Walther 1250 Domiantor Kartusche Alternative

There are 14 replies in this Thread which has previously been viewed 3,156 times. The latest Post (February 17, 2025 at 10:24 PM) was by bart.

  • Nabend, welche Kartuschen passen an die Dominator. Die Kartuschen machen doch recht viel vom Preis der Waffe aus. Eine neue Kartusche kostet fast die hälfe des Anschaffungspreises der Dominator. Bei Egun stehen recht häufig Kartuschen drin. Welche Kartuschen könnte man denn noch an eine Dominator schrauben.

    Sind die Anschlüsse alle gleich?

    Gruß Tim

    Edited once, last by timonline101 (January 13, 2010 at 7:58 PM).

  • nun Tim ,

    welche Domi meinst Du denn , es gibt eine Walther Domi und eine von Umarex ,
    dies hat schon öfter zu unstimmigkeiten geführt .
    Zu deiner Frage , es müssten alle passen welche für Walther bestimmt sind ,
    aber demnächst gibt es welche für das Umbaukit der Anschütz 2020 auf Walther
    Pressluft 300 bar Kartuschen :nuts: .
    Wenn nicht eilt , ein paar monate warten .

    Erwin

    Wir machen unsere FT Ziele jetzt selber Selber oder bauen diese um Umbau

  • Quote

    Original von timonline101
    Wie??? Selbst die Kartuschen, wie z.B. von Feinwerk oder anderen Herstellern, werden eigentlich von Wahlter produziert? Das ist ja dann der Hammer


    Erwin bezieht sich auf alle Walther Pressluftgewehre, einschliesslich auch auf das 1250 Dominator. Bei allen Gewehren passen da auch die Kartuschen untereinander. Da steht nichts von Kartuschenherstellung für andere Firmen, was von der Logig her auch unreell ist. Du hast da etwas missverstanden.

  • Würden auch die Kurzwaffenkartuschen an die Dominator passen?

    Ich finde die großen Maxikartuschen sind unheimlich schwer aufzupumpen wenn man auf eine Gehmann-Pumpe angewiesen ist.

    Wenn ich eine Waffe mit Pressluft kaufe, schaue ich dass die möglichst eine kleine Kartusche hat. So wie das HW100 Carbine. Die ist ideal zum Pumpen.

    Gruß Matthias

  • ... also ich find es ganz einfach die Flasche wieder voll zu machen. Ich geh in die Garage, schraub die an die 10 l Flasche (oder isses ne 20l???) und dreh am Rad:n17: - fertig - ist die Flasche leer kost das €15 die wieder auf 300bar füllen zu lassen - da quäl ich mich doch nicht mit einer handpumpe :new16:

    Gruß Woolfy

    _________________________________________________________________________
    Gott hat den Männern ein Gehirn und einen Penis gegeben.
    Leider aber nicht genug Blut um beides gleichzeitig zu nutzen :laugh:

  • Quote

    Original von timonline101
    Woolfman Bekommst Du denn mit der Pressluftflasche auch die 300 Bar in die Kartusche.


    An alle: Gibt es denn noch alternativen zu der Dominator Kartusche anderer Hersteller?

    Ja sicher - is ja ne 300bar Flasche - natürlich nur solage wie auch 300 bar in der Flasche sind - danach nimmt natürlich der Druck in der Kartusche äquivalent zum Druck in der Flasche ab

    _________________________________________________________________________
    Gott hat den Männern ein Gehirn und einen Penis gegeben.
    Leider aber nicht genug Blut um beides gleichzeitig zu nutzen :laugh:

  • Da ich' s soeben erst gelesen hab, konnte ich nicht früher posten. :D
    Zumal ich nicht weis, ob schon ein Anderer Schlau-schlau war.
    Wenn ich aus der Pulle die Kartusche fülle, kommt die Kart. für paar Stunden in den Tiefkühlschrank.
    (Liebe Hilfspolizisten der Forumsaufpasser:die kritische Temperatur für Stahl beträgt minus 40 grd. C. ab dann sollte man auch den Kran stehen lassen )
    d. h . bei den erreichbaren minus 20 grd ist keinerlei Gefahr dabei, aber ein Riesen- Druckgewinn möglich,
    Macht z.B. aus 150 bar Flaschendruck noch 200 bar Kartuschendruck.
    und wenn die große Pulle noch AN (nicht AUF ) der Heizung steht... aber hier bitte äußerste Vorsicht über 50 grd Plus kriegste ein Freiflugticket zum Sirius

    Gruß
    iwan


  • hab gerade meine kartusche in den tiefkühler getan,ist von 150 auf 100 bar runter.

  • Na siehste mal, machen die Russen in Sibir immer mit ihrem Wodka, hat dann 80% und alle Welt wundert sich, dass se besoffen sind.
    Nee ehrlich, ist eigentlich nur Physik, 5. Grundschuljahr.
    Hauptsache es funktioniert.
    Gruß
    iwan