So,
Gestern habe ich die Reparatur des Röhm RG79G beendet,
Das gute Stück läuft wieder wie ein Uhrwerk, sie sieht zwar abgerockt aus aber nach 46 Jahren darf man das und hat auch ein wenig Charme. Hatte ja schon gesagt das ich den Vintage Look klasse finde.
Hier ein paar Bilder:
Der RG79G im Fundzustand, der Lauf war total zu, alles eingesaut mit Schwarzpulver und Teildemontiert.
Hatte ihn erst einmal ins Ultraschallbad zur Reinigung gelegt
Geölt, Demontiert und wieder zusammengesetzt.
Da die Röhm Revolver heute noch von Umarex vertrieben werden und ich mir gedacht habe das sich die Teile nIcht großartig geändert haben können, habe ich einfach bei Umarex „Bolzen und Druckfeder“ für die Transportklinke und eine „Druckfeder“ für die Rastklinke für den aktuellen RG89 bestellt.
Dienstag bestellt und Freitags geliefert und war wirklich nicht Teuer!
Mein Verdacht hat sich bestätigt und die Teile Passen am RG79G (PTB53).
Die bei Umarex bestellten Teile vom RG89 die auch am RG79/G von 1975 passen:
720.20.23.1 Druckfeder 5591 (Feder für Bolzen)
720.20.27.1 Bolzen 57092
720.20.29.1 Druckfeder 324461 (Feder für Rastklinke)
Leider konnte ich bis jetzt keine Schrauben für die Deckplatte auftreiben, habe aber etwas ähnliches gefunden die Passen.
Zwei Schrauben von einer Märklin Eisenbahn und Ansicht von der Markanten Mündung mit dem integrierten Abschussbecher für 9mm und 15mm .
Der RG79G läuft wieder wie am ersten Tag.
Am Montag übergebe ich ihn wieder an den Besitzer und darf bald an Silvester noch zeigen was er kann!