Zur Ergänzung hab ich meine Kurzanleitung
aus dem Forum hierher kopiert:
QuoteDisplay MoreSystem vom Schaft trennen.
Feder muss entspannt sein!!
Diopter und Abzugszüngel entfernen
Zugfeder (vom Rücklauf) vorn aushängen
Die beiden Sicherungsscheiben an den Führungsstiften entfernen.
Führungsstifte nach vorn herausziehen.
Sicherungsscheibe am Querbolzen der Basis entfernen.
Querbolzen herausziehen.
Basis abheben und nach hinten herausziehen.
Hinterer Führungsbolzen (Rücklauf) geht mit raus.
Die beiden Zylinderschrauben unten an der Abzugs- Ratscheneinheit entfernen.
Abzugs- Ratscheneinheit abheben.
Gelenkschraube von Spannhebel entfernen.
Spannhebel abnehmen.
Sicherungsscheibe von Federhaltebolzen vor Radiusausfräsung entfernen.
Federhaltebolzen nach innen abnehmen.
Blattfeder innen abnehmen (Nase zeigt nach außen).
Auslösesicherungsstift nach innen abnehmen.
Achtung in diese Öffnung muss zum weiteren Zerlegen
ein 4mm Stift gesteckt werden. (z.B. den Auslösesichungsstift)
Wenn in dieser Bohrung ein Stift steckt, kann die
Abschlusseinheit nicht gegen den Federdruck nach hinten weg.
Jetzt System einspannen. (vorn an der Hülse im Bereich der
Beschriftung: Feinwerkbau etc....) Schutzbacken nicht vergessen!
Unterseite muss nach oben zeigen.
Mit 17er Gabelschlüssel die Schraube mit Radiusblock abschrauben.
Daran denken, dass der 4mm Stift seitlich in der Hülse steckt und
nicht herausfällt. Jetzt mit einem Lappen oder Schutzhandschuh
hinten auf den Abschluss drücken und besagten Stift herausziehen.
Erst jetzt wirkt die Federkraft nach hinten auf die Abschlusseinheit.
Innereien nach hinten abziehen.
Dabei wird der Auslöseschieber und ein kleines Radiusblättchen
herausfallen. Nichts verlieren.
Kolbenhülse Kolben etc. auseinanderziehen. Kolbenringe nur
bei Wechsel demontieren.
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge. Im zerlegten Zustand
die Funktion der Einzelkomponenten ergründen. Dann ist auch der
Zusammenbau logischer. Beim Zusammenbau auf die Stellung
der Schlitze in Kolben und Kolbenhülse achten. Eventuell mit
Holz oder Messingspatel beim Eindrücken der Feder in
Positur halten. Auslöseschieber richtig einlegen (kleiner Schlitz in
Richtung Ausfräsung)Demontage/ Montage erfolgt auf eigene Gefahr!
Gruß Pellet