Ich seh schon, die Prepper waren auf sowas einfach nicht vorbereitet.
Posts from Old_Surehand in thread "Update auf neue Version der Forensoftware ..."
-
-
Ich sag mal so: es ist die beste Suche, die CO2air je hatte...
Mit Google kann keine kleine Software wie unsere mithalten, dafür kann man aber mit der foreneigenen Suche auch in den nichtöffentlichen Bereichen, seinen privaten Konversationen etc. suchen, das geht mit Google ganz grundsätzlich nicht.
Deshalb: wer was Õffentliches sucht, soll halt mit Google suchen (site:CO2air.de) , dazu muss ich das doch nicht extra hier einbinden. Und wer mit Bing suchen will .... ok, kleiner Scherz...
-
Das Meinungsbild im Moderatorenforum dazu ist auch nach dem Lesen der Diskussion hier eindeutig -- mehr Reaktions-Smilies bringen keinen wirklichen Vorteil (das ist ein Diskussionsforum, das heißt, man kann immer antworten) und haben andererseits ein Missbrauchsrisiko, zumal sie im Zweifel mit den Möglichkeiten der Software nicht so einfach moderierbar sind.
Es bleibt also bei den beiden jetzigen Möglichkeiten -- sich bedanken und Daumen hoch. Für alles weitere bitte einfach antworten, da kann man sich dann auch differenzierter äußern. Lustige Beiträge kann man auch mit einen Daumen hoch passend kennzeichnen. -
VOR dem Update sah das so aus:
Mehr gabs da nicht. Hat auch gelangt...
Und davor (bei der Forensoftware 2012) gabs eine Danke Funktion.Ich mache jetzt schon bei der dritten Generation der Software mit.
Genau so ist es, um das kurz klarzustellen:
Bei der letzten Generation gab es ausschließlich "gefällt mir", bei der Generation davor gab es nur "bedanken", und in früher Urzeit gab es irgendwann mal die Bewertung mit Sternchen, wobei das auf Thread-Ebene war, nicht für einzelne Beiträge.
Ich glaube @Micha@"Mike Faraday", du verwechselst das evtl. mit einem anderen Forum. Die Forensoftware bietet die Möglichkeit, da noch mehr Icons zu benutzen, auf jeden Fall, deshalb ist das in anderen Foren, die dieselbe Software vrwenden, auch im Gebrauch.
Wir hatten das im Mod-Forum kurz besprochen beim letzten Update und sind damit jetzt bei Daumen hoch ("Like") plus Bedanken gelandet, und meinten, dass wir die anderen nicht brauchen, auch weil die je nach Kontext negativ benutzt werden können. Das wurde ja hier in der Diskussion auch schon angemerkt.Ich nehm das Thema nochmal ins Moderatoren-Forum mit.
-
Ok, das war wahrscheinlich missverständlich. Ich meinte: man wird, sonlange man nicht anwesend ist, genau einmal pro Thread informiert, dass es in dem Thema neue Beiträge gibt.
Danach erst wieder, wenn man das Forum einmal besucht hat.
Wenn du etwas postest, und dann eine Woche nicht im Forum bist, und erst dann, erst nach einer Woche, antwortet wieder jemand in dem Thread, dann kriegst du eine Benachrichtigung, auch nach einer Woche. Wenn du etwas postet, und nach am gleichen Tag antwortet jemand, dann kriegst due die Benachritigung darüber noch am gleiche Tag, und wenn dann noch 10 Leute darauf antworten, solnge du nicht wieder reinschaust, kriegst du keine Benachrichtigung mehr.
Die Idee dabei ist, dass du ja dank der ersten Benachrichtigung schon weißt, dass es in dem Thread etwas Neues gibt, das du noch nicht gelesen hast, und dass du dann nicht jedesmal wieder eine Mail brauchst, dass es noch mehr Neues gibt, solange du nicht wieder da warst.
-
verodog Ja, man wird pro Thema immer nur einmal benachrichtigt, dass es neue Beiträge gibt, die man noch nicht gelesen hat. Das ist so beabsichtigt und m.W. auch nicht änderbar. Ich sag mal so, es ist halt als Online-Forum gedacht und nicht als Mailingliste ....
Über die Unterpunkte des Menüs "Forum" kann man ja jederzeit zusammengefasst sehen, was man noch nicht gelesen hat.
