Schusskraft Phänomen bei der Sigma F40!?

Es gibt 22 Antworten in diesem Thema, welches 3.223 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. Februar 2009 um 08:54) ist von Scorpion09.

  • Anscheinend scheint es die Sigma gut zu verkraften!
    Verschleissmässig sieht man schon das sie genutzt wurde im Inneren!

    Abriebspuren sind eigentlich das was man am meisten sieht an den Stellen wo das Material aufeinander reibt, aber sonst nichts, keine Verformungen oder sowas!

    An den 2 Federgelagerten Röllchen sitzt schon mal relativ schnell Dreck und Abrieb drauf was den Schlitten nach einigen Schüssen schonmal verhaken lässt und man diesen wieder nach vorne drücken muss mit dem Finger!

    Nach der Reinigung gehts aber wieder ne Zeitlang gut!

    Das Blowback ist schon heftig find ich, aber obs stärker ist als früher kann ich nicht sagen da ich das nicht mehr weiss, war eigentlich schon immer Ordentlich!

    Der Schlitten ist ja komplett aus Metall und ich denke auch das dieser den Blowback noch einige Zeit ohne Probs zurücksteckt!

    Gruss Scorpion :)

    Lieber der Rattenfänger von Hameln als der Maustreiber von Microsoft...

  • Zitat

    Original von Scorpion09
    Sorry, den kenn ich jetzt garnet :)! Find den auch nicht bei Google -.-!
    Is der eher günstiger oder teurer?

    Ich würd ja gerne mal mein Chrono mit anderen Vergleichen, dann könnte man wieder nen extra Beweis darüber haben ob diverse SA auch wirklich das Leisten wie ich hier messe, grade mit der Sigma wäre das Interessant!

    Was misst du denn eigentlich bei deiner Ruger für Werte Nomad?
    Im Ruger Thread hatte ich meine Ergebnisse auch mal vorgestellt, kannste ja auch darein schreiben dann zum Vergleichen.

    Hast du auch andere CO2 SA und damit auch Probleme zu messen sowie bei der Ruger?

    Gruss Scorpion :)

    Hm ka, erste Link in google:

    http://www.airsoftzone.org/2000chronoreview.html

    Ich habe auch meine Werte im Rugerthreat gepostet, Augen auf ;)

    gotcha'

  • Habe bei egun jemanden getroffen der 2 Sigmas verkaufte und davon 1 Getunte die 170 m/s leisten kann mit 0,2 Gr BBs!

    Da dürfte es ja garnicht so abwegig sein das meine auch so stark schiesst ungetunt!

    Er meinte auch es liegt aufjedenfall an dem Ventil, nur am Ventil ist eine Leistungssteigerung möglich! Entweder ist ein Schaden daran der wie beimir die Leistung Steigert oder man "tunt" selbst bzw der BüMa das Ventil und schafft somit auch nochmal gut 20% Steigerung!

    Hab ich einfach Glück gehabt das bei meiner das passiert ist :), vermutlich nur Alterschsschwäche und damit verbundener Verschleiss der aber positives bewirkt!

    Auch bestätigte er mir das die alten Sigmas tatsächlich Stärker waren als die neuen, aber das liegt einzig am Japanischen Waffengesetz, da dort fast alles verboten ist was schiesst und somit halt kastriert wird, wie bei den neuen Sigmas mit 0,9 Joule!

    Auch sagte er mir das die alten Sigmas deutlich stabiler wären als die neuen! Das kann ich zwar nicht sagen da ich nur die alte habe, aber das die alten Stabil sind kann ich mit zufriedenheit bestätigen :)!

    Wollte das alles nur nochmal gesagt haben um dem ein oder anderen vielleicht noch mal Aufschluss zu geben und die Sigma die zu oft in Verruf geraten ist in ein besseres Licht zu Rücken!

    Ist halt für mich nicht so nachvollziehbar wieso manche die nicht mögen, aber das liegt halt daran das ich keine Probleme damit habe und ich immer noch so ein bissel verliebt bin in meine Sigma :)!

    Aber das kann man bei den meisten Softair Modellen Beobachten, der eine hat Glück damit, der andere das Pech des Montagsmodelles etc..!

    Gruss Scorpion :)

    Lieber der Rattenfänger von Hameln als der Maustreiber von Microsoft...