Posts from Bigsash98 in thread "Erfassung ERMA Bauzahlen & SN-Bereiche"

    Gibt es irgendwo eine Aufstellung ab wann welche Verpackung von Erma verwandt wurde ?

    Hallo,
    ist in diesem Artikel mit aufgeführt.
    https://www.co2air.de/wbb3/index.php…conItem&id=1462

    "Als
    Verkaufsverpackung für Erma-Kurzwaffen dienten Kartons. Bis 1977 waren
    diese außen hellblau und hatten eine rot beflockte Styroporeinlage mit
    Vertiefungen für die jeweilige Waffe und etwas Zubehör (z.B. Putzbürste,
    Zusatzlauf, Patronen). Diese sind bei Erma-SSW’s selten, da relativ
    wenige Schreckschußwaffen von Erma vor 1977 gefertigt wurden. Danach
    wechselte Erma auf dunkelbraune Kartons mit unbeflockter
    Styroporeinlage, welche von 1977 bis 1993 genutzt wurden. Die
    Torro-Modelle wurden in baugleichen hellgrünen Kartons verkauft. Ab 1993
    bis zum Ende von Erma wurden hellgraue, einfachere Kartons ohne
    separate Einlage verwendet. Die gleichen einfachen Kartons dienten auch
    den Crosman- bzw. IWC-Modellen als Verpackung, wobei die Crosman- und
    IWC-Kartons ockerfarbig waren und mit rotem Crosman-Schriftzug bzw. mit
    schwarzem IWC-Logo bedruckt waren. Neben dem Signalbecher war auch eine
    Putzbürste allen Waffen beigelegt (natürlich nicht den Langwaffen), als
    auch eine Bedienungsanleitung in Deutsch, Französisch und Englisch und
    eine Garantiekarte, sowie teilweise Merkblätter. Die Langwaffen kamen in
    naturbraunen Kartons mit drei Styroporeinlagen, die jeweils an beiden
    Enden des Gewehrs und in der Mitte waren und die Waffe somit ordentlich
    fixierten. Beim EGG1 beinhaltete das mittlere Styroporteil auch eine
    Aussparung für das mitgelieferte 7-Schuß Magazin."

    mfg
    Sascha