Leistungsgrenzen in den EU-Staaten

  • Hin und wieder taucht hier und in anderen Foren die Frage auf, ob in anderen Staaten die Leistung von Druckluftwaffen für den genehmigungsfreien Umgang gesetzlich beschränkt ist und wenn ja, wo diese Grenze liegt. Ich habe einmal nach den Regelungen für Luftgewehre im EU-Raum recherchiert.


    Diese Angaben dienen nur der Information, ich mache sie nach bestem Wissen und Gewissen und sie werden ggf. im Ausgangspost ergänzt oder geändert. Über entsprechende Hinweise und Ergänzungen würde ich mich freuen.
    Und vielleicht kann man daran auch ein wenig ablesen, wohin bei einer eventuellen Harmonisierung in der EU die Reise gehen könnte. :leser:



    Belgien - keine Begrenzung


    Dänemark - 10 Joule


    Deutschland - 7,5 Joule


    Frankreich - 10 Joule


    Griechenland - keine Begrenzung


    Großbritannien - 16,3 Joule


    Nordirland - nur mit Genehmigung


    Republik Irland - nur mit Genehmigung


    Italien - 7,5 Joule


    Luxemburg - nur mit Genehmigung


    Niederlande - keine Begrenzung


    Norwegen* - keine Begrenzung
    (* Norwegen ist zwar kein EU-Mitglied, nimmt aber am Schengener Abkommen teil.)


    Österreich - keine Begrenzung


    Polen - 17 Joule


    Schweden - 10 Joule


    Schweiz* - keine Begrenzung
    (* Die Schweiz ist zwar kein EU-Mitglied, nimmt aber am Schengener Abkommen teil.)


    Slowakei - 15 Joule


    Spanien - 24,2 Joule


    Tschechien - 16 Joule


    Ungarn - 7,5 Joule



    Wie man sieht, reicht die Bandbreite von 'völlig frei' bis 'komplett erlaubnispflichtig'. Und Deutschland gehört mit seiner relativ niedrigen Grenze von 7,5 J zu einer Minderheit.

    Suum cuique.
    "Blessed are those who, in the face of death, think only about the front sight." - Jeff Cooper

    Edited 5 times, last by ZEBO ().

  • Dank Dir.


    Dann weiß ich jetzt, wohin ich auswandern werde.
    (solange sich das auch ähnlich mit scharfen Waffen verhält)


    Gruß
    andy

  • Quote

    nur mit Genehmigung


    Wenn wir uns nicht aktiv fuer ein liberales Waffenrecht einsetzen dann blueht uns das frueher oder spaeter. Salamischeibchenweise wird dann die eine oder andere Spielart verboten, bis schliesslich fuer einen Schiessgummi und Bueroklammern eine Erlaubnis faellig wird.

    Ihr Glück ist Trug und ihre Freiheit Schein:
    Ich bin ein Preuße, will ein Preuße sein!

  • @ F600:


    Grundsätzlich stimme ich Dir natürlich zu. Nur haben die beiden irischen Gesetze einen offensichtlichen Hintergrund: IRA, Unionisten und deren wechselseitigen Terror. Freilich zeigt sich damit auch, daß sich Terroristen um ein noch so restriktives Waffengesetz nicht scheren.

    Suum cuique.
    "Blessed are those who, in the face of death, think only about the front sight." - Jeff Cooper

  • sehr verwunderlich das man in GB luftwaffen sogar ohne genehmigung bekommt... und dann liegt die grenze sogar noch weit über unserer o.O.... aber wer hat sich den die 16 komma drei ausgedacht xD

  • WOW, sehr Interesant mal zur INFO! :))

    [GLOW=red]Glüht der Lauf, Friede blüht auf![/GLOW]

  • Quote

    Original von Yashirobi
    sehr verwunderlich das man in GB luftwaffen sogar ohne genehmigung bekommt... und dann liegt die grenze sogar noch weit über unserer o.O.... aber wer hat sich den die 16 komma drei ausgedacht xD


    Die 16,3 J in GB gelten dort nur für Langwaffen, für LuPis gilt ein niedrigeres Limit (ca. 8 J AFAIR). Die krumme Zahl der 16,3 liest sich in der dort üblichen Maßeinheit sehr schön: 12 ft lb. ;-)
    Zur Entstehung: Das war wohl eine Protektionsmaßnahme zum Schutz der britischen LG-Hersteller vor der US-Konkurrenz. (Im Airgunforum [AGF] gibt es einen Thread dazu.)

    Suum cuique.
    "Blessed are those who, in the face of death, think only about the front sight." - Jeff Cooper

  • Quote

    Original von Yashirobi
    aber wer hat sich den die 16 komma drei ausgedacht xD


    Das bestimmt son komisches Englisches Maß, genau wie Meile, Fuß oder Pfund was dann umgerechnet 16,3 Joule ergibt :new16:


    Klar, in Irland verbieten sie die Waffen wegen der IRA, aber vergesst nicht, dass die ganze Welt durch Panikmachende Medien, die US World Domination Tour und den Anschlägen von madrid und 9-11 unter ständiger Terrorangst lebt, was Politiker mit Vorliebe ausnutzen, um die persönlichkeitsrechte Einzuschränken (:huldige: gelobt sei Schäuble) oder die Waffenrechte einzuschränken.


    Von daher könnte es uns bald wie den Iren ergehen.


    Auch wenn noch 3 mal festgestellt wird, dass sich Terroristen für Waffengesetzte nicht so wirklich interessieren, aber das ist den Politikern ja Wurst.

