Meiner Meinung nach fehlt in der Aufstellung/Auswahl definitiv die PK 380!!
Realistischer und näher am Original ist kaum mehr möglich.
Meiner Meinung nach fehlt in der Aufstellung/Auswahl definitiv die PK 380!!
Realistischer und näher am Original ist kaum mehr möglich.
Warum eigentlich nicht die originalen Weihrauch-Griffschalen?
Perfekte Passform und Verarbeitung und die tragen so wenig auf, wie es für Holzschalen überhaupt nur möglich ist.
Qualitativ konnte mich bisher noch keiner der alternativen Nachrüster von seinen Produkten überzeugen.
Wenn wir weiter beim Beispiel der Commander bleiben, ist zu sagen dass gerade diesePistole noch aus genau der Zeit der "starken" Platzer stammt. Zumindest die erste PTB 238 ganz sicher. Die Pistole hatte ihre beste Zeit als Verkaufsschlager Mitte bis Ende der 1980er Jahre. Ob gar die Nachfolgeversion mit geschwächtem Lager und der PTB 238/2 überhaupt noch die Druckreduzierung miterlebt hat, kann ich gerade nicht beschwören.
Also MÜSSTE zumindest die alte Commander die starken Knaller lächelnd ertragen................
Meine Vorfreude bekam gerade einen kleinen Dämpfer.
Den alten NORIS-Multishooter habe ich gerade mitm Äppelpflücker vom Garagendach geangelt, nachdem ihn die P 99 da beim ersten vorhin durchgeführten Probeschuss hingeballert hat. Drecksding der Becher Gewinde abgerissen und im Adapter steckengeblieben. Der Klassiker eben und schon fast erwartet.
Du hast doch (hoffentlich) eine eigene Meinung - reicht die nicht?
Wie wahr!
hatte nur bedenken wegen den Federn
Dafür dann nach dem Trocknen zur Vorsicht das feuchtigkeitsverdrängende Öl.
Aber genau, sach doch mal Bescheid................
Die Trommel ist identisch der des RG 99 und RG 69 aufgebaut. Zumindest die alten (Nicht N) Mofelle.
Den Ausstoßergriff kann man wie von dir beschrieben tatsächlich so einfach demontieren. Die 254 kann fies werden, ohne geeignetes Werkzeug.
Die wurde nämlich (zumindest teilweise) bei Röhm mit Schraubensicherung montiert.
Da hilft ein socher Schlüssel ungemein, da man diesen zur schnellen Demontage auch über den Ausstoßergriff drüberstülpen kann.
@Schrotty
Das Gewinde für den Ausstoßergriff ist tatsächlich links. Die zenrale Schraube dreht "normal".
Was für ein Problem?
Ich habe keines, Du?
Ich will nicht mehr als drei Eisen dreckig machen, weil ich eine faule Wutz bin.......
Letzte Woche habe ich mich ein paar Mal mit ein,zwei Pyros und der RG3 nachbarschaftsschonend vorgefreut. Seit Weihnachten rum ist, gibts jeden Abend einen Effekt, mit 8 mm abgefeuert. Ist wie ein Silvester-Adventskalender!
Am Freitag kommen zum Einsatz:
P 99 mit 2 Magazinen und altem NORIS Multishooter
RG 800 mit 2 Magazinen
RG 79 Combat für den SP-Fun
Insgesamt habe ich um die 200 Pyros (Devils Tail, Angel Eyes, Comet- und Color Banger, Orchidee und Stardust BC) da und reichlich Mun in jedem Kaliber.
Also recht bescheiden, wenn man sich hier umguckt.
...was für ein Blödsinn. Einfach ein passendes "Nickelbad" besorgen und die Welt steht euch offen
Erstens bin ich kein Metalloberflächenveredler und murkse irgendwie rum und zweitens hätte ich es zu dem Preis gerne wunschgemäß ab Werk "gebraten".
Die Nickel lasse ich dann mal links liegen und schaue, dass ich eine schwarze SV auftreibe um meine "ZV" in der Sammlung zu ersetzen..........
