Hallo ihr Lieben,
ich habe mich heute einfach mal angemeldet, um mit euch meine momentanen Gedanken zu teilen.
Ich besitze schon seit Jahren einige Schreckschusswaffen und habe auch viel Freude daran, diese zu sammeln und an Silvester damit einige Ratter und Pfeifer zu verschießen.
Angefangen hat es vor ca. 12 Jahren mit einer Record Cop. Diese hat jetzt mittlerweile schon ca. 800 Schuss abgegeben und sieht, bei konsequenter Pflege, noch sehr gut aus und funktioniert einwandfrei. Bis auf ein neues Magazin und einen neuen Montagehebel musste ich auch nichts ersetzen. Die Qualität ist bis heute recht gut.
Die zweite, die ich mir danach zugelegt hatte, war eine RG 3 in Chrom, und diese ist bis heute mein absoluter Liebling. Alles an dieser Waffe ist wirklich ordentlich gefertigt, und sie begleitet mich jedes Silvester aufs Neue und hat auch noch nie Probleme gemacht.
Letztes Jahr habe ich mir für Silvester eine neue RG 3, eine Zoraki 914 und einen Zoraki R2 gekauft. Die Qualität aller drei Waffen ist überhaupt nicht mehr so, wie ich es noch von vor 10 Jahren kenne. Die RG 3 sieht von der Oberfläche nicht so toll aus, und hinten die Klappe ist auch nicht so schön eingepasst wie bei meiner originalen von Röhm.
Bei der Zoraki 914 lässt sich nach 40 Schuss der Abschussbecher nicht mehr richtig aufschrauben, und das Chrom-Finish ist einfach nicht schön. Viele Abplatzer und Kratzer.
Der R2 Revolver war bei der ersten Begutachtung auch nicht schön vom Finish, und es ist beim Bespielen etwas Beschichtung von der Trommel abgeplatzt.
Liegt es einfach an den jeweiligen Schreckschusswaffen oder hat die Qualität in den letzten Jahren stark abgenommen?
Ehrlich gesagt bin ich einfach nur enttäuscht, und auch für das Geld hätte ich deutlich mehr erwartet.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder war das bei mir nur Zufall?
LG, Wolf