Hallo Sandro,
was ist denn eine SEREI Nummer?
Freundlichen Gruß
tomasito
Hallo Sandro,
was ist denn eine SEREI Nummer?
Freundlichen Gruß
tomasito
Ja auch ich kann bestätigen, daß der Schaumstoff schadet. Die ausgasenden Weichmacher des Schaumstoffes greifen die Brünierung an, so daß diese matt wird. Als ich das erkannt habe, war es leider schon geschehen. Ich habe den Schaumstoffeinsatz des Waffenschrankes komplett entfernt und durch eine mit Filz überzogene Holzhalterung ersetzt.
Tomasito
Hallo Robert,
die Frage ist, inwieweit du mit den 5mm-Stiften der BSquare-Montage überhaupt eine ausreichende Neigung hinkriegst. Bei meiner HW 100 hat das mit dem Big Nikko nur geklappt, weil ich 10 mm-Stifte (Riser Posts) verwendet habe.
GrußTomasito
Hallo miteinander,
habe diese Doku gestern abend auch gesehen. Der Vorfall hat sich in meiner südthüringischen Heimatstadt Meiningen ereignet. Als Sportschütze und Rechtsanwalt habe ich über diesen groben Unfug nur den Kopf geschüttelt. Da heute in Thüringen Feiertag ist, werde ich morgen mal den Pressesprecher der zuständigen Polizeidirektion anrufen und ihn über das geschäftsschädigende Tun der dortigen Beamten unterrichten. Selber scheint man es ja nicht zu merken, ansonsten würde doch sicherlich die mehrfach wiederholte Ausstrahlung und damit Verbreitung dieses Unfugs endlich ein Ende finden. Dem betroffenen Ehepaar würde ich übrigens mindestens zu einer Sachaufsichtsbeschwerde raten.
Schönen Tag
Tomasito
Hallo miteinander,
wie oben schon festgestellt wurde, stammt der Schaft von einem wohl semigewerblichen Schaftbauer aus Ostpolen. Habe selber nur indirekten Kontakt über Dritte gehabt und kann daher zu seinen Marktpreisen und freien Kapazitäten nichts sagen. Werde mich aber mal erkundigen und dann Antwort per PN geben.
Gruß Tomasito
...und wir Eberner Wölfe freuen uns auch über das amtliche Papier!
Herzliche Grüße nach Leipzig
Tomasito
Snoop,
auch aus Nußbaum!
Tomasito
Para,
jawohl werde mir Mühe geben.
Gruß Tomasito
Bild 3 zweiter Versuch
Hallo liebe FT-Freunde,
darf ich Euch -stolz wie Oskar- meinen neuen FT-Schaft vorstellen. Linksschaft, fein gemasertes Nußbaumholz, geölt, voll verstellbar und auf meine Körpermaße angepasst. Nun muß ich meine HW 100 nur noch schießen, das tut sie nämlich noch nicht allein.
Tomasito
Hallo Jungs,
also die heutige Besichtigung des inkriminierten Objektes hat mich umgestimmt. Das "Plastikfoliengewehr" sieht in natura einfach gut aus. Sauberste Handwerksarbeit, habe zu früh gelästert. Para, Du darfst die Carbonfolie drauflassen!
Herzlichen Gruß Tomasito
Wahrscheinlich ist die Batteriesäure des Akkumulators ausgelaufen und hat die Brünierung angegriffen(Kleiner Scherz)
Gruß Tomasito
Hoffentlich haben die Buben vorher die Bleireste entfernt...
Hallo Moa,
klingt komisch, aber Para hat recht. Wir werden uns ganz sicher mal über den Weg laufen und dann stelle ich Dir den "rechtshändischen Linksschützen" in meiner Person vor. Und ich glaube mit einem weiteren Mitglied unserer Eberner Wölfe noch so ein seltenes Schützenexemplar zu kennen.
Schönes Wochenende
Thomas
Hallo MOA,
kleiner Irrtum bei diesem Problem. Von mir ausgehend denke ich, daß die wenigsten Linksschützen auch gleichzeitig Linkshänder sind. Ich schieße jedenfalls nur links und bediene das Parallaxenrad mit der rechten Hand. Insoweit ist das gerade im Wettkampf schon ein Verbiegen und keineswegs ein Vorteil.
Gruß Thomas
Ein "Zwischendankeschön" an alle Rechercheure, vielleicht können wir ja gemeinsam noch weitere Details in Erfahrung bringen. Bleibe auch am Ball!
Gruß Thomas
Hallo liebe FT-Freunde,
ist hier jemand informiert, wie es sich mit dem 16 Joule -Luftgewehrschießen bei unserem Nachbarn Tschechien verhält? In Polen fallen ja die 16 Joule Gewehre nicht unter das Waffenrecht, was wiederum zur Folge hat, daß man auf jedem freien Feld schießen kann und nicht an einen genehmigten Schießstand gebunden ist. Ist das in Tschechien ähnlich?
Gibt es hier jemanden, der dort Erfahrungen hat?
Herzliche Grüße Tomasito
komme auch!
eine gute woche
thomas
Hallo "bachsoller",
welchen vernünftigen Sinn sollte denn eine derartige "Hochrüstung" machen? Abgesehen von den Kosten, wäre doch sicherlich die Anschaffung eines vernünftigen Kleinkalibers angebrachter. Ich bin mit meinem HW 100 in der 16 Joule - Variante sehr zufrieden, zumal es doch hier tatsächlich nur für den FT-Sport zu gebrauchen ist.
Freundliche Grüße
tomasito