Hallo liebe User. Habe mal eine frage und zwar. Gibt es LEP Pistolen die schon von vornherein als LEP Pistolen gebaut worden sind.Also LEPs für die man keine WBK braucht??
würde mich echt interessieren,und wo kann man sich LEP Pistolen kaufen.
Danke im vor raus.
LEP Pistole?
-
-
-
Quote
Original von woopy super dog
Hallo liebe User. Habe mal eine frage und zwar. Gibt es LEP Pistolen die schon von vornherein als LEP Pistolen gebaut worden sind.Also LEPs für die man keine WBK braucht??
würde mich echt interessieren,und wo kann man sich LEP Pistolen kaufen.
Danke im vor raus.
jo gibt es, wenn auch nicht so viele modelle,leider!
melcherhatte damals die teile produziert,auf egon und auch bei den waffenhändlern noch neu zu kaufen!lg. ronny
oops...zu spät..aber mit me lag ich richtig -
jo ok danke aber jetzt mal eine andere frage.
was ist wenn ich mir nun eine umgebaute holen möchte .muss ich ja eine wbk haben wie bekomme ich so eine wbk ?Ich kann ja bestimmt nicht hingehen und sagen ,so Leute ich brauche eine wbk für eine LEP Waffe .Muss ich da irgendetwas nachweisen wie bei scharfen Waffen eine Sachkundeprüfung.?
oder lauft es da anders.währe cool wen ihr mir helfen könntet. -
Quote
Original von woopy super dog
jo ok danke aber jetzt mal eine andere frage.
was ist wenn ich mir nun eine umgebaute holen möchte .muss ich ja eine wbk haben wie bekomme ich so eine wbk ?Ich kann ja bestimmt nicht hingehen und sagen ,so Leute ich brauche eine wbk für eine LEP Waffe .Muss ich da irgendetwas nachweisen wie bei scharfen Waffen eine Sachkundeprüfung.?
oder lauft es da anders.währe cool wen ihr mir helfen könntet.
1. WBK notwendig,also auch sachkundeprüfung ablegen!
2. Du benötigst allerdings kein Bedürfniss für solche Waffen,was heissen soll...
Du brauchst nicht zwingend einem Verein angehörigen bzw. ein Sammler mit techn.wertv.hintergrund sein!
Wbk zu erlangen setzt einige zeit und engagement voraus! lg. ronny
p.s. und ausserdem nen blütenreinen auszug aus dem Bundeszentralregister... -
Ahhh danke . ne sachkundeprüfung habe ich. Habe mal eine Wachmann Ausbildung gemacht .Aber dass ich ist schon ein bissel her.das ich kein Bedürfnis brauche, ist gut. Wie lange dauert so ein Antrag ca. ?? weißt du dass vielleicht.
-
kommt drauf an in welchem bundesland dein antrag bearbeitet wird! bei mir waren es ca.4-6 wochen .
deine sachkundeprüfung darf aber auch nicht zu alt sein glaub ich...am besten du fragst mit diesen voraussetzungen deine für dich massgebliche waffenbehörde!
nicht vergessen...munitionserwerb muss auch auf der wbk eingetragen sein,denn was willst du nur mit LEP-Waffe ohne mumpeln -
Aso die muni für leps sind auch nicht frei Erwerb
ich hoffe dass sich der Aufwand lohnt
vielen dank um deine Hilfe.ps.
Wie viel kostet ca. eine Pistole ?? -
geht so ab 150 für einfachste intakte Modelle los...nach oben sind keine grenzen gesetzt...
dachtest du im ernst die muni wäre frei erwerblich?ronny
schau doch lieber ob du eine originale LEP bekommst,keine wbk,kein stress und auch günstig! -
Quote
Original von daron01
geht so ab 150 für einfachste intakte Modelle los...nach oben sind keine grenzen gesetzt...
dachtest du im ernst die muni wäre frei erwerblich?ronny
schau doch lieber ob du eine originale LEP bekommst,keine wbk,kein stress und auch günstig!
EDIT: sorry..Lep ist natürlich diabolo und somit frei,war eben gedanklich bei 4mx20 -
Quote
2. Du benötigst allerdings kein Bedürfniss für solche Waffen,was heissen soll... Du brauchst nicht zwingend einem Verein angehörigen bzw. ein Sammler mit techn.wertv.hintergrund sein!
Falsch!
Für einen LEP-Umbau ,der aus einer ehemals scharfen Waffe gefertigt wurde, muss seid dem 1.4.2008 ein Bedürfnis nachgewiesen werden.
Der LEP-Umbau wird rechtlich genau wie die ehemals scharfe Waffe behandelt.LEP-Altbesitz (vor dem 1.4.2008 erworben) konnte bis zum 1.10.2008 ohne Bedürfnisnachweis angemeldet werden.
Gruß,
Rene' -
Quote
Original von woopy super dog
Ahhh danke . ne sachkundeprüfung habe ich. Habe mal eine Wachmann Ausbildung gemacht .Aber dass ich ist schon ein bissel her.das ich kein Bedürfnis brauche, ist gut. Wie lange dauert so ein Antrag ca. ?? weißt du dass vielleicht.
