Hallo Zusammen,
Hat von Euch jemand Erfahrung mit der Precision Cut Archery Software? https://www.precisioncutarchery.com/
Mit dieser kann man auf verschiedene Arten Ballistische Berechnungen für den Bogen durchführen lassen. Ist zwar auf Englisch und kostet pro Jahr ca. 36$, mach aber die ganze Sache sehr einfach.
Ich hatte bisher die Entfernungen in 10´er Meter Schritten mit einem verstellbaren 3D Visier bis 70 bzw. 90 Meter (je nach Bogen) ausgeschossen. Danach die Zwischenwerte und die max. Entfernungen über Excel mittels der Trendlinien Funktion 2 Polynom interpoliert. Daraus die Formel genommen und die Werte dann in MS Visio auf die Visierstreifen übertragen. Das ganze ist natürlich etwas Zeitintensiv. Siehe Screenshot´s.
Nun habe ich die oben genannte Software entdeckt und in der 14 Tägigen Testphase ausprobiert. Man kann hier sowohl mit dem metrischen als auch imperialen Messsystem arbeiten. Auch eine Kombi aus beiden ist teilweise möglich.
Die Software ist sehr benutzerfreundlich und bietet viele Möglichkeiten. Das hat mich sehr beeindruckt. Leider benötigt man eine 2. Person als Helfer oder ein Auszugsbrett (Draw Board) um am Bogen im ausgezogenen Zustand für die Geometrie verschiedene Maßen zu nehmen. Das Draw Board ist aber leicht gebaut.
Ich selber habe die Berechnungsvariante Anfangsgeschwindigkeit und Abstand zwischen 2 Punkten auf dem Visierstreifen gewählt. Also 302fps Anfangsgeschwindigkeit und der Abstand von 50 Meter zu 90 Metern (22,57mm). Dann einen Visierstreifen generiert. Siehe Screenshot. Heute dann die Entfernungen 50m, 60m, 70m, 80m und 90m ausprobiert. Die passen alle super. Als ob ich es in Excel gemacht hätte. Nur in Excel kann ich nicht zu 100% sagen, ob die interpolierten Entfernungen von 90 bis ca. 120 Metern auch passen. Bei Precision Cut habe ich da mehr Vertrauen.
Wer kann sein Erfahrung zu der Software hier auch mitteilen bzw. noch Tipps geben was alles möglich ist.
Danke im Voraus.
Gruß,
Walde