ist schon merkwürdig. diese "Ladewalze"gab es ja schon lange vor diesen Haenel ohne daß man eine "Reibahle" benutzen mußte.
Wenn die Kugeln und Federn richtig verbaut wurden, sollte die Öffnung der Ladewalze zentriert sein. Daher deutet die Fehlerbeschreibung eher auf ein zu enges Dialager hin. Natürlich kann eine über- oder untermaßige Kugel auch der Grund sein, das die Öffnung nicht mit dem Lauf fluchtet.
Übrigens muss man alle neuen Ladewalzen auf Maß reiben. Ob dieser Ladeventileinsatz neu ist, oder schon in Verwendung war, geht aus obigen Text nicht hervor.