-
Ja ok, aber bis jetzt funktioniert es immer noch nicht und es ist schon gut 12 Stunden her
Mal bis morgen abwarten, es sind 119 Bilder im Album aber 125 werden weiterhin angezeigt.
Ich hab jetzt nochmal nachgesehen:
Wenn man Bilder löscht, landen die im "Papierkorb". Den Zeitraum, nach dem sie automatisch endgültig gelöscht werden, kann ich einstellen, die Mindestzeit ist aber 1 Tag (24 Stunden plus die Zeit, bis der Job dafür läuft), und darauf haben wir es hier eingestellt. Leider gibt es keine manuelle Aktion "Papierkorb leeren". Moderatoren können einzelne Bilder "endgültig löschen", aber Usern kann man dieses Recht nicht geben. Ein Moderator müsste dann durch deine Galerie ducrhgehen, die gelöschten Bilder einzeln markieren und "endgültig löschen", das kann na denen im Normalfall schwerlich zumuten.Das heißt, es muss normalerweise einen Tag gewartet werden, bis der Platz wirklich wieder frei ist.
-
Ich habe aber ein paar Bilder gelöscht und trotzdem zeigt mir die Forensoftware immer noch die selbe Anzahl der Bilder wie vor der Löschung der Bilder an
und ich kann auch weiterhin keine Bilder mehr hochladen.
Leider werden die Zählungen erst nach einer Weile, spätestens bis zum nächsten Tag, aktualisiert, und erst dann kannst du den frei gewordenen Platz wieder nutzen. Das ist leieder nichts, was ich ändern kann.
-
Okay, was könnte bei Euch anders sein als bei mir?
Wenn das irgendeine Einstellung bei mir wäre, würde ich mich über eine Anleitung freuen.
Du drückst wahrscheinlich auf den Zitieren-Button unten rechts im Posting? Das funktionert nicht. Du musst den Text, den du zitieren willst, markieren, und dann Rechtsklick-> Zitat speichern auswählen. Dann kriegst du unten rechts auf der Seite einen neuen Button, über den du die Zitate in deinen Post einfügen kannst.
Zitate sammeln:
Mehr Zitate sammeln:
Ein Button erscheint rechts unten auf der Seite:
Wenn man den drückt:
Gesammelte Zitate angucken, auswählen und ins eigene Posting einfügen: -
Danke an alle für das nette Feedback!
-
Auf die Gefahr hin, daß ich es nicht verstehen werde...
Lass Dich nicht aufhalten und erzähle sie uns.
Bisschen technisch und in der Rückschau letztlich wahrscheinlich eher langweilig ("man muss wohl dabei gewesen sein... "
)
Also zum einen war die Anzahl gleichzeitig erlaubter PHP-Threads zu klein eingestellt für einen Server unserer Größe, das hat der Hoster sehr schnell gesehen und behoben. Das ist schon mal eine Einstellung, die bei unserem Paket nur der Hoster machen kann.
Das eigentliche Problem war aber ein anderes: wir hatten seit den DDoS-Attacken auf das Forum ein eher unwichtiges Sicherheitsfeature der Software aktiviert, das ein bisschen simpel programmiert ist und eine mir nicht bewusste Nebenwirkung hatte. Der Hoster hat diese Nebenwirkung dann gestern morgen in seinen internen Logfiles entdeckt (auf die ich keinen Zugriff habe). Und zwar wurde bei jedem Seitenaufruf die IP-Adresse des Users mit Hilfe einer RDNS-Abfrage an den DNS-Server unseres Webhosters überprüft. Bei unserem vorigen Hoster war das nicht schlimm, der kam damit klar, auch wenn es der Performance des Forums wahrscheinlich nicht gerade geholfen hat. Bei unserem neuen Hoster allerdings gibt es ein Limit, wieviele RDNS-Abfragen man in einer bestimmten Zeit machen darf, und das wurde bei uns mit dieser Funktion regelmäßig überschritten. Wenn das Limit überschritten war, gab es aber auch keine gescheite Fehlermeldung oder sowas, sondern diese Abfragen wurden einfach extrem langsam, dauerten so um die 30 Sekunden, und dadurch wiederum konnten andere PHP-Skripte nicht abgearbeitet werden und wurden dann ggf. noch langsamer. Das war genau das, was wir alle nachmittags und abends immer gesehen haben. Also Sicherheitsfeature abgeschaltet (war wie gesagt eh nicht so wichtig), und es läuft wieder. -
Ich schreibe dazu morgen was, wenn sich heute abend rausstellt, dass das das wirklich einzige übrige Problem war -- nicht dass ich mich da noch zum Clown mache...
