Neue Mitglieder stellen sich vor ....

Es gibt 6.996 Antworten in diesem Thema, welches 1.030.463 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (15. Mai 2024 um 19:59) ist von Old Rick.

  • Hallo CO2air.de Gemeinde,

    Ich bin der Neue, und komm' jetzt öfters :D


    Hallo Dirk,

    Willkommen im Forum .... und ja, komme bitte öfters ins Forum, Wir freuen Uns! :thumbup:

    Gruss
    ALFHA1802


    Ein herzliches Willkommen auch an Alle anderen neuen User der letzten Zeit! Fühlt Euch wohl in Unserem Forum, das jetzt auch Eures ist, und durch Eure interessanten Beiträge mitgestaltet wird! :thumbsup:

    .

  • Hallo, ich wollte mich kurz vorstellen...

    Vor ca. 1 Jahr drehte mir ein Arbeitskollege "wegen Nachwuchs" sein tolles Diana 24 mit Super Zielfernrohr an.
    Da ich nicht wollte das er von seiner Frau vor die Tür gesetzt wird nahm ich es. Ich wunderte mich bloß warum das blöde Ding auf 5m mit ZF nicht mal auf die Zielscheibe kam :(
    Dann fand ich dieses Forum, stellte das ZF ein, restaurierte den Schaft,und verkaufte die Diana.

    Da ich jetzt ein bischen schlauer war besorgte ich mir eine FWB300S und ein Haenel 312 und bin seit dem angefixt...
    Inzwischen hab ich diese wegen Platzmangel auch wieder verkauft. Mein Hauptinteresse gilt den CO2 Matchwaffen da hier, nach meiner Meinung, das beste Preis/Leistungsverhältnis besteht.

    Hier noch ein Bild von meinen lieblings Waffen. Steyr Match 88 und 91. Mit kurzem Laufmantel (kann man ruck zuck wieder umbauen), ZF und Schalldämpfer :love:

    Viele grüße an alle im Forum :winke: und vielleicht kann ich ja auch mal weiterhelfen...

    Schwede


  • Hallo Liebes Forum

    Ich möchte mich dann auch mal kurz vorstellen.

    Ich heisse André bin 21 Jahre alt und komme aus Gelsenkirchen.

    Sehr viel Erfahrung mit dem Thema SSW habe ich noch nicht,habe mir vor 2 Wochen meine erste eigene SSW gekauft,eine Walther p88 Compact Nickel/Holz.

    Habe aber schon öfter mit einer SSW zu Silvester geschossen von Freunden.

    Gruß

  • Hallo CO2 Gemeinde,

    nachdem ich bereits seit Jahren als stiller Leser viele nützliche Informationen hier erhalten habe, gab ich mir letzte Woche 'nen Ruck. Bin aus Österreich und Sammler von 9mm SSW sowie einiger Luftdruck und Co2 Gustostückerln.

    Begonnen hat alles mit einer 8mm SM und einer Reck Baby, dann einer Python - aber die sind leider alle schon lange Vergangenheit, da damals aus Geldmangel weiterverkauft - ersteren trauere ich nach, letzterer nicht... Doch im Laufe der Zeit ist dann doch einiges dazugekommen speziell in den letzten Jahren, da die Kinder raus sind und mehr Kohle fürs Hobby übrigbleibt. Mein Schwerpunkt liegt auf S&W Klonen (wie HW37, HW88, EGR66, Wadie P1.. etc) und auf eher kleineren 9mm Pistolen.

    In Zeiten des Internets und der EU ist es gottseidank auch wesentlich einfacher geworden, schöne Dinge zu vernünftigen Preisen zu bekommen, denn die örtlichen BüMa's sind speziell bei SSW aktuell auch oft sehr mangelhaft informiert, was die Reichhaltigkeit des Angebots betrifft. Alledings ist es in Ö beim richtigen Händler wiederum mitunter leichter, Exoten zu bekommen (hab die Zorakis z.B. schon seit 1 Jahr).

    Ich hoffe, hier in Zukunft vielleicht auch das eine oder andere beitragen zu können.

    In diesem Sinne herzliche Grüße aus dem Alpenland.

    Einmal editiert, zuletzt von letshefvan (20. Dezember 2011 um 12:17)

  • Ein herzliches Willkommen an alle Neuzugänge in der grossen CO2air-Gemeinde!

    Fühlt Euch wohl im Forum! Wir freuen Uns auf nette und interessante Gespräche, und einen regen Austausch über Unser gemeinsames Hobby!

    Und das hier, hat mir sehr gut gefallen:

    Sammler von 9mm SSW sowie einiger Luftdruck und Co2 Gustostückerln.

