Hallo.
Vor kurzem fiel mir mein Geburtagsgewehr in die Hände, welches im selben Monat und Jahr in diesem Sommer, ebenfalls wie ich, 50 wird
Ein Diana 25D in akzeptablem, mE wenig geschossenen Zustand. Der Vorbesitzer hatte sie wohl nach geraumer Stanndzeit etwas in Öl "gebadet", so dass leichtes Dieseln und sowieso äußerlich schmieriges Outfit festzustellen war, als ich es testete.
Ok, bei solch einem persönlichen Glücksgriff und dem fortgeschrittenen Alter schaute ich mir nochmal diese klasse Anleitung an (vielen Dank an dieser Stelle), um mein neues Schätzchen einer ganzheitlichen Inspektion zu unterzeihen. Kurz vor dieser fiel mir auch ein "Schaben" beim Spannen auf, welches die interne Durchsicht noch nötiger machen sollte.
Trotz fettigem Innenleben fielen mir deutliche, bereits merklich tiefe Schleifspuren im Systemgehäuse auf, welche mE nur von der Feder herrühren können, da der Kolben keierlei Gegenspuren aufweist.
Die Feder ist zwar im Vergleich zur neuen geschrumpft, läuft aber über die Federführung und war auch noch recht gerade.
Die Einschleifung läuft oberhalb im System, innen unterhalb der Schiene für die Optik.
Ich habe dies laienhaft als Foto festgehalten und denke man erkennt die hellen Spuren&Riefen. Vllt irgendein massiver "Dreck", der mir aber beim zerlegen nicht auffiel. Müsste ja "Sand" oder sonstwas gewesen sein...
Nicht mein erster zerlegterb Knicker, aber solche Schleifspuren habe ich noch nie feststellen müssen.
Kann mir jemand etwas darüber berichten und hat eine Idee zum Abstellen dieses Problems? Hat jemand sowas schonmal erlebt und weiß Rat?
Da das Innere fettig war und ich wie erwähnt keine entsprechenden Spuren an einem gegenüberliegenden Bauteil feststellen konnte, bin ich gerade ratlos und will vor allem nicht, dass sich das Problem weiter verschärft, selbst wenn man ggf beim zukünftigen Betrieb (wieder entsprechend geschmiert) nichts mehr "hört" (Schleifgeräusch). Mehr Fett nötig? Es wär wirklich fettig und keinesfalls trocken. Lief die Büchse echt zu trocken? Bauteile sehen alle eigentlich aus wie sie sollen.
Was arbeitet hier gegen das System? Ich denke die erfahrene Gemeinschaft weiß bestimmt Rat.
Vielen Dank im Voraus für mögliche Hilfe und da ich bei der Suche leider nichts finden konnte, habe ich mir erlaubt dieses Problem hier beizufügen, auch falls jemand bei zukünftigen Revisionen vom Mod 27 oder 25D auf ähnliche Spuren treffen sollte.
Beste Grüße