Bitteschön , da sind die Beiden
Posts by digl70
-
-
Ich habe eine Atomic und eine Super six Contour.
Wenn die Trommel richtig am Magneten anliegt , sollte der die Trommel sicher halten.
Meine Beiden sind im Originalzustand , bis auf den Adapter für Schalldämpfer in 1/2"UNF . -
Ich überlege schon die ganze Zeit , welchen Gehörschutz ich getragen habe...........
Nun, ich war ja sehr klein , vielleicht ein Stopfen aus Biowachs , oder doch einen Kapselgehörschutz aus Hanffasern......Oder hatte ich doch keinen
Die Spätfolgen der Knallerei sind auch nicht zu unterschätzen.
Im schlimmsten Fall , findet er gefallen und wird ein böser Waffennarr. -
Nein, mir ist noch nie die Trommel herausgefallen.
hast Du sie richtig herum eingelegt -
Das sieht doch Erfolg versprechend aus. Ich denke auch das mit etwas Fummelei , noch mehr Präzision erreichbar ist.
-
Bravo !!! Genau der richtige Umgang mit solchen "Usern".
Wieder mal einer der provozieren wollte , hat nun keine Lust mehr.....
Blöde Waffennarren haben auch noch Hirn und Humor. -
Ich kann nach 20 Jahren Lansky nutung auch nichts schlechtes sagen.
Meins hat bei Frankonia mal 168 DM gekostet.
Wenn man sich mit der Funktionsweise vertraut gemacht hat , kann man sehr scharfe Schneiden erzeugen.
Auch die Schleiffase sieht sehr sauber aus. Mann trägt halt nur soviel Material ab , wie unbedingt nötig.
Keine Kratzer oder Schleifspuren auf der Flanke der Klinge.Ich habe noch kein Messer gesehen was mit Bankstein sauberer und schärfer war.
-
Ich finde ein Gitarrenständer (Armbustständer) in der Ecke sieht ganz chic aus.
-
-
Würde mich auch interessieren , sind die einfach nicht lieferbar .
Oder werden die nicht mehr hergestelltHat jemand infos
-
Füllen kann Dir die 300bar Flasche jede Feuerwehr die Ihre Atemschutzgeräte selber wartet.
Der Fx Füllschlauch passt von der Gewindeläng auf 300 - und 200bar Flaschen.
Wenn man die 300bar Flache aufdreht , kann es mit dem Druckanstieg sehr schnell gehen.
Also wirklich gut auf das Manometer achten. -
Hallo Zusammen !!!
Mich würde interessieren ob jemand schon eine , oder beide der genannten Dia Sorten getestet hat.
Die Hornet war ja lange nicht zu bekommen , aber nun scheint es ja langsam anzulaufen.Danke und viele Grüße.
Digl70
-
Eine Sendung ging auf dem Postweg verloren.
Nach meinem Anruf wurde sofort eine neue Sendung auf den Weg geschickt.
Das nenne ich Kundenservice !!!Bei meinen nächsten Bestellungen eine fixe Option.
-
Der A-tec ist mit zwei Zusatzkammern schön leise. Allerdings hört sich der Knall etwas heller an.
Der Weihrauch ist dumpfer , aber gefühlt ,gleich laut.
Der Vorteil ist auch die Zerlegbarkeit , so kann man verschiedene Dämmstoffe testen.
Was meiner Erfahrung nach nicht von Nachteil ist.Der A-Tecc ist aber auf keinen Fall schlecht und mit zwei zusätzlichen Kammern (kommt dann an die Weihrauch Länge) empfehlenswert.
-
Na. klar . Ist doch solide geklebt........
-
Meine Anerkennung und Hochachtung für Katja , die sich seid Jahren unermüdlich für unsere Sache und Rechte einsetzt.
Mich regt der Kerl schon auf, wenn ich beim Durchschalten bei dem hängenbleibe.Borniert , arrogant ,vermeintlich allwissend und sehr viel Pc.
Eine Mischung ,die einem das Essen wieder in die Speiseröhre treiben kann. -
Ja, das funktioniert sehr gut . So werden auch kleine Wunden bei Kindern behandelt.
Da natürlich mit einem med. Produkt. Ist aber meines Wissens der gleiche Kleber.
Bei größeren Schnitten oder kleinen Platzwunden , sind auch Steri Strips sehr zu empfehlen.
Gibt eine schöne Narbe und die Wunde heilt schneller.
So schön kann mancher Arzt nicht nähen :^) -
Hallo
Ich schieße eine Equinox mit Firebolts , die ca. 100m/s schnell und 23,7 g schwer sind.
Die Montagehöhe , Pfeilschiene bis Mitte Glas beträgt 60mm . Das Glas ist ein günstiges von AiA 3-9x40.
Anbei ein schlechtes Foto , aber ich denke das Absehen ist Euch nicht neu.Vielen Dank , das Ihr Euch so freundlich meines Problems angenommen habt !!!
Grüße
Digl70
-
Das heißt also , die kürzeste Entfernung in meinem Fall 20m . Muß oder wird wohl nicht der höchste Punkt sein.
Der wird meiner Ansicht nach wohl dahinter liegen. Aber wie kann ich den ermitteln ?
Evtl. mit einem Ballistikprogramm.Die Abdeckung des Spektrums habe ich verstanden. Welche Vergrößerung würdet Ihr mir empfehlen , wenn ich nicht wild von 4x nach 8x verstellen will.
Ist die 6x empfehlenswertZur Zeit vergnüge ich mich noch mit der Scheibe , habe aber mehr Interesse an der Gummitierjagd.
Danke für Eure Hilfe.
-
Hallo Zusammen , wie schießt Ihr Eure Armbrust ein
Oder anders gefragt , stellt Ihr bei Gläsern mit U-Boot oder anderen variablen Absehen die gewünschte Entfernung ein.
Oder notiert Ihr Euch die tatsächliche Entfernung und haltet dann drüber oder drunterAlso erster Strich 20m , zweiter 30m , dritter 40m usw......
oder erster 20m , zweiter 28m , dritter 43m usw......Hat die tatsächliche Entfernung Vorteile oder ist es eher unüblich ????
Bin da etwas hin und her gerissen.