Suche Taschenmesser bis 100€

Es gibt 98 Antworten in diesem Thema, welches 14.226 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (23. Februar 2008 um 20:17) ist von Thehunt.

  • Ich wollt mir eig auch das Speedlock am Anfang kaufen. Doch hab ich mich dann eher fürs Benchmade Griptilian entschieden, wegen dem schlechten Ruf von Springmesser, oder wie man sie nennt.

    MfG lukrab

  • Jaaaaa, ich weiß...............

    Wenns erlaubt wär............hätt ich längst ein Microtech Halo III in der Tasche....

    Aber, was nich is, is nich.

  • Und ich muss noch ewig auf mein Benchmade Griptilian aus Amerika warten. Dafür ist es aber um 50 € billiger.

    PS: ich raff das mal überhaupt nicht mit dem Bezahlen bei ebay.com. Wie ist den das wenn ich mit ganz normalem Online-Banking bezahlen will? Ganz am Anfang steht da:

    per Kreditkarte bezahlen
    Abbuchung direkt von Ihrer Kreditkarte. PayPal wickelt diese Zahlung sicher und kostenfrei für Sie ab.

    Muss man sich dafür bei PayPal anmelden oder kann ich des mit normalem Online-Banking auch bezahlen?

    MfG lukrab

  • Um es noch einmal ganz deutlich zu sagen, daß was wir hier "Springmesser" nennen, ist in Deutschland NICHT verboten!

    Zunächst muss entschieden werden, ob es sich um ein Springmesser handelt oder nicht und danach erst dann, ob es sich um ein legales oder verbotenes Springmesser handelt.

    Ein Springmesser ist ein Messer, deren Klinge auf Knopf- oder Hebeldruck hervorschnellen und hierdurch festgestellt werden können. Also z.B. das Böker Speedlock mit seinem Knopf, aber nicht das Kershaw Leek, bei dem der Finger zunächst die Klinge einen kurzen Weg bewegen muss, bevor die Feder greift.

    (Das Böker Kalaschnikov Automatic ist glaub ich ein Messer mit Knopf.)

    Ist ein Messer KEIN Springmesser im Sinne des Gesetzes, dann kann die Klinge so lang und breit sein, wie man will. (Macht aber nicht viel Sinn, weil je schwerer die Klinge, je langsamer schnellt sie heraus.)

    Ist ein Messer nach der obigen Zuordnung ein Springmesser, dann kann es erlaubt sein, wenn die Klinge seitlich herausspringt, höchstens 8,5 cm lang, in der Mitte mindestens 20% breit von der Länge, einseitig geschliffen und einen durchgehenden Rücken hat.

    BKA

    Sodele, und jetzt viel Spass mit automatischen und halbautomatischen Messern.

    Andreas

    Schnellt das Messer auf Knopfdruck nach vorne heraus, ist es verboten. Wird es mit einem Gleiter vorne heraus geschoben, ist es erlaubt.

    Schnellt das Messer auf Knopfdruck seitlich heraus, ist es verboten, wenn es länger als 8,5cm ist oder ein schmales, langes Stilett ist usw,

    Wird die Klinge durch einen Finger zunächst seitlich aus der Scheide bewegt, ist alles erlaubt.

    Einmal editiert, zuletzt von Amarti (30. Januar 2008 um 19:49)

  • So des mit dem Bezahlen hab ich auch hinbekommen. Jetzt gehts nur noch ans Warten.

    MfG lukrab

  • So, heut steckte das Messer in meinem Briefkasten, per Luftpost aus USA. Ich hab zwar noch nie etwas aus Amerika bestellt, aber ich fand den Versand sehr schnell. Hab es gleich ausgepackt und die Stofftasche abgenommen und war beeindruckt. Es ist wirklich sehr gut verarbeitet, fast zu schade um es alltäglich zu benutzen. Hab mich fast schon geschnitten. Das einhändige Öffnen und Schließen lernen man schnell und funktioniert auch sehr gut. Hier noch ein Bild: