Schützenclub Neundorf e.V. https://www.sc-neundorf.de/aktuelles/
Der Verein ist aber auch in dem Thread über Vereine gelistet und somit für die meisten hier nichts neues.
Quote from von BowyerIn der Ostthüringer Zeitung gibt es einen Artikel vom 06.05. 2017 (den ich aber leider nicht lesen kann)
Dann will ich jetzt mal so hilfsbereit sein.
Vielseitigkeit mit der Armbrust gefragt
Mit einer guten Beteiligung der besten Turnierschützen aus ganz Deutschland fand die dritte Auflage des Armbrust-Triathlon des Schützenclub Neundorf statt. In der Klasse Freie Sportarmbrust began der Wettbewerb mit 20 Pfeilen auf 35 Meter stehend Freihand. Hier konnte Helmut Zweiling mit 180 Ringen das beste Ergebnis erreichen. Der Wettbewerb Bench-Rest über 60 Meter Auflage zielt auf eine genaue Abstimmung von Gerät und Pfeilen ab. Hier konnte sich Thomas Jetzke aus Dessau mit 194 Ringen am besten platzieren. Bei den Feldarmbrustschützen waren die drei Starter des SC Neundorf unter sich und es zeichnete sich ein Kopf an Kopf Rennen von Gaby Geyer und Ursel Zweiling ab.
In den Abendstunden des ersten Wettkampftags nahm Kreisschützenmeister Lutz Donath gemeinsam mit dem Präsidenten des Armbrustbundes die Auswertung des Fernwettkampfes im 70-Meter-Liegendwettbewerbes 2016 der WCSA vor. Besonders hervorzuheben ist hierbei, dass zwei Schützen vom Gastgeber in der Team-Wertung gemeinsam mit Andreas Wernicke aus Berlin die Goldmedaille erringen konnten. Die Glückwunsche gehen an Mario Wurzbacher, der gleichzeitig in der Einzelwertung Silber erringen konnte, und Helmut Zweiling für zusätzlich Einzel-Bronze.
Der dritte Wettbewerb des Triathlons, die 3-D Runde mit 16 Zielen, stellte die bisherige Reihenfolge noch einmal komplett auf den Kopf. Hier hatte eine der drei Damen, Simone Riedel aus Dresden, mit 191 Punkten die Nase vorn. Die vier bestplatzierten Schützen des ersten Tages konnten nicht mehr entscheidend punkten und so wurde der älteste Schütze, Helmut Zweiling (SC Neundorf), dank drei ausgewogenen Runden mit minimalem Vorsprung Gesamtsieger vor Dirk Ehrecke (Magdeburg) und dem Oberfranken Mario Übelhack.