...und ich versuche mal kalt ohne Reinigungsmittel.
Habe ich jetzt getestet, ebenso wie kaltes mit Spüli und lauwarmes mit Spüli.
Im Vergleich zu der Reinigung mit heißem Wasser ohne Spüli schneidet lauwarmes mit Spüli genauso gut ab. Es braucht wahrscheinlich entweder Hitze oder einen Fettlöser, um die teilweise mit Öl und Fett verbundenen Schmauch- und Pulverrückstände aus dem Lauf zu bekommen.
Bei heißem Wasser ist jedoch die Flugrostbildung stärker (wahrscheinlich, weil die Oxidation bei höheren Temperaturen schneller abläuft).
Mit kaltem Wasser (mit oder ohne Spüli) ist die Reinigungswirkung schlechter.
Mein neuer Favorit ist jetzt lauwarmes Wasser mit Spüli! Damit reinige ich, bis die Patches sauber bleiben und spüle dann mit klarem Wasser nach. Danach trockne und öle ich alles.