    Wir haben auch Threads, in denen Ihr Eure "Gustostückerln" oder andere interessante Stücke bildlich vorstellen könnt. Und über von Euch erstellte Testberichte freuen sich viele Interessierte!


    ALFHA1802

  • Dann möchte ich mich hier auch mal vorstellen. Mein Name ist Tino, ich bin 32 Jahre alt und komme aus dem Vogelsbergkreis. Geschossen habe ich in meiner Kindheit oder auch Jugend (weiß es nicht mehr, ist schon ewig her) mal im Verein. Das war jedoch nicht von langer Dauer. Auf Wettkämpfen war ich nie, geschweige denn dass ich ein eigenes Luftgewehr hatte. Kurz nach Volljährigkeit musste dann natürlich eine SSW zu Silvester her. Die Entscheidung ist auf eine P99 gefallen. Seit Einführung des neuen Waffengesetzes wurde die aber nicht mehr benutzt.

    Vor kurzem bin ich mal mit zum Paintball, gleich zu einem Big Game. Da mir das sehr viel Spaß gemacht hat, war ich gleich nochmal da und hab angefangen mich ein wenig in die Materie einzulesen, was nun erlaubt ist und was nicht. Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass ich Paintball doch eher mit Leihausrüstung spielen werde. Jedoch wollte ich trotzdem etwas haben, was ich legal auch zu Hause schießen kann. Da ich gleichzeitig auch gerne fotografiere, und nun mit der Kurzzeitfotografie anfangen möchte, habe ich mich für eine Luftpistole entschieden, damit es handlich bleibt. Damit ich aber auch möglichst viel kaputt bekomme, um es beim zerplatzen zu fotografieren, habe ich mich für eine HW 45 Black Star entschieden. Und ich muss sagen, es war die richtige Entscheidung. Ich habe zwischendurch auch mal mit einer HW 40 geschossen. Das war zwar genauer, aber ich liebe die Herausforderung :)

    Mittlerweile ist auch die Lichtschranke gekommen. Ein paar kurze Versuche habe ich unternommen, aber dabei noch nichts zustande gebracht. Ein anfaulender Apfel wurde immer glatt durchgeschossen, die übrig gebliebenen Paints haben mir nur Kamera und Blitz eingesaut. Erwischt habe ich sie aber noch vor dem Zerplatzen, obwohl ich mit der Luftpistole nur ca. 30cm weit weg war. Da muss ich noch ein wenig experimentieren mit der Ausöseverzögerung. Evtl. bin ich auch einfach mit dem Lauf in die Lichtschranke gekommen.

    Geschossen habe ich mit der HW 45 natürlich auch schon auf Zielscheiben. Links könnt ihr eine der ersten Zielscheiben bei 10 Meter Entfernung sehen, rechts ist die aktuelle Zielscheibe nach knapp einer Dose Diabolos zu sehen. Ein Schuss ging daneben. Ich denke ich habe den Diabolo falsch in den Lauf gesteckt, da es sich auch komisch anhörte.


    Nun überlege ich mir, ob ich mir nicht doch noch die RG 46 zu Silvester holen soll, da mir die P99 dafür eigentlich zu laut ist.

  • Hallo,

    ich bin der Rainer.

    Ich komme aus Bad Sachsa (Harz) und bin hier durch einen Bekannten mal auf die Seite gekommen.

    Toll was ihr hier geschaffen habt und auch wenn ich nicht viel was schreiben will lese ich hier gern.

    Meine Interessen liegen bei den Schreckschuwaffen. Durch meinen bekannten bin ich da sehr schnell auf Waffen der Firma Röhm gekommen die mich bisher nicht entteuscht haben.

    Ich werde wohl auch kein Dauergast wie manch anderer der sein leben hier verbringt :D sondern schau ab und an mal rein. Die Testberichte hier sind meist sehr toll. Danke an alle die sich diese Mühe machen!!! :thumbup:


    Gruß Rainer

  • Ich nenne mich "Gras Vader", bn 31 Jahre alt. Derzeit wohne ich in der Rattenfängerstadt.

    Seit längerem stosse ich bei jeder Suche immer wieder auf CO2air.de, wenn ich mal wieder
    irgendeine Frage habe oder einfach nur mal einen Bericht über eine bestimmte Waffe suche.
    Angefangen hat alles Mitte 2010, da kaufte ich mir mein erstes Luftgewehr (billiger Kram).
    Kurze Zeit darauf begann ich, BW-Ausrüstung aller Art zu sammeln und traf dabei auf
    jemanden, der mir neben einigem an Ausrüstung auch sein Luftgewehr anbieten konnte.
    Dieses kaufte ich dann auch. Im Dezember 2010 kam ich auf die Idee, mir meine erste
    CO2-Pistole zu kaufen (HK USP .177 BB), da diese in meine BW-Sammlung passte.

