Bei Auctronia steht gerade ne Matrix 330 für 400€ drin...absolut bombensicher das Modell
Garantie bei Excalibur Lebenslang!
(Bei Modellen ohne Seriennummer...jedoch ist Excalibur sehr kulant)
Danke für den Tipp! die sieht ja nicht schlecht aus
Bei Auctronia steht gerade ne Matrix 330 für 400€ drin...absolut bombensicher das Modell
Garantie bei Excalibur Lebenslang!
(Bei Modellen ohne Seriennummer...jedoch ist Excalibur sehr kulant)
Danke für den Tipp! die sieht ja nicht schlecht aus
danke für die Infos. Von den beiden Händlern habe ich bis jetzt nur Gutes gelesen. Das werden auf alle Fälle meine ersten Ansprechpartner sein.
Hallo,
ich möchte mir eine Armbrust zulegen . Ich habe mich in das Thema eingelesen und bin zu dem Schluss gekommen, dass eine Recurvearmbrust von Excalibur für mich das richtige sein könnte
. Allerdings ist hier das Angebot recht groß
. Die Armbrust sollte ordentlich Wumms haben, gleichzeitig aber von Hand oder mit Spannhilfe gut spannbar, belastbar und wartungsarm sein. Für mich käme da wohl am ehesten eine eine Bulldog 330 oder 380 in Betracht. Alles mit mehr Power scheint wohl Schwachstellen zu haben. Ich möchte mir einmalig eine Armbrust kaufen und nicht später upgraden. Zuhause hätte ich eine Schussmöglichkeit auf einer Distanz von 30 m, würde aber auch gerne die Option haben, später auf einem Gelände bis 60 oder 100 Metern schießen zu können.
Welche Features sollte die Armbrust haben? Welches Upgrades, Sehne, Zielfernrohr, Pfeile, Pflegemittel etc. sind sinnvoll?. Da es kaum Bulldogs 330 bei Händlern im Angebot gibt; ist der Kauf einer gebrauchten Armbrust auch im Hinblick auf eine Garantie sinnvoll?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Frank