Hallo Leute
Letzte Woche hatte ich auf einmal das Problem dass die Ausgabe per HDMI rüber auf den Fernseher nicht mehr funktionierte. Unter
Win 11 hab ich dann ersmtal die Treiber aktualisiert aber beim Neustart des PC´s mit eingeschalteten TV war das Bild grün. Verdacht
war "ok, der HDMI Ausgang ist Futsch" vor allem weil auch der Anschluss an einen anderen Monitor mit anderem Kabel auch kein
Bild unter Windows brachte.
Zum Glück hatte ich im Dachboden noch meine alte Karte liegen welche bis zum Ausbau voll funktionierte, auch der HDMI auf den Fernseher rüber. Also
die Kiste aufgemacht und ausgeblasen und die alte Karte wieder eingebaut
Es kommt aber wieder beim starte ein grüner BIOS-Schirm und unter Windows bricht das Bild nach einer gewissen dauer auch ab und der Fernseher meldet
"Nicht darstellbar". Dass nun beide Karten den selben Defekt haben kann ich mir kaum vorstellen. Der DVI-Ausgang beider Karten bzw der DP-Port bei der neuen
Karte funktioniert weiterhin einwandfrei, nur eben HDMI nicht.
Woran könnte das also liegen vor allem weil er beim PC-Start schon den Fehler macht wo das System noch auf keinerlei Treiber zugreift?
Gruß
Thomas