    - mfg der Ranger -

    :schiess1: :F:

    Waffen: RAM 3R; Walther SG68 RAM; Walther PPK/S; Diana 25D

  • Es sei noch erwähnt, daß in Österreich Luftgewehre mit einem Kaliber über 6 mm (d.h. konkret .25) Kat C und somit meldepflichtig sind. Dies unabhängig von deren Leistung.

  • Nunja , unser relativ strenges Waffengesetzt haben wir auch nicht zuletzt dem Terrorismus der RAF zu verdanken.

  • plumbum


    Ich glaube vielmehr, daß die Politiker damals die Bedrohung durch die RAF nur allzu gern als Grundlage für Verschärfungen herangezogen haben. Es gibt kaum einen europäischen, geschweige einen deutschen Politiker, dem der bewaffnete Bürger nicht den Angstschweiss ins Gesicht treibt :confused2:

  • Quote

    Original von rhodium
    Es sei noch erwähnt, daß in Österreich Luftgewehre mit einem Kaliber über 6 mm (d.h. konkret .25) Kat C und somit meldepflichtig sind. Dies unabhängig von deren Leistung.


    .. was aber nichts daran ändert dass die Waffe dennoch frei ab 18 ist, man hat nur aufwändigere Einfuhrprozedere und muss vom Waffenhändler eine Meldung ausstellen lassen. Deshalb ist es schon in Ordnung für Österreich kein Joule-Limit anzugeben, da es ja auch keines gibt.


    Gruß Georg

    "Als erste zivilisierte Nation haben wir ein Waffenregistrierungsgesetz. Unsere Straßen werden dadurch sicherer werden; unsere Polizei wird effizienter und die Welt wird unserem Beispiel in die Zukunft folgen!"
    (Adolf Hitler, Reichsparteitag am 15.09.1935)

  • Quote

    Original von aandykf
    Dann weiß ich jetzt, wohin ich auswandern werde.
    (solange sich das auch ähnlich mit scharfen Waffen verhält)



    na dann schließen wir spanien als wohnsitzt mal ganz schnell aus, andy ;-)

  • Habe eben die Info für Griechenland nachgetragen. Aber auch dort scheint es eine Kaliberbegrenzung zu geben.

    Suum cuique.
    "Blessed are those who, in the face of death, think only about the front sight." - Jeff Cooper

  • Quote

    Original von Gabor VASS
    "Ungarn - 7,5 Joule"


    True for classic airguns.


    Paintball markers are allowed up to 15 joules.


    Do you use the german :F:-symbol for 7,5J airguns, or what other marks are there to proof that the rifle does not exceed 7,5J?


    Wäre auch eine interessante Frage für alle anderen Länder, welches Zeichen gibt es um zu bestätigen dass die Waffe frei ist (falls eines existiert).


    Gruß Georg

    "Als erste zivilisierte Nation haben wir ein Waffenregistrierungsgesetz. Unsere Straßen werden dadurch sicherer werden; unsere Polizei wird effizienter und die Welt wird unserem Beispiel in die Zukunft folgen!"
    (Adolf Hitler, Reichsparteitag am 15.09.1935)

  • Quote

    Original von Gabor VASS
    "Ungarn - 7,5 Joule"


    True for classic airguns.


    Paintball markers are allowed up to 15 joules.


    OK, but this thread is only about classic air rifles. ;-)



    Quote

    Original von Promo
    Do you use the german :F:-symbol for 7,5J airguns, or what other marks are there to proof that the rifle does not exceed 7,5J?


    Wäre auch eine interessante Frage für alle anderen Länder, welches Zeichen gibt es um zu bestätigen dass die Waffe frei ist (falls eines existiert).


    Eine wichtige Frage, Promo. Soweit ich das bisher einschätzen kann, gibt es eine solche Kennzeichnung wohl nur in D.


    In GB ist z.B. der Waffenbsitzer selbst allein dafür verantwortlich, daß sein LG die 12 ft lb nicht überschreitet und kann sich dabei weder auf den Hersteller noch das Beschußamt verlassen. Darum hatten die Briten vor ein paar Jahren, als besonders leichte Dias (der Name ist mir entfallen) auf dem Markt auftauchten, echte Probleme, da mit diesen Spezialgeschossen aus einem bisher "normalen" LG wohl schnell 13 bis 14 ft lb erzielt werden konnten. Damit hätten sie dann alle quasi über Nacht WBK-pflichtige Waffen besessen.

    Suum cuique.
    "Blessed are those who, in the face of death, think only about the front sight." - Jeff Cooper

  • Danke verschärft für diesen wichtigen Beitrag! :huldige: :huldige:


    Bitte aber keine Off-Topic-Fragen hier mitten drin stellen, ausschließlich zum Thema!


    Wir stellen nur das (jeweils aktualisierte) Startposting später ins Lexikon oder in die FAQ.


    Mitglied FWR-Förderkreis 000001, FWR Lifetime Member 777:
    Ich bin der Keith Richard dieses Forums und immer noch hier...

  • Nachtrag: Bei den von mir oben genannten Diabolos handelt es sich um Kunststoffgeschosse, namentlich die Paragon Z 2.
    (Meinem Visier-Archiv sei Dank - Heft 10/95, S. 42 ff., Autor: U.E. ;-)).



    Quote

    Original von Ulrich Eichstädt
    Wir stellen nur das (jeweils aktualisierte) Startposting später ins Lexikon oder in die FAQ.


    Zuviel der Ehre. ;-) Dieser Thread ist lediglich ein Produkt meiner Neugier.



    @ all:


    Kann vielleicht noch jemand Ergänzungen machen? Besonders interessieren mich die Regelungen in Finnland, Schweden und Luxemburg.

    Suum cuique.
    "Blessed are those who, in the face of death, think only about the front sight." - Jeff Cooper