Posts by mahe

    Besonders laut ist die HW40 aber eigentlich nicht. Sie ist auf jeden Fall leiser als alle CO2-Waffen.
    Schießen in der Wohnung ist zum Beispiel kein Problem (sofern es nicht grad Papierwände sind).

    Sutter hat ein System im Angebot welches exakt wie das Lansky aussieht:
    http://www.sutter-gmbh.de/Jagd…sserschaerfset::2774.html


    Da würde zwar auch der Stein für Wellenschliff fehlen aber ich bin mir ziemlich sicher, dass der von Lansky kompatibel ist (Gut möglich, dass es sowieso völlig das selbe ist).


    Karambit-Messer sind sowieso problematisch weil der Winkel ja am Ende überhaupt nicht mehr stimmt. Bei normalen Messern ist bei den Systemen der Winkel auch nicht über die gesamte Länge völlig konstant, das fällt aber nicht besonders ins Gewicht. Wenn die Klinge aber so gekrümmt ist, dürfte das problematisch werden.

    Selbstverständlich sind die Auswahlfelder für jeden Artikel individuell bestückt. :pinch:


    Wenn in den technischen Daten 50-70 lbs steht und es gibt 50, 60 und 70 zur Auswahl, stimmt das doch völlig überein.
    Die 50,60 und 70 lbs kann man dann jeweils um 10 reduzieren. Man kann ihn also nicht selbst zwischen 50 und 70 lbs einstellen.

    Denkst Du, dass das bei allen so ist oder hast Du ein Montags-Modell erwischt?


    Ich kann bei meiner (lange Version und vernickelt) nämlich nichts derartiges feststellen. Ich hab sie zwar gebraucht gekauft aber glaube nicht dass der Vorbesitzer da viel gewerkt hat. Möglich ist natürlich, dass sie nur gut eingelaufen ist aber vorallem der schlechte entgratete Lauf ist schon seltsam.

    SSW sind um einiges sicherer als die meisten billigen Kracher und Raketen. Ich halte mich zu Silvester immer von Menschenmengen fern weil da andauernd Raketen am Boden explodieren.


    Zum Thema: Ich bestell immer bei Schneider. Hauptsächlich wegen der angebotenen Zahlmethode über "Sofortüberweisung.de". Außerdem versenden die schnell.


    Bei eGun kann man auch manchmal günstiges finden (zwischen all dem überteuerten Müll ...).

    Wenn ich was versteigere schreib ich auch immer dazu "10 EUR Verpackungs- und Versandkostenpauschale" (oder eben mehr wenns was schweres ist). Hauptsächlich damit ich nicht mehr darüber nachdenken muss und meine Aufwendungen sicher gedeckt sind. Oft geht nichtmal die Hälfte davon wirklich für Verpackung und Versand drauf aber da der Käufer es vor dem Kauf weiß, sehe ich da nichts verwerfliches daran.


    Das rechtfertigt bestimmt keine schlechtere Bewertung.

    Das wurde doch hier schön öfter geklärt, dass die HW40-Nachbauten (wie die von Naunin) zwar komplett gleich konstruiert aber qualitativ schlechter sind. Die werden wohl auch nicht im gleichen Werk gefertigt als die echten HW40 bzw. die Beeman P3.


    Derzeit erkennt man es einfach an der fehlenden Fiberoptikvisierung bei den Nachbauten (obwohl es auch Weihrauchs ohne gibt/gab).

    Hallo,


    nachdem ich in letzter Zeit etwas viel Freizeit hatte, habe ich mir ein Holster für die Mauser HSc von Röhm gebastelt.


    Es besteht aus einem Gurt einer Tasche (Laptoptasche glaub ich), gefühlten 500 m Zwirn und ein paar Tropfen Blut - ich musste meine Nähkünste erst wieder auffrischen ;-)


    Das ganze sieht folgendermaßen aus:


    Es trägt der Waffe kaum auf, ist aber, da es überall zumindest zweilagig ist, trotzdem ausgesprochen stabil. Ich habe noch überlegt etwas zur Stabilisierung einzunähen (Metallstreifen oä), es stellte sich aber heraus, dass dies nicht nötig ist. Die Waffe sitzt stramm (fällt auch kopfüber nicht von selbst heraus), lässt sich aber mit einem beherzten Griff ziehen. Da auf einer Seite eine tief sitzende und auf der gegenüberliegenden eine hochragende Schlaufe ist, lässt es sich sowohl innen als auch außen tragen. Vorgesehen ist eine Befestigung am Gürtel und es scheint - vorbehaltich ausgiebigeren Tests - gut zu funktionieren.




    Die Nähte sind letztlich auch alle zumindest doppelt, die meisten drei oder vierfach. Die ersten zwei Nähversuche waren überhaupt so schlecht, dass ich sie wieder auftrennte :-D


    Auf den Bildern sieht man es nicht so deutlich aber am Magazinauswurfknopf ist das Material so dick, dass es etwas höher ist als der Knopf selbst. Das scheint, auch wenn ich dem trotzdem noch nicht ganz traue, einen ungewollten Magazinauswurf zu verhindern.


    Das Projekt hat mich zwei Tage gekostet und drei durchlöcherte Fingerkuppen gebracht, ich bin aber mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

    Das ist völlig legal.


    Österreichische Unternehmen dürfen nicht an österreichische Endkunden Waffen versenden.
    Ausländische Unternehmen dürfen das aber sehr wohl.


    Ich glaube sogar, dass der Versand von Schreckschusswaffen sowieso nicht unter das Gesetz fällt, da bin ich aber nicht ganz sicher ?(

    Das war tatsächlich ein guter Bericht!


    Besonders interessant fand ich, wie wenig Menschen tatsächlich durch Schusswaffen sterben. Ist natürlich trotzdem immer tragisch aber wo sollte da ein Verbot von Waffen groß Wirkung zeigen?


    Außerdem, dass der eine umgebaute Schreckschusswaffe mit scharfen Patronen aus der Hand abfeuert fand ich auch mutig :wacko: