Ich drück Euch die Daumen!
Posts by nimbus0
-
-
Tja Trondor, hat gut ausgesehen, Eure HP, bis ich (mal wieder) vom Armbrust-Verbot gelesen habe...
-
Die Kabel kosten 16 €, ich hab das mal bei der mit dem Spanngurt gemacht - Kleinigkeit.
-
Ist mir bei der Alpha XT auch aufgefallen, dass die Kabel schnell am Ende waren (umso länger hielt allerdings die Sehne).
Das ist halt nun mal dem Kaufpreis geschuldet. Bei einer Scorpud oder Tenpoint passiert das wohl nicht, musst halb aber auch bezahlen.
Kostka-sport erwähnt solche Probleme in seinen Videos, vlt. hat er einen Tipp.
-
Ich benutze die Heritage arms cold shot, diese lässt keine Wünsche offen, mangels Importeur jedoch
zuviele Steuern, also 400 + 220.- Kaufpreis.
Zur Ravin Jack plate habe ich gutes gelesen, sie wäre meine nächste Wahl. Sie soll ohne zusätzliche Steuern
zu einem vernünftigen Preis (350.-) in D zu haben sein, es ist eine Skala oben eingeprägt, wie auch eine
horizontale Skala, die mit entsprechenden Skalen beklebt werden kann, welche direkt auf die Entfernung
umgelegt sind, wie beim HHA speed dial, welche leider zuwenig Verstellbereich hat.
-
Haut gut hin, aber eine horizontal spannende Presse, wie Leerschuss sie hat, ist sicher besser.
-
Horizone Armbrust Spanngurt
So einfach wie es aussieht, ist es auch.
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Einen link auf das Video gibt es hier irgendwo im Thema mit Horizones, Alpha XT und der Kornet, samt Abzugstuning,
von einem Russen. Musst suchen, sorry! -
Olibär, du mußt jetzt nicht weinen, weil Du keinen Zoom hast!
Die Punkte im Fadenkreuz per Zoom auf Pfeilgeschwindigkeit einzustellen, ist
ziemlich wirr für jemand der neu ist und den Spaß nicht verlieren will.Außerdem kann man die Zoomfunktion nicht mehr wie ursprünglich nutzen,
um das Ziel zu vergrößern: Der Faktor ist einmal eingestellt und würde bei
größer oder kleiner nicht mehr mit den Dots übereinstimmen.Jetzt nulle mal bei 50 Meter, wenn Du das Fadenkreuz überhaupt mit den Türmen soweit
verstellen kannst und sieh, wie weit Du kommst und dann kannst Dir Gedanken
für Ostergeschenke machen. -
das Glas der Bedlam hat keinen Zoom oder?
Der Olibär schreibt von 4fach, ohne Zoom, der Kostka im obigen Video erzählt aber vom Zoom.
-
Der Kostka erklärt´s irgendwann:
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Langfristig braucht´s ein besseres Glas mit mehr, oder verstellbarem Zoom.
Und was zum Vorneigen, wie das HHA Speed dial. -
Wenn du das nicht berechnen willst, ausprobieren. Mitte auf 50 Meter, dann auf 60 Meter auf den zweiten Punkt anhalten und schauen wo der Pfeil landet.
Der Pfeil wird beim ersten Versuch nicht gerade genau im Ziel gelandet sein, dann:
Das Fadenkreuz nochmal auf die Zielmarkierung halten,
und jetzt den Zoom so verdrehen, dass das Fadenkreuz dort hinwandert, wo der Pfeil steckt.
Oder man schießt und verstellt, bis es passt, macht ja auch Spaß.
-
was für ein ZF hast du?
Das Standardrohr hat er. Wenn er es bei 50 m nullt, wenn ich das richtig interpretiere
Also angenommen ich schiesse das ZF mit den zukünftigen optimalen Pfeilen auf 50 Meter ein.
Dann könnte es vielleicht gehen.
Einen Bereich von 20 - 100 Meter abdecken wird er damit nicht können.
-
Delphin, ich sehe das mal so:
Die Kabel haben trotz korrekt eingebauten Gleiters und Ölen und Wachsen vor der Sehne den Geist aufgegeben,
liegt vielleicht auch daran, dass die Sehne wirklich mindestens 1500 Schuss abgegeben hat, ohne sichtbaren Verschleiß.Mit Spanngurt gespannt, neue Kabel für 15.- € reingemacht und nach 20 Minuten war das Geschichte.
WEN JUCKTS?
Und wenn jetzt die Sehne (Wicklung) fällig ist? Zieh ich ne neue Sehne auf, kein Ding!
-
Die "grünen" Carbon Pfeile sind die Horizone Aftermath Aftershock Leichtgewichte.
Etwas besser, als die Allerbilligsten, aber langfristig nicht zu gebrauchen.
Die Kabel sollten doch länger halten!?
Bei meiner Horizone hatte die Sehne samt Wicklung ewig gehalten, die Kabel waren hingegen früh hinüber.
-
Na ja, dann braucht man aber auch eine Bogen-Presse ... oder benötigt diese AB keine ?
Bei der Horizone gehen vor der Sehne die Kabel kaputt, ist also kein Argument.
Außerdem sollte eine Reverse mit Spanngurt noch eifacher bearbeitbar sein, als eine normale.
-
Danke für die Einschätzung. Die Sehnen werden wohl auch länger halten und selbst zu wickeln lohnt sich oder?
Die Ersatzsehne kostet bei Horizone Drei Euro Fufzig, da lohnt selber Wickeln nicht.
Den grün befiederten Horizone-Pfeil würde ich nur zum groben Einschießen hernehmen.
-
Schmirgelpapier ohne feste Auflage entfernt den Absatz nicht, macht ihn bestenfalls rund.
Dremel wäre gut, oder feine Schlüsselfeile mit anschließendem Schmirgeln.
-
Da spielt halt auch die Physik mit. Je länger der Pfeil mit schwerer Spitze desto mehr neigt er zum vorne nach unten wandern.
Das merkt man eingelegt nicht da der Pfeilniederhalter den Pfeil auf der Schiene hält, aber wenn er den verlässt greift das wieder.....
Ich denke da an das Zeitlupenvideo für die Omninockwerbung, der Pfeil hebt beim Beschleunigen hinten ab - je mehr nun der Pfeil vorne über die Armbrust(-schiene) hinausragt, desto gravierender wird es, dass der Pfeil nach unten wegkippt.
-
Hallo Oliver,
Aufgelegt, sei es mit Zweibein oder mit Sack gibt es nicht wirklich ein Problem wg. Rückstoß.
Das Schußbild ist bei 30 Meter noch absolut eindeutig mit wenig Streuung, außer Du hast Müllpfeile.
Ich würde die auf mindestens 70 m Einschießen.Ich hatte eine Horizone Alpha XT, also recht stark, ähnlich Kornet und hatte nahezu null Sehnen-
verschleiß, nach ca. 1500 Schuß so gut wie nichts zu sehen, das war echt top. Schon möglich,
dass bei Dir der spitze Sehnenwinkel seinen Tribut zollt.Wenn Horizone 16 Zoll empfiehlt, dann solltest Du die auch benutzen, m. M.
Wie weit ragt denn der 20" über die Schiene hinaus?