Posts by Giftick

    Ist schon kurios das für Stahl bb's überwiegend Messing/Aluläufe verbaut werden... :/

    zwei weitere Ausnahmen wären Beretta Mod.84 FS und S&W M29, da sind die Inneläufe magnetisch (wenn es sich nicht um einen 6mm Stahllauf mit innenliegenden 4,5mm Messing/Alulauf handelt, das konnte ich ohne Demontage nicht erkennen)

    Meine Frage speziell dazu: war das tatsächlich ein Stift oder nur eine Gusslunker? ...

    Das hat mich gerade etwas stutzig gemacht,

    sogar bei meinen beiden fast 10 Jahren alten D-Boyi M4 (die ja nicht unbedingt als hochwertig und teuer zu bezeichnen sind) war das Gastube im Korn verstiftet,

    hatte sie beide abgebaut um Free Float's und andere Außenläufe zu montieren.


    Deswegen gerade mal am FN nachgeschaut und getestet: definitiv mit Stift, läßt sich durchschlagen.

    Wäre ja noch schöner wenn jetzt auch noch an einem kleinen Stift und zwei Löchern gespart wird... :S

    Mal 'ne Frage an Gravitus , oder auch jeden anderen Software Spezialisten hier der helfen könnte:


    hab letztens bei Epic die kostenlose Homeworld: Remastered Collection abgegriffen, kann aber nur Homeworl 1 Klassik aus dem Menü starten,

    bei 1/2 Remastered und HW2 Klassik kommt für ein paar Sekunden das Ladesymbol, dann gehts zurück ins Auswahlmenü was sich kurz darauf verabschiedet, und ich lande ohne irgendeine Fehlermeldung wieder auf dem Desktop...

    Das ganze auf 'nem Asus A550V Notebook was die Games eigentlich locker packen sollte,

    Win10, Gforce GTX950M,

    aktueller Graka-Treiber wurde vor ca. 2 Wochen installiert, dxdiag zeigt für mich (PC Legasteniker :whistling: ) keine ersichtlichen Probleme an :


    DxDiag.txt


    Die HW Collection hatte ich auf Partition D installiert, der Ordner wird dort auch mit 8,36 GB angezeigt,

    wollte es gerade mal deinstallieren und dann auf C neu installieren, aber ich finde noch nichtmals eine Option zum deinstallieren :new16:

    in meiner App-Liste wird nur der Epic Games Launcher und Epic Online Service angezeigt, nix mit Homeworld oder sonstiges dazu...


    Würde gerne mal wieder HW2 Remastered zocken... :/

    Files

    • DxDiag.txt

      (106.68 kB, downloaded 7 times, last: )

    Günstig und laufen bei mir mit allen CO2 Waffen ohne Probleme, 4500 stk für 9,95€ plus Versand,

    jeweils 1500 messing-, kupfer-, nickelbeschichtet

    https://www.4komma5.de/SET-Thr…Kaliber-45-mm-4500-Stueck


    oder 5000 messingbeschichtet für 9,99€, versandkostenfrei innerhalb DE

    https://shop.nemt-gmbh.de/5000…tpistole-BBs-CO2-Pistolen

    Co2 Kapseln gibt's dort auch sehr günstig, ebenfalls versandkostenfrei...

    https://shop.nemt-gmbh.de/Kapseln?Sortierung=11

    Necronomicon , Mit dem beiliegenden Carryhandle der kurzen Version gibt’s bei mir zum Glück keine Probleme,

    ohne groß nachzujustieren sind auf 6m keine Tief- oder Hochschüsse zu verzeichnen, da ist auch noch genug Luft zum Einstellen in beide Richtungen vorhanden.

    Das es bei den verschiedenen Herstellern selbst da Unterschiede in Höhe/Abmessung gibt hätte ich jetzt nicht gedacht,

    müsste ich mal bei den verschiedenen ausmessen die hier noch rumliegen…

    Aber schön das es wenigstens mit deinem Reddot für präzise Treffer klappt.
    Das mit dem Marui Tracer sieht richtig gut aus.

    Platz für etwas Dämmmaterial ist da drin bestimmt auch noch vorhanden…
    Das ist es auch was ich mit ”möglichst kurzer Außenlauf vor dem Korn/Gasblock“ meinte, verlängern ist in dem Fall immer ein kleineres Problem als kürzen ;)  

    GerVena Chief ,

    Um nochmal auf das demontierte Korn zurück zu kommen: das Korn oder etwas entsprechendes muß wieder dran damit dein Handguard/Kappe und Gastube vorne fixiert sind. Sonst hält es nicht.
    Entweder benötigst du einen flachen Gasblock der das alles fixiert,

    oder ein ”Free float Handguard“ welcher nur am Gehäuse bzw Body verschraubt/fixiert wird,

    ohne irgendeinen Gasblock musst du auf‘s Gastube verzichten, jedenfalls wenn’s vorne nicht frei in der Luft hängen soll…


    oder sägst das ”Dreieckskorn“ oberhalb vom Gasblock/Gastube-Aufnahme einfach ab…


    hier in Verbindung mit einem Free Float, welcher dafür aber nicht nötig wäre

    Bei der seitlichen Slingmontage müsste der erstmal der Stift raus (roter Pfeil) um die zu entfernen, wenn‘s die gleiche ist die ich hier noch rumliegen habe :/

    evtl. sind seitlich am Korn unter dem Lauf zwei Stifte die raus müssen (roter Pfeile) auf jedenfall noch die untere Madenschraube lösen (grüner Pfeil) ,

    Oberhalb des Lauf am Gasblock/Korn müsste noch ein Stift sein der das Gastube fixiert (gelber Pfeil) …


    bin bis zum Wochenende nicht zu Hause um das an meinem FN genauer nachzuschauen, mach am besten mal ein seitliches Foto vom Korn…

    Und der Flash Hider mit Linksgewinde muß natürlich runter, ist ebenfalls an einer Seite mit einer Madenschraube fixiert die vorher gelöst werden muß !
    Danach kannst du das Korn nach vorne abziehen.
    Necronomicon ist da übrigens sehr versiert und kann dir wahrscheinlich früher was dazu sagen, er hat das gleiche Modell wie deins ;)

    Dank dir Necronomicon , freut mich das dir das FN gefällt :thumbup:
    der Innenlauf der kurzen Version ist tatsächlich ein paar cm kürzer, er endet am Flash Hider.

    Dein montierter Flash Hider, ist das zufällig der gleiche wie bei meinem ersten Testumbau ? Leider ist die Mündung auf deinem Foto nicht zu sehen


    Zur Kompatibilität des CO2 Magazin: ich hatte es nur testweise mal neben ein Airsoft Magazin gelegt, und dachte irgendwas stimmt mit der Abmessung der Aussparung für den Mag Catch nicht, also garnicht erst probiert das Airsoft Magazin einzusetzen…aber schön zu hören das sie doch kompatibel sind.


    Mein Slim Handguard ist mittlerweile auch aus den USA angekommen, inkl. Einfuhr/Zollgebühren/Versand mußte ich ca 25€ dafür berappen, stolzer Preis für einen einfachen Jing Gong Handguard (ohne Heat Shield) wenn man bedenkt das ich vor ein paar Jahren einen real steel Slim aus Israel für 15€ bekommen konnte…



    Zum Glück passte er sogar fast an das FN, ca 1mm mußte an der Delta Ring Auflage weggeschliffen werden (wie ich später bemerkte wäre das evtl. garnicht nötig gewesen, der Rand der vorderen Handguard Aufnahme/Kappe ist ca 1mm länger als bei meinen anderen Airsoft Caps, hätte ich wohl auch einfach tauschen können, keine Ahnung was sich Cybergun dabei gedacht hat…)

    Links schon bearbeitet, rechts noch Original


    An den abgeschliffenen Stellen von innen dann zur Sicherheit noch mit 2k Stahlknetmasse verstärkt, auch die Ausspahrungen der Akku Aufnahme.

    Hatte nur den Fehler gemacht das Zeug ohne Handschuhe durchzukneten, die Finger waren komplett schwarz.
    Bin normalerweise in solchen Dingen nicht so empfindlich, aber die Knetmasse stinkt zusätzlich auch noch wie Sau bis sie ausgehärtet ist… :new16:

    Vl. werde ich mir noch die Mühe machen einen Heat Shield zu basteln,

    als erstes kam mir dafür einfaches Chrom Klebeband in den Sinn, hab’ mir dann aber doch schonmal eine Spraydose in zwei Hälften grob vorgeschnitten


    Ein Fake Bolt Blech wird natürlich auch noch verbaut ;)

    Die verspachtelten Stellen überlackiert, damit’s nicht ganz so amateurhaft aussieht 😅



    passt, zum Vergleich im montierten Zustand der Originale FN/M4 Fat Hand Guard

    Ein Classic Army XM177 Anschlagschaft wurde auch schon verbaut, da mußte nix angepasst werden.

