Hast du da die falschen Videos hochgeladen? Sehe da keine Slow Motion Aufnahmen. Oder wieviel Bilder pro Sekunde sind das? Tolle Aufnahmen sind es schon, aber irgendwie nicht in Zeitlupe
Und jetzt?https://vimeo.com/1046054546
Hast du da die falschen Videos hochgeladen? Sehe da keine Slow Motion Aufnahmen. Oder wieviel Bilder pro Sekunde sind das? Tolle Aufnahmen sind es schon, aber irgendwie nicht in Zeitlupe
Und jetzt?https://vimeo.com/1046054546
4)Röhm RG 88 Umarex
3)Röhm RG 89 umarex
Röhm RG3 Röhm Fertigung
Hallo euch allen,
Dieser Jahr habe ich auch ein bisschen gefilmt ins SlowMo mit meine Neuer Handy. Mahl testen.
1)Röhm Little Joe Umarex Fertigung
Hoffentlich gefallt es euch. Vielleicht Später mehr!
Den RG46 gibt es noch zu kaufen
Ein 6mm wo mann noch gut pyromunition mit abschiessen kann. Leider gibst kein Röhm Revolver mehr.
Von Röhm gab's ja noch etliche andere, aber eine fällt mir da direkt ein, die dir auf jeden Fall noch fehlt:
Ein Foto in brüniert kann ich leider nicht anbieten.
Ist leider nür via Egun zu bekommen und fur mich auch viel zo teuer, leider. Aber fehlt definitiv!
Ist das eigentlich Röhm fertigung oder Umarex?Ich habe gestern auch wieder 2 Little Joe’s gekauft ( 5 im Besitz jetzt), und der Umarex fertigung von little joe ist sehr schlimm. Ich bekomme sie fur 50-60 euro bei der Laden, weil beim letzten batch kein Abschussbecher dabei war. Wenn ich dan auf Egun schau und sehe was Leute für ein Little Joe zahlen . Schade weil es so ein Geiles SSW ist zum sehen und keinen Laufsperre, deswegen ein guter SSW mit 6mm weit pyromunition ab zu schiessen. Sehen aus obwohl beim lezter Batch kaum Kwalitätscontrol war. War das bei der Derringer auch der Fall? Derringer und Little Joe sind “hype” waffen für mich und die Preisse auf Egun nicht gerechtfertigt.
Das ist definitv keine RG96.
Aber Glückwunsch, hauptsache du bist zufrieden.👍
Haha, RG89 selbsverständlich!
Heute der RG89 gekauft und der Trommelspalt is viel besser. Einzige Bilder für euch:
Trommelspalt:
LCB023 oder LB023??? Wer von Euch beiden möchte denn die Ratschläge haben?
Ist scheinbar etwas schiefgaufen
Das untere Foto zeigt quasi den normalen Rg59 Le Petit. Umarex hat wohl eine neue Trommelachse verbaut, die die Trommel nach hinten drückt.
Der ursprüngliche Röhm 59 hatte das nicht.
Genau meine Gedanken. Der alte le Petit hat dieser Design fail nicht. Schade, weil der Abzug, Grosse, und auch die Kwalität ins algemeins mir alles sehr gut gefält.
Trommelspalt ist immer etwas Glücksache, ausser bei Erma und Steel Cop. Der Röhm Revolver ist da keine Ausnahme. Idealerweise immer beim Händler ansehen. Hier der Forumversuch Trommelspalte zu archivieren: Liste Trommelspalt verschiedener Schreckschussrevolver
kann ich jetzt leider nichts beitragen
Da fragt man sich aber schon....
Bei der RG59 ist das nicht nür ein Glücksache. Die Trommelachse ist einfach 1,5-2mm zu Gross.
Nach Einklappen drückt er der Trommel nach Hinten. Schau mal das Unterschied zwischen der Trommelspalt nach Einklappen und wenn Mann der Trommel ein bisschen nach vorne drückt. Geht von 2,5-3 mm nach 1mm oder so.
Hallo SSW Freunden,
Gerne möchte ich mir dieses Jahr noch einer Revolver gönnen. Mein Letzter kauf war der RG59, aber der Trommelspalt ist mir zu Gross. Der Trommelachse ist zu Gross. Deswegen Stosst er beim Einklappen gegen der Aussparung und drückt der Trommel nach hinten. Ein Schönes teil für der Sammlung aber das Design stimmt einfach nicht.
Von der RG89N könnte ich kaum Erfahrungen oder Reviews finden. Hat einer von euch vielleicht Erfahrung mit der RG89N und wie zum beispiel der Trommelspalt ist? Auf Bilder seht der Trommelspalt viel besser aus und gibst dieser design “fail” auch nicht.
Es händelt sich um die Version mit PTB 976.
N.B.
Der Alte version kaufen bei Egun ist für mich kein Option. Ich weis auch das es bessere Revolvers gibt, aber Röhm hat ein spezialles Platz in meiner Herz
Herzlichen dank im voraus.
Ach das geht auch teurer, je nach Modell und Zustand und ggf. mit Gürtelschnalle ist man da auch locker bei deutlich über 300€. Für die alten .22 sogar noch mehr.
Produktionsjahr ist bei Jeder 2016. Vielleicht gab es ins der Geschäft noch so viele Little Joe’s weil die Niederländer das ansehen wurde für “Spielzeug”/ kein richtiges SSW. Die Niederländer wollten immer großer und das muss so gefährlich aussehen wie möglich. Groß, Tactical, 9mm, Grose Magazine usw, usf.
Zum gluck habe ich ein Brüder der Lebt ins Deutschland und kann ich das alles dort Lagern.
Wenn ich hier ein Little Joe verkaufen würdest sollte ich ins Knaste gehen als Waffenhändler
Unglaublich das es noch neue gibt, die waren eigentlich so um 2019 völlig ausverkauft.
Kauf dir die letzten auf jeden Fall, selbst bei einem egun Verkauf bekommst du da um/ab 200€ dafür.
Ich möchte keiner Geld machen mit solcher Sachen. Weil ich Niederländer bin ist versand und Egun leider schwierig. Aber vielleicht gut zum tauschen mit leute die auch an die Grenze Leben. Ich muss auch ganz ehrlich sein, das Teil seht sehr geil aus, aber 200 euro für so etwas zu zahlen ist der kleiner definitiv nicht wert. Aber ein kleines Schmuckstuck ist es!
Hübsch
, zwei sind Umarex/Röhm, bei der dritten (oben links), kann ich es auf dem Foto nicht erkennen.
Meine beiden, noch die alten Röhm:
Die vernickelte Version seht so geil aus! Möchte ich definitiv noch einmal gerne bekommen.