Posts by Lehner98A1

    Servus und willkommen im Forum. Das mit dem Verschluss neu beschichten ist ja an sich eine tolle Idee, allerdings wäre das nicht legal, wenn anschließend die PTB und ggf. andere Beschusszeichen nicht mehr lesbar wären. Wenns ums Thema gravieren geht wäre ich auch lieber vorsichtig, da man an Verschluss etc. nicht spanend Material abtragen darf..


    Gruß,


    Lehner98A1

    Hallo,


    habe einige CO2 Luftpistolen und mich stören etwas die weiß aufgelaserten Markings, da sie ja meist bei dem Real-Steel Vorbildern eingraviert sind. Gibt es hier jemanden, der die Schriftzüge, Logos Modellbezeichnungen usw.. gravieren könnte? Natürlich nicht das F im Fünfeck.


    Würde dazu eine CnC Maschine benötigt werden?


    Danke schonmal im Vorraus

    Also ich bin Besitzer einer MPX und ner 1077 und bin mit beiden eigentlich recht zufrieden. Das mit dem hohen Abzugsgewicht bei der 1077 stimmt allerdings. Man gewöhnt sich aber gut daran. Gibt auch reichlich Modifikationen im Web mit denen man vieles bei der 1077 verbessern kann. Einziges Manko bei der MPX ist dass Kettenmagazin. Ab und zu einiger Klemmer. Könnte aber auch an den Diabolos liegen müsste man mal testen. bei der MPX hast du auch den Vorteil mit ner 88g Kartusche zu schießen ( wenn man so viel ballern will. (ca. 400 Schuss)


    Hier mal meine 1077 und MPX:

    Melde mich jetzt auch mal zu der Glock Geschichte. Habe mir vor paar Wochen auch die Gen4 geholt und bin begeistert. Allerdings hat meine auch zu tief geschossen... :huh: Habe mir gestern mal ne verstellbare Kimme drangebastelt (von meiner Racegun). :D Klappt recht gut. Brauche jetzt nur noch ein etwas höheres Korn, dass es optisch passt. :thumbsup:


    Gruß aus Bayern :)

    Hallo,


    ich bin stolzer Besitzer einer RG 96 Match (alte PTB) und sammle leidenschaftlich SSWs. Nun stört mich aber bei meiner Match die hässliche Visierung, da Kimme und Korn einfach viel zu schlicht gehalten wurden. Nun würde mich interessieren ob es rein rechtlich in Ordnung wäre, Kimme und Korn einer scharfen USP Match anzubringen und wiederum wie man diese anbringen dürfte.


    Die erste Idee wäre einfach sie Schwalbenschwanzführungen fräsen zu lassen. (warscheinlich eher bedenklich, wegen mechanischer Bearbeitung und weniger Stabilität etc.)


    Zweite Idee wäre die Schwalbenschwanzführung an Kimme und Korn zu entfernen und diese irgendwie auf die vorhandene Visierung zu kleben oder Ähnliches.


    Was meint ihr :huh:


    Gruß,


    Lehner98A1

    Hallo,


    habe mir vor einiger Zeit einen Waffenschrank für meine Luftdruckwaffen besorgt. Nun würde ich gerne an der Schranktür noch einige Pistolen, Magazine, Zubehör etc. verstauen. Habe im Internet schon so taschenähnliche Organizer gefunden allerdings alle aus den USA.


    Hat vieleicht jemand eine Idee bzw. Ähnliches gemacht? Freue mich über Ideen und Anregungen.


    Gruß,


    Lehner98A1

    Hallo wie im Titel zu lesen ist suche ich für den Steel Cop mit 4 Zoll Lauf ein IWB Holster bzw. einfach ein Revolverholster fürs verdeckte Tragen.
    Konnte online nichts brauchbares finden.


    Vllt hat ja jemand von euch einen Geheimtipp oder weis welches Holster für den Steel Cop passend wäre.


    Gruß,


    Lehner98A1

    Hallo,


    habe mir vor einigen Tagen für meine Luftdruck und CO2 Gewehre einen Schrank/Safe gekauft. Natürlich nicht einen der teuren Waffenschränke sondern nur eine Art Spind. Nun benötige ich aber Halterungen für meine Gewehre, damit sie stabiler stehen und nicht umfallen.
    Hätte dafür jemand vielleicht eine Idee wie ich sowas umsetzten/basteln könnte?


    Danke im Vorraus,


    Lehner98A1

    MPX Umbau dank euch!
    Habe in den letzten Monaten meine MPX ein wenig verschönert. Vieles habe ich hier gelesen und wollte euch zum Dank das Endergebnis nicht vorenthalten.
    Umgebaut wurde:


    - original-Griffstück gegen Ergo AR-15 Pistolgrip ersetzt
    - Aussenlauf gegen Best-Fittings-Schalliadapter und WASP MK3 Schalli ersetzt
    - UTG Reddot montiert
    - UTG Vordergriff montiert
    - Magpul Magazinschuh an Magazin angebracht
    - Centurion Arms Railcover und untere Picatinny-Rail montiert
    - obere Piatinny-Rail mit D-Boys Ladderrailcover geschützt
    - CAA Buttstock mit Cheekrest auf eingeschraubten Walther Co2 Adapter montiert
    - Blackhawk Gurt montiert
    - zur optischen Verschönerung zerlegte ich den originalen (hässlichen) Hinterschaft, um zwischen Systemkasten und Buttstock die originale Schelle zu befestigen
    - Ersatz-Originalschaft bestellt zur weiteren Verwendung von 88g CO2 wenn gewünscht


    Über die Umbaukosten sage ich nichts, da nur ein Verrückter wie ich für ein CO2-Gewehr-Umbau so viel Geld ausgeben würde. Sofern die Teile noch verfügbar sind könnt ihr es euch ja ausrechnen. :thumbsup: