R4GE Also ich nutze Diverse Kappseln Umarex, Hardair, Diana usw. mit 2 Cent Münze Ohne Probleme, selbst ohne Münze
werden bei mir beide angestochen.
R4GE Also ich nutze Diverse Kappseln Umarex, Hardair, Diana usw. mit 2 Cent Münze Ohne Probleme, selbst ohne Münze
werden bei mir beide angestochen.
Hab für die Umarex Glock 19x 4,5mm BB jetzt auch die Explosionszeichnung für die die mal Ersatzteile benötigen.
Ist in der Filebase zu finden
Heute habe ich nochmal eine neue Monatgeplatte angepasst und mit 2xM3 Gewinde versehen, so sitzt das Red Dot jetzt sicher und fest, da der Blowback schon heftig ist finde ich. Die SA10 ist dagegen echt harmlos vom Blowback.
Was ich nur merkwürdig finde mir sind hin und wieder einfach die BBs ausm Lauf gerollt wenn ich die Waffe leicht gesenkt habe und den Abzug noch nicht ganz durchgedrückt habe bis der schuss fiel ist das normal?
Du solltest in solchen Glattlaufwaffen normale Steel BBs verwenden, allein aus Kostengründen. Würde außerdem das Problem mit dem Rausrollen vermutlich beheben, da die Kugelhalterung oft magnetisch arbeitet.
Stahl BBs kommen mir nicht ins Haus das kann ins Auge gehen wenn man mal Ohne schutzbrille schießt. Die kosten für die Blei BBS finde ich voll OK.
Also die Kugelhalterung ist nicht Magnetisch, hatte ich bereits mit Stahl BB getestet, die rollen ebenso raus.
Aber das rausrollen ist wohl normal wenn ich den Abzug nicht ganz durchziehe. Also lieg kein defekt vor sonderen ein fehler meinerseits.
Was ich nur merkwürdig finde mir sind hin und wieder einfach die BBs ausm Lauf gerollt wenn ich die Waffe leicht gesenkt habe und den Abzug noch nicht ganz durchgedrückt habe bis der schuss fiel ist das normal?
Das passierte mir bei einem Modell mit gleichem Magazin (G17 Gen3), wenn ich den Abzug zwar leicht durchgespannt, aber dann doch nicht bis zum Schluss durchgezogen habe. Durch diese Bewegung wird die BB vorgelegt und rollte dann tatsächlich heraus.
Bei der Umarex HK MP5 PDW passiert übrigens das gleiche (ebenfalls WinGun-Produktion). Vielleicht ist es ja hier genauso, wäre aber kein Grund für Reklamation. Und die Talon Grips machen was her.
Ja genau das denke ich auch war mein Fehler, den Abzug nicht ganz durchgezogen. Ja die Talon Grips sind echt klasse und machen die Glock optisch echt schöner.
Ich habe alle meine BB Waffen bewusst mit verkupferten Blei Kugeln gefüttert. Die Stahlteile kommen zuverlässig zurück, das ist mir zu gefährlich. Bisher sind mir noch keine Kugeln aus dem Lauf gerollt. Ich benutze Mauser und H&N 4,5 mm.
Genau aus dem Grund nutze ich diese auch, nutze auch die Mauser.
Nach dem heute zwei Waffen undicht waren hab ich mir dann mal die neue Glock 19x BB vorgenommen,
wie gesagt ist meine erste 4,5mm Rundkugel Pistole. Nach dem Das Reddot eingestellt war muss ich sagen nicht schlecht. Ganz schön heftiger Blowback im vergleich zu meiner SA10 und auch ganz schön laut das teil.
Was ich nur merkwürdig finde mir sind hin und wieder einfach die BBs ausm Lauf gerollt wenn ich die Waffe leicht gesenkt habe und den Abzug noch nicht ganz durchgedrückt habe bis der schuss fiel ist das normal?
Die Verkupferten Blei BBs verformt es aber ganz schön in meinem Kugelfang.
Heute ist wohl so ein Typischer Monatg Wollte eben mal schön bissel schießen. Doch Pustekuchen 2von3 Waffen Undicht.
Die beiden undichten hatte ich jetzt einige Monate nicht benutzt einmal meine Umarex SA10 und einmal mein Dan Wesson 715 Diabolo Version, toll beide undicht am Ventil.
Bei der SA 10 Blässt es vorne am Magazin raus wo das Tommelmagazin sitzt.
Bei der Dan Wesson715 konnte ich es nicht richtig sehen glaube das war beidseitig undicht.
Für die DW715 hatte ich noch ein Dichtungssatzt da, also eingebaut aber immer noch undicht.
Für die SA10 werde ich mir einfach ein neues Magazin bestellen.
Aber wo bekomme ich für die Dan Wesson 715er Diabolo Version ein neues Ventil her ? Da ist wohl iregdwas defekt trotz neuer Dichtungen
Bild Dan wesson 715 Ventileinheit Diabolo Version
Heute sind die Talon Grips gekommen, hab sie dann direkt mal aufgeklebt und es fühlt sich angenehmer an.
So heute ist sie gekommen, also der Farbunterschied vom Schlitten zum Kunststoff sieht nur auf Bilderen extrem aus, in natura haben die den Farbton recht gut getroffen finde ich.
Hab sie dann gleich mal zerlegt, und wollt nen Reddot montieren, naja dies war nicht grade einfach musste ich feststellen Ich musste die Glockmontage platte voM Reddot bearbeiten und leider ein zusätliches loch in den Schlitten machen damit das auch gut hält.
Aber naja was solls.
CAL.EINS77 Schau mal evtl ist deine ja auch so zerlegbar wie die Glock 19X. Vielleicht hilft dir das etwas.
Ja gehe auch davon aus das die Feder mit der Zeit zu weich geworden ist, ich hab mit meiner SA10 gute 500Schuss durch, mit montierem Red Dot auf dem Schlitten und hab bis jetzt keine Probleme.
Oh Mist hab ic hdoch die Falsch Rubrik erwischt ! ! !
Hoffe ein Admin kann das noch nach Co2 verschieben
Nun ja was soll ich sagen, ich schieße zwar normal nur 4,5mm Diabolos in meinen Waffen, aber die Glock 19X 4,5m BB hat es mir irgendwie angetan.
Also hab ich mir einfach mal für das Spaß Plinkern so eine bestellt.
Die G17 ist zwar auch klasse, und so aufgebaut wie die SA10 womit Natürlich Diabols möglich wären, aber die Glock17 ist mir einfach zu Groß, und die G19X gefällt mir daher etwas besser.
Auch der Abzug soll bei der G19X um einiges angenehmer sein als bei der G17 man ließt oft das dieser recht schwer geht.
Ist meine Erste mit 4,5mm Rundkugeln, bin gespannt. Hab mir erstmal ein paar Mauser Real Smart Blei BB's / Rundkugeln verkupfert 4,5mm und Excite Smart Shot BB's. Kaliber: 4,5 mit bestellt.
Freu mich schon wenn sie am Wochende kommt.
Für Tipps, Tricks und Umbauten der Glock 19X 4,5mm kann man sich ja hier dann austauschen
Um Welches Glock Modell handelt es sich genau, gibt ja doch einige.
Hast du evtl mal bei Google geschaut ?
Ich hab mir für die Glock 19X auch erstmal ein Video angesehen damit ich weiß wie es geht.
Wer von euch kennt es nicht das der Hahn sehr wackelig ist an der 715er, dem habe ich heute abhilfe geschaffen. Jetzt sitzt er schön spielfrei nach vorne und hinten, das spiel was er nach links und rechts hat ist normal und gehört so Bauartbedingt, aber das Spiel was er vor und zurück hat kann man beseitigen. Hier mal Bilder ich habe eine kleine Kerbe gepfeilt somit sitzt die feder jetzt besser und spielfrei an der Aufnahme vom Ventil und der Hahn wabbelt nicht mehr so lose vor und zurück.
Sammler 35 Zerlegt haben die B5 schon einige hier, wie ich auch. Zu verbesseren gibt es immer etwas, Aber da ist nicht viel Technick drin, alles sehr simpel und Einfach.
Kommt halt drauf an was genau du verbesseren willst. Das meiste dazu wirst du hier in diesem Thema finden.
erneut registriert dank dir für den Hinweis.
Hab meine ja bereits fertig umgebaut, mit Original AK47 Metallmagazin, AK47 Abzugbügel mit Magazin Entriegelung.
Schrotty ja da hast du recht, dann muss man hoffen das jemand der jemand kennt Bekannte in den Staten hat und er es dann kauft und dann als Privat Person versendet.