Schönn, dass sie Freude macht!
Ich mag den Christbaumkugelglanz bei Waffen nicht sooooo.
So isses dann leider.
Hat schon jemand hier die P 99 SV NKL?
Ist die wirklich hochglanz vernickelt?
Ich hatte auf ein mattes Nickel gehofft, als ich hörte, dass es diese Version geben würde!
Da ist ein Simmerring in einer Nut auf der Achse,
Was schwätzt du? Da ist nirgendwo ein Simmerring verbaut.
Ich vermute, du meinst den Wellensicherungs- oder E-Ring auf der zentralen Achse, der als Widerlager für die kleinere der beiden Federn dient?!
Der verursacht aber definitiv NICHT das hier geschilderte Problem.
Hier scheint mir simpler Pflegemangel das Problem zu sein. Ich würde die komplette Trommel in heißem Spülwasser einweichen und den Dreck durch betätigen der Ausstoßerstange langsam in die Flucht schlagen. Der Auswerfer sollte dann nach kurzer Zeit wieder den kompletten Weg machen. Nach dem Trocknen kräftig mit wasserverdrängendem Öl (WD 40) beigehen.
Die komplette Zerlegung der Trommel (was die Königslösung wäre) setzt aberentweder einen speziellen Schlüssel oder eine Sprengringzange und Geduld voraus.
Allgemein gilt aber auch hier wieder: Kümmert euch doch nicht immer so kurz vor knapp um die Schießeisen, die ihr an Silvester nutzen wollt............
wenn du Saarlänna biscd, komm vorbei unn mir mache das Ding sesamme fit!
Ich habe einen Schlüssel, mit dem sich die innere Schraube aus dem Auswerfer lösen lässt.
Mein RG 79 Combat liegt nämlich schon für Freitag bereit.
Gut, einen Zoraki-Revolver hatte ich selbst tatsächlich noch keinen in der Hand.
Grundsätzlich kann ich aber aus Erfahrung berichten, dass längere und verbautere Läufe kontraproduktiv sind.
Ganz sicher aber sind die Walther 9 mm RK schwachbrüstiger Rotz. Die drücken einfach nicht! Gerade bei einem längeren Lauf muss da von hinten kräftig "reingepustet" werden. Es ist zwar viel Putzarbeit, aber mit Geco Schwarzpulver würde da schon mehr gehen. Das ist sicher......
Und was diese komische "Belehrung" angeht. Die Unterschrift würde ich verweigern. Und wenn der grüne Gutmensch drauf besteht, würde ich mein Geld eben woanders ausgeben.
Es gibt sicher (noch) genug Händler, die nicht in voreilendem Gehorsam Vorschriften übererfüllen wollen, die es gar nicht gibt.
....trotzdem wird er von einigen Läden als Altersnachweis anerkannt. Man hat ja nicht immer den Perso dabei.
Sollte man aber tunlichst..........., denn der KWS ist nur gültig in VERBINDUNG mit dem (natürlich gültigen) Personalausweis. So zumindest mein Wiissensstand.
Danke schon mal für die Antworten.
Eine Sternfalt - Matrize habe ich bereits.
Als Pulver wollte ich Schwarzpulver verwenden.
Und als Hülsen z.B. gekürzte .38 SP.
Bite schaue mal in deine private Nachrichten..................
Passen zu dem RG 69 eigentlich die Holster für die S&W K/L-Rahmen??
Ich hab mir über EGun einen Röhm in 4mm lang geholt
Kann man machen, aber warum sollte man?
Nur Spaß.............. Zum sammeln interessant, aber ansonsten m. M. n. quasi sinnlos und den Aufwand nicht wert.
Was kostet denn diese bedürfnisfreie Erlaubnis überhaupt?
Ist nämlich die Frage, ob das dann zusammen auch noch billiger ist, als die freie Schreckschuss-Version.
Der 9 mm Knall macht wenigstens Laune an Silvester, wenn man(n) damit ein paar SP-Stinker verböllert!