    Seit Anfang 2011 reichte mir das nicht mehr, und ich fing an, ernsthaft Waffen sammeln
    zu wollen. Es kam eine HK MP5 K-PDW .177 BB ins Haus. Fast zeitgleich schenkte
    mir ein Arbeitskollege seine alte SSW, eine Röhm RG8 (Beschuss IA = 80), die seit 16
    Jahren in einer Schublade versauerte.

    Das Interesse an SSW's war hiermit geweckt, zumal ich 2001 bereits welche besass,
    die erste war eine Reck Miami 92, die aber sehr schnell den Geist aufgab. Sofort danach
    bekam ich eine P99 mit Ersatzmagazin (beide Magazine gefüllt) mit P8-Holster und
    Magazintasche für 180,- DM.

    In den letzten 3 Monaten fing ich wieder mit einer P99 an, kurz danach kam die Röhm
    RG 96. Diese kaufte ich mir zumal wegen der Optik, als auch wegen den durchweg guten
    Bewertungen, die sie in diesem Forum bekam.

    So, das war's nun endlich mal - Gruss, Gras Vader

    Alle Tage sind gleich lang, nur unterschiedlich breit...


    Langwaffen: Umarex Mod.31, Umarex Mod.32 mit ZF 4x20
    Kurzwaffen: Lovena LOV-2, HK USP, Umarex CPS, HK MP5K PDW
    SSW: Röhm RG8 , Röhm RG9 , Walther P99 , Umarex RG 96

  • Hallo... wollt mich mal kurz vorstellen.
    Nenne mich K_put und bin 30 Jahre alt. Vor kurzer Zeit bekam ich ein Haenel 310 geschenkt, da dieses leider in einem bedauernswerten Zustand ist bin ich durch recherchen über Ersatzteile und Zubehör auf dieser Seite gelandet.
    Nun ist mein Interresse geweckt diese wieder gängig zu machen. Habe mich hier im Forum schon ein wennig umgesehen und eine menge nützliches gefunden. Nix destso Trotz werd ich wohl öfters mal die ein oder andere Frage stellen.
    Hoffe auf Nachsicht wenn einige meiner Fragen nerven sollten aber bin noch newbie auf dem gebiet. Hier noch 1-2 Bilder von meinem ( bald ) Schmuckstück.


    MFG K_put

    Das Einfache ist das am schwersten zu Verstehende.


    © Ernst Ramhofer

  • Na dann....herzlich Wilkommen im Forum und danke für Eure "Vorstellung" :^)
    k-put:
    für die Haenel ist eine Extra-Disziplin im Fernwettkampf eingeführt worden.
    Wenn Deine 310 wieder funktioniert, dann "schau doch mal vorbei"- macht Riesenspaß
    Gruß
    Wolfgang

  • Hallo Zusammen,
    Bin neu hier im Forum,und würde mich gerne kurz vorstellen.
    ich heiße Marco,bin 32jahre alt,komme aus dem schönen Kreis Heinsberg,und Sammle seit 2003 Schreckschußwaffen,angefangen hat alles mit einer Walther P99.
    Mittlerweile ist meine Sammlung natürlich beträchtlich gewachsen.
    Am meisten aber,haben es mir SSW von RÖHM angetan,da diese meiner meinung nach,qualitativ die besten sind.
    Alle meine SSW sind natürlich jedes Jahr Silvester kräftig im Einsatz.Über 1000 Schuß gehen dabei meist drauf.
    Ausserdem spiele ich nebenbei noch Paintball (kommendes Jahr Bezirksliga West).
    Bin auf dieses Forum durch Google aufmerksam geworden,und habe hier schon jede menge nützliche Tips,Beiträge,sowie Testberichte gefunden,die mir mansches mal sehr geholfen haben.
    Da hab ich mir gedacht,ich meld mich mal hier an,und kann eventuell auch so manschen nützlichen beitrag einstellen.
    nun,da bin ich :D

    Gruß
    Marco

    "Ein guter Schuss zur rechten Zeit

    schafft Ordnung und Zufriedenheit!"

  • Hallo ich bin auch seit heute bei euch.Ich heiße Uwe und bin 36. Ich interessiere mich schon seit meiner Kindheit für Waffen aller Art. Ich weiß nicht woher ich das habe, ist einfach so. Ich freue mich darauf hier ein paar gleichgesinnte zu treffen. Übrigens ich komme aus Thüringen.
    Ich bin noch in einem anderen Forum aktiv,über das ich auch hierhergefunden habe.
    So, also dann, hier bin ich.

