außerdem weiß ich nicht in wie fern lep-wirklich für´s längere und häufige schießen geeignet ist.

    ich hab zwar gern was nettes fürs auge, aber 100-150 schuß während einer session sollts schon bringen, mit lep pump ich mir ja den wolf!

    Genau deshalb hab ich mir damals als es raus kam gleich das Lever Action von Walther gekauft, das ist für mich immer noch die erste wahl in sachen Winchester!!!

    Und mein Lever Action hat jetzt schon etwa 2000 Schuss durch und funktioniert immer noch ohne probleme! (einziger nachteil sind die Munikosten weil halt CO2!)

    Christian

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Hi,

    hat jemand schon mal Erfahrungen mit den Gehmann FX´s gesammelt? Die Waffen sind einfach traumhaft. Für Informationen wäre ich sehr dankbar, speziell zum Gehmann Fx200.

    MfG
    Kai

    Einmal editiert, zuletzt von Kai (30. Dezember 2002 um 18:39)

  • kai

    Ich kenn selbst nur das Gehman FX2000 im kal. 4,5mm, was ich auch des öffteren mal zum Spass schiesse.
    Selber hab ich keines, aber ein Vereinskollege hat es.
    Die Verarbeitung ist über alle Zweifel erhaben.......sehr Hochwehrtig.
    Die Treffgenauigkeit (Waffentechnisch reicht nicht ganz an Matchgewehre herann, ist aber in der Praxis zu vernachlässigen, da ich auch niemanden kenne der Stehend-Anschlag loch in loch schiest, oder anders, perfekt jeden schuss ohne Verkanntungsfehler nachvollzieht....wär ja au zu schön :-))
    Die Schussleistung liegt an der Grenze des erlaubten P18..also 7,5J
    Die Lautstärke hält sich in grenzen.
    Das Nachladen macht den meisten Spass, einfachtraumhaft.....repetieren, mit Daumen Verschuss wieder reindrücken.
    Das 8 Schuss Trommelmagazin leert man in wenigen sekunden, so man denn will.

  • Das Daisy Timberwolf war´s, (das mit dem 700Schuss Mag.) jetzt fällt´s mir wieder ein, hab heut schon geguckt wo ich das damals gesehen hab und nix gefunden.

    Cuchullain: Für 30Euro das Haenel 310? Geil, in was für nem Zustand war das denn?? Wie hast du es denn restauriert? Weil ich meinen Haenel Knicker auch renovieren will. :smash: :knicker:

  • isalost
    Hört sich ja super. Ich trau mich ja kaum zu fragen, aber was solls: Wie hoch ist denn der Preis? Kann mir jeder Waffenhändler das Gewehr besorgen und wie ist es mit der Pumpe?

    MfG
    Kai

  • kai

    Frag ruhig, dafür iss ja des Forum da.
    Des FX2000 kam vor der Euroumstellung knapp 900DM.
    Also mit 500€ müsste man weit kommen, käme allerdings noch die Fusspumpe dazu, die kostet ettwa 130 bis 140€.
    Und keine Scheu, die Fusspumpe geht für normal gebaute Leude nicht unheimlich schwer....70-80 KG Körpergewicht sind da schon ausreichend um die Kartusche ohne grössere Schweissausbrüche zu befüllen.

    Der bezug der Waffe nur über Fachhandel...also deinem Waffenhändler....einfach fragen, er bestellt fertich.

    2 Mal editiert, zuletzt von isalost (30. Dezember 2002 um 19:40)

  • Das wird mein nächstes Gewehr. Das mit der Fußpumpe ist kein Problem, da ich 95 Kilo Gewicht auf die Waage bringe (bei 192 cm).

    Danke für die Infos. Ich liebe dieses Forum. Ihr seid die Besten.

    MFG

    Kai

  • @ isalost

    ein preis von 500¤ für das fx 2000 hört sich aber fein an. im frankonia auf seite w141 ist die offene version mit 899¤ angegeben. ich habe vor längerer zeit mal angefragt was die f version kosten würde. die war genauso teuer.
    verrätst du mir bitte wo ich da mal nachfragen könnte ?


    weiß zufällig jemand ob füllschlauch und adapter mit zum lieferumfang gehören.

    danke und gruß

  • das bei Frankonia ist sicher vollkommen identisch mit dem Gehmann......sicher bin ich zwar nicht aber optisch gibt es ja keine unterschiede.
    Bei Frankonia wird das gewehr allerdings unter Webley angeboten.
    Der Preisunterschied kann eventuell mit dem kaliber, dem folglich anderem Druckminderer und dem Ventiel..da ja enorm mehr an energie frei wird verbunden sein...evenzuell höherer aufwand in der technick....dann eventuell mehrpreis weil webley draufsteht........ich weis ess nicht.

    Den Preis von 900 DM für die F-Version hatte ich von Gemann selbst tel. Tel. +49/(0)7 21/2 45 45 +49/(0)7 21/2 45 46 ...allerdings kann ich dir gleich sagen das die einem sehr ungernn Preisangaben sagen.......siehe hier.........rote schrift.... http://www.gehmann.com/deutsch/kontakt.htm

  • sorry @ll

    Ich hab mich da gewaltig vertan.
    Ich hatte am 25.02.2002 bei gehmann angerufen....hab mal die suche benuzt, da es scho mal nen thema zu dem gewehr gab.
    Nun am 25.02.2002 hatten wir schon euros.
    Der damalige empfohle verkaufspreis belief sich auf ettwa um die 850 euro.

    Sorry nochmal, ist nur scho solang hergewesen, das ich der meinung war es waren damals noch DM.

  • das gehmann mehr als ungern auskunft erteilt durfte ich auch schonmal erfahren :lol:

    850¤ damals und 900¤ heute ist mir das gewehr nicht wert. der preis für das 5100 dürfte sich dann sehr wahrscheinlich noch nach oben korrigieren.

    schade drum.

    danke isalost


    gruß