Es gibt 23 Antworten in diesem Thema, welches 2.988 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (27. Februar 2009 um 18:24) ist von MarcAndree.

  • Ich besaß den Wadie P1 ..... <g>

    Für eine Sammlung von Kuriositäten sehr nett, als Gebrauchsgegenstand eher gewöhnungsbedürftig. Ich denke manchmal das Teil wurde von Weihrauch gewissermaßen als Gegenstück zum HW94 gebaut (Pistole m. Revolvermun. vc. Revolver mit Pistolenmun.)

    In den P1 musste man die 9mm PAK erstmal "einhängen", und dann vorsichtig in die Trommelbohrungen einlassen. Eine ziemliche Fummelei und für den Alltagsgebrauch unzumutbar.

    Ganz nebenbei sind die Trommelbohrungen beim HW37/88/ etc. etc. p.p. nicht kleiner als beim EGR66, sie entsprechen eher vage einem 22lfb-Kaliber. Es ist vielmehr die etwas große "Mündung" die das ganze etwas bescheiden aussehen läßt.

    Mike

  • war der HW37 in chrom eigentlich ein limitiertes sondermodell?? zumindest wird er so auf folgenden seiten angeboten.

    hab nämlich zwei shops gefunden, wo es die chrom-variante noch zu bestellen gibt :) ... falls jemand auch noch dieses modell sucht. mir persönlich sagt die brünierte version nicht so zu.

    http://www.triebel.de
    http://www.waffen-uelzen-shop.de

    triebel hat noch zwei stück am lager ... eines davon gehört jetzt mir :))