    Einmal editiert, zuletzt von schiu (6. Dezember 2011 um 21:50)

  • Guten Tag,

    ich bin der nächste in der Reihe der Neuen. Ich bin 25 und komme aus Hamburg. Ich habe schon seit längerem eine Co2 Waffe (Umarex P99) und habe mir grade ein Röhm Schreckschuss für Silvester gekauft.


    Fasziniert bin ich von Waffen ebenfalls seit meiner Kindheit. Wobei dies teilweise auch eine "Hassliebe" ist. Da Waffen ja ursprünglich zum reinen Töten entwickelt wurden und es mir wiederstrebt Waffen als Mordwerkzeug zu sehen.

    (Ja, liebe Jäger auch auf Tiere schiessen heiß ich nicht gut :) )

  • Ein Herzliches Willkommen an alle "Neuen" der letzten Tage!

    Fühlt Euch wohl hier, und Wir freuen Uns auf eine rege Beteiligung.
    ALFHA1802

  • Ich bin zwar nicht neu im Forum, möchte euch aber trotzdem einen kleinen Einblick in mein Leben gewähren :D
    Ich heiße André, bin 24 Jahre alt und komme aus Vorarlberg. Meine Leidenschaft gilt größtenteils den Airsoftwaffen. Hier vorallem den Federdruckgewehren. Ich liebe es, neue Teile für meine Waffen zu drehen/fräsen und die Waffen so auf die bestmöglich Leistung zu bringen. Deshalb werdet ihr mir auch hauptsächlich im Airsoftabteil des Forums begegnen. In meiner Freizeit schieße ich 3D mit einem Langbogen. Nebenbei gehe ich noch zweimal die Woche Krav Maga. Ich setze mich auch sehr für das Datenschutzrecht und die Menschenrechte ein.

    MfG André

  • Der Neue sagt "Hallo" :^)

    Dank eines lieben User's habe ich den Vorstellungs-Thread nun doch noch gefunden ;^) . Mein Name ist Frank und ich komme aus dem schönen Ruhrgebiet. Seit sich mein Vater in den 70'er Jahren eine SSW zulegte, bin ich von dieser Waffengattung fasziniert. Gerade in den 70'er und 80'er Jahren hatte man ja noch die Wahl zwischen einer Vielzahl hochwertiger SSW's......na ja, zum Glück kriegt man diese Klassiker ja noch auf dem Gebrauchtmarkt. Ich bin schon seit einiger Zeit damit beschäftigt, die vielen interessanten Testberichte und Tipps der User durchzulesen......und ich werde wohl auch noch einige Zeit damit beschäftigt sein ;^) . Ich freue mich schon sehr darauf mit Menschen in's Gespräch zu kommen, die dieses interessante Hobby mit mir teilen.

    LG, Frank

  • Herzlich Willkommen im Forum, Frank!

    Wieder ein ERMA-Jünger mehr hier, das freut mich besonders! :thumbup:

    Fühl Dich wohl hier, und viel Spass!
    ALFHA1802

  • Dann mal herzlich Willkommen hier im Forum an alle neuen User und viel Spaß :party:

    Gruß,
    Michael
    ___________________________________
    ......denn das Kind im Manne stirbt nie.....!

  • Hallo zusammen,

    ich heiße chris, bin 36 Jahre jung und lese nun schon seit einigen Wochen mit.
    Früher habe ich regelmäßig mit dem Weihrauch HW35 meines Vaters geschossen, bin aber seit Jahren nicht mehr dazu gekommen.
    Für das Schießen mit meinem eigenen HW35 fehlt mir im Keller einfach der Platz und zeitlich passte es auch nicht so richtig.

    Nun hat mich aber einfach wieder die Lust gepackt und ich war auf der Suche nach einer Luftpistole.
    Zur Auswahl standen bei mir, wie sicherlich bei vielen Einsteigern, Federdruck oder CO2.
    Die anderen Antriebsarten kannte ich bis vor einigen Wochen nur vom Hörensagen.
    Pressluft und LEP habe ich für mich erstmal ausgeschlossen, vorkomprimierte Luft hört sich interessant an.
    In der näheren Auswahl standen dann die Walther CP88, die Weihrauch HW40 sowie HW45.
    Letztendlich habe ich am Wochenende eine Weihrauch HW40 bestellt, mit der ich auf ca. 8m im Keller schießen möchte.
    10m klappt sicherlich auch, aber dafür müsste einiges umgeräumt werden.

    Ich bin gespannt wie sich die HW40 so schießt.
    Wie ich mich kenne wird es sicherlich nicht die einzige Luftpistole bleiben.

    Gruss
    chris