-
Yesss, ich glaube, unser Hoster hat das Problem gefunden!
Mal gucken, wie es heute abend aussieht, aber er hatte auf jeden Fall eine sehr plausible Erklärung, und bei mir sieht jetzt soweit alles flott aus. -
Was sind das alles für Plugins? Brauchen wir die alle und können wir nicht abspecken und dafür
vielleicht andere Lösungen finden?
Die wichtigsten sind Lexikon, Bildergalerie, Veranstaltungskalender und Download-Datenbank. Die Linkliste, die wir früher hatten, habe ich schon beerdigt. Den Chat habe ich installiert, aber wegen der Leistungsprobleme erstmal deaktiviert, weil ihn einerseits seit Monaten/Jahren niemand mehr benutzt und er andereseits für viele viele kleine Aufrufe sorgt, selbst wenn ihn niemand nutzt. Ich aktiviere den wieder, wenn wir performancemäßig wieder ok sind. Der Kalender wird auch nicht gerade mit Terminen überschwemmt *hust hust*, aber ich finde ihn eigentlich eine nette Möglichkeit, und außerdem stehen da auch die Geburtstage drin.
Und dann noch ein paar kleinere Sachen - Lesezeichenverwaltung, hilfreichster Beitrag, erweiterte Suche plus ElasticSearch... -
Ist das Woltlab - Forum eigentlich heutzutage noch brauchbar?
Sag du's mir, du badest ja gerade deine Hände drin!
CO2air setzt das WBB seit der ersten (noch kostenlosen) Version 2001 ein. Ich finde es so gut, dass ich keinen Grund zum Wechseln sehe -- die Konkurrenz ist mindestens genauso teuer und kann auch nicht wirklich mehr, bei einem Wechsel würden garantiert sehr viel mehr Details und Daten verloren gehen, und die Umgewöhnung wäre auch heftiger. "Made in Germany" finde ich auch einen Punkt, der dafür spricht. Die kostenlosen Alternativen sind mit deutlich mehr Arbeit verbunden und können eher weniger. Das Update war jetzt von der Seite der Software auch letztlich ganz ok, die Probleme kamen eher durch den Serverwechsel und durch die ganzen Plugins, die wir einsetzen.
-
Die Forensoftware (Woltlab) wurde geupdatet, und sie wurde gleichzeitig auf eine neue, eigentlich bessere, Hardware umgezogen, die auch nicht ausgelastet ist.
Das Problem ist bei sowas, grob vereinfacht, eigentlich selten die einzelne Soiftware, sondern dass solche Systeme zusammengesetzt werden wie Legosteine. So als ob man sich kein komplettes Auto kauft, sondern die Karosserie wird von Audi gekauft, dann baut eine Werkstatt den Motor von Porsche ein, eine andere die Innenausstattung von Mercedes und eine dritte die Armaturen und Lenkrad von BMW. Und wenn man dann ein Problem hat, fährt man von Werkstatt zu Werkstatt, und man kann sich vorstellen, was jede einzelne davon sagt. -
Was hat dieses wcf in der Adresszeile eigentlich zu suchen ?
Früher stand da nur https://www.co2air.de nach dem Update /wcf dahinter.
Das gilt ja nur für die Startseite. Es ist eine Ändrung in der Architektur der Software, die Startseite gehört zum "Woltlab Community Framework" (wcf).
Thiel
Morgens und tagsüber war es eigentlich schon immer ganz ok, ab 16 h, wenn es etwas voller wird, tritt das Problem gehäuft auf. -
Genau, wobei ich das Update ja keineswegs alleine gemacht habe, da war zu einem guten Teil auch ein freiberuflicher bezahlter Admin tätig. Schwierig wird es eigentlich immer am ehesten dann, wenn mehrere Parteien (Hoster, Visier-Admins, Verlag, Forum...) sich abstimmen müssen, um ein Problem zu lösen.
-
war eingeloggt und wollte meine Benachrichtigungen abrufen.
Also du kannst deine Benachrichtgungen nicht mehr abrufen, dann kommt diese Meldung? Und das ist weiterhin so?
Ich habe in deinem Benutzerkonto nichts Auffälliges gefunden, gesperrt ist da nichts. -
Ich habe also keine Zugriffsrechte mehr?
Kontext? Was hast du versucht?