    Gerne,

    ja, GBB ist eine Airsoft mit Gas-Blow-Back,

    da funktioniert fast alles wie bei echten Gewehren oder Pistolen, bis auf den Hülsenauswurf.


    edit: das FN Herstal M4 ist ein Luftgewehr für BB's ;)

    Das Korn lässt sich entfernen, ist nur gestiftet und an der vordern Handguard-Aufnahme/Kappe verschraubt,

    eine Kapsel reicht für ca. 5 Magazine,

    Durchladen oder "nach neuem Magazin betätigen" funktioniert wie bei elektrischen Airsoft/AEG's, also garnicht, ist nur Show,

    das einzige was beim "durchladen" passiert ist dass sich das Dustcover öffnet.

    Einfach befülltes Magazin rein und abdrücken, das war's.


    Für den Preis kannst du keine GBB erwarten, das FN macht trotzdem Spaß und 'ne gute Figur,

    mehr zur Qualität und weitere Infos gibt's hier ;)

    Dann wäre der vl. auch was für dich Magnum Opus , da spielen gleich zwei mit ^^

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Mickey Rourke hat bis ca 2005 einige sehr gute Rollen gehabt,

    das wäre so von Angel Heart...

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    ...bis Sin City, für mich eine der wenigen gelungene Comic/Graphic Novel Verfilmung, dazu mit toller Optik

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Eine Western-Gurke hätte ich allerdings auch noch, findet bestimmt seine Fans, nur mich nicht

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Welches Gewindemaß hat die PPK denn benno_imn ?

    SWS hat 3 verschiedene Adapter im Angebot,

    damit sitzt der SD zwar nicht so nah an der Mündung, aber vl. ist ja trotzdem was passendes dabei


    Adapter / Nr. - Gewinde:

    C / 7 - M10x1,0

    I / 4 - M8x1,0

    K / 5 - M9x1,0

    https://www.versandhaus-schnei…nfo.php/products_id/12043


    Der "gewöhnliche Umarex Schalldämpfer" wirkt auf dem Bild allerdings irgendwie länger/dünner als der handelsübliche Umarex SSW-SD,

    vl. liegt's aber auch am Foto/Perspektive...

    Hatte es drüben im Thread ja schon erwähnt, sehr schön das Mini Leatherneck koepenick

    Die Griffform erinnert mich an etwas...

    ja, genau, das hier

    https://de.aliexpress.com/item…html?gatewayAdapt=glo2deu


    leider wieder zu unschlüssig gewesen was den Kauf betrifft, jetzt finde ich es natürlich nirgends wieder,

    hat jemand 'nen Tipp wo man genau das Messer noch bekommen würde (nicht das original US Kampfmesser) ?

    Joa, oder auch Skai, das Zeug ist einfach nur billiger Mist.

    Bei softairwelt bekommt man übrigens noch ein paar verschiedene Linder Einhand/Taschenmesser für 'nen fünfer

    https://www.softairwelt.de/Abverkauf


    Das Cold Steel "Mini Leatherneck" gefällt mir prima koepenick ,

    sieht aus wie eine kleinere, moderne Version des US Pilot Rescue Knife, gepaart mit dem Cold Steel Peace Maker III :S

    auch ein schönes Stiefelmesser

    Snatsch zur "Schimanski"-Jacke selber kann ich nix sagen, einfach vor Ort mal anschauen.

    Für den Preis kann man nicht viel falsch machen, selbst wenn sie nicht 10-20 Jahre halten sollte.

    Aber die Schuhe scheinen qualitätsmäßig ja auch gut zu sein, und das für 27€,

    hatte mal Schuhe von MFH die das doppelte gekostet haben und ruckzuck durch waren, hat kein Jahr gedauert bis die verklebte Einlegesohle unter den Hacken durchgescheuert war, und man spürte mit jedem Schritt das Wabenmuster der Schaumsohle, die Billigschnürsenkel hatten sich an den scharfkantigen Ösen auch schnell zerlegt...

    ähnliche Mil-Tec Schuhe (Squad 2,5 inch), für ein paar euro mehr, halten dagegen über mehrere Jahre.


    Einziges Problem bei unseren beiden Normas ist das sie nicht immer alles aus den Prospekten vorrätig haben, kann man dann in der Filiale bestellen und wird innerhalb ein paar Tagen dorthin geliefert, bei Nichtgefallen muß man es aber nicht kaufen.