Hast Du die 34a für Bewachungsgewerbe abgelegt oder eine Waffensachkunde?
Die 34a alleine reicht nicht für Waffen. Der Bewacher, der eine Schusswaffe im Dienst führt, braucht beides. -
Quote
Original von Rene'
Falsch!
Für einen LEP-Umbau ,der aus einer ehemals scharfen Waffe gefertigt wurde, muss seid dem 1.4.2008 ein Bedürfnis nachgewiesen werden.
Der LEP-Umbau wird rechtlich genau wie die ehemals scharfe Waffe behandelt.LEP-Altbesitz (vor dem 1.4.2008 erworben) konnte bis zum 1.10.2008 ohne Bedürfnisnachweis angemeldet werden.
Gruß,
Rene'
sorry, war mir neu...aber wenn er ein Bedürfniss nachweisen muss, gibt es doch nur die Möglichkeit als Sammler , Sportschütze oder Jäger...gibt es denn für LEP-Umbauten eine Disziplin in D ???Gruss Ronny
-
Quote
Original von daron01
sorry, war mir neu...aber wenn er ein Bedürfniss nachweisen muss, gibt es doch nur die Möglichkeit als Sammler , Sportschütze oder Jäger...gibt es denn für LEP-Umbauten eine Disziplin in D ???Gruss Ronny
Das wundert mich nun wieder. Seit etwa Jahreswechel 07/08 und Bekanntwerden der ersten Entwürfe zu den Waffenrechtsnovelle, war das Thema LEP hier tausendfach im Forum.Aber genau erkannt. Mit Einführung der Bedürfnispflicht für die LEP-Umbauten ist es faktisch unmöglich, diese Waffen noch zu erwerben. Der Jäger oder WBK-Inhaber mit gültigem Voreintrag wird ersten diesen nicht für eine LEP Waffen verschwenden und eine rote WBK dafür zu bekommen ist ein dornenreicher Weg. Bis vor kurzen hielt ich das noch für unmöglich, aber hier im Forum sind Rote in ein oder zwei Fällen tatsächlich ausgestellt worden. Alle WBK-Ausstellungen - rote und grüne - betrafen aber Altbesitz, denn ein wirtschaftliches Interesse im Sinne der Werterhaltung wurde als Bedürfnis anerkannt.
Man kann aber heute davon ausgehen, dass LEP-Umbauten nicht mehr genehmigt werden, so dass der Erwerb einer nicht umgebauten, scharfen Waffe nach den jetzigen bekannten Regeln erheblich einfacher ist.
Mir ist nicht bekannt, ob ein Verband eine neue Disziplin in seinen Sportordnungen für LEP aufgenommen hat, die ja bekanntlich Grundlage für einen Bedürfnisantrag wäre. Man kann aber zur Überprüfung alle genehmigten Sportordnungen beim BVA einsehen:
BVA -
Quote
Wie wird denn bei dem Modell repetiert bzw. werden die LEP Patronen dort ausgeworfen?
-
Per Hand
Joachim
-
ich hoffe mir ist keiner böse wenn ich mich hier grad mal einklinke...
Wie sieht es denn mit Umbauten auf 4mm20 aus ?
Braucht man dafür auch ein Bedürfnis ?
Auch nur noch originale, also keine Umbauten ?
Gruß
cz75
-
ne ne ich habe auch die waffensachkunde abgelegt.
-
Ich kenne mich nicht so 100% mit LEP aus Oder 4mm20.
Was ist da eigentlich der unterschied auch wenn sich dumm anhört.
kann mir das mal einer erklären .Bedürfnis oder net frei oder net .ich verstehe im Moment gar nichts mehr .so wie sich dass alles anhört is dass alles recht kompliziert .da währe es ja leichter sich eine wbk für scharfe waffnen zu beantragen. ich wollte einfach eine Pistole mit der ich Spaß haben kann, daher haben mich die LEPs halt interessiert . -
Quote
Original von cz75
ich hoffe mir ist keiner böse wenn ich mich hier grad mal einklinke...Wie sieht es denn mit Umbauten auf 4mm20 aus ?
Braucht man dafür auch ein Bedürfnis ?
Auch nur noch originale, also keine Umbauten ?
Meines Wissens ist da kein Unterschied. Denn der Gesetzgeber hat ja LEP-Waffen(umbauten) geschrieben, sondern "sind Waffen so umgebaut, dass diese erleichterten oder wegfallenden Bedürfnissnachweisen entsprechen, so gilt die vormalige Einstufung...(sinngemäß).
Daher gilt das genauso für 4M20 Umbauten.
Der Unterschied machte der Altbestand aus. 4M20 Waffen sind schon länger WBK-pflichtig. LEP waren vorher frei ab 18 käuflich.
So gibt es wohl irgendwo einen Erlass, dass alte Bestände 4mm Waffen nicht nachgeprüft werden, da sie ohnehin auf WBK's erfasst sind.
Für Altbestände LEP-Umbauten hat man das wirtschaftliche Bedürfnis anerkannt, weil sonst eine rechtliche sehr fragwürdige Enteignung angelaufen wäre.
Aber bei Neuerwerb aller Umbauten dürfte der Ofen aus sein.