FullAuto mit CS/Pfeffer

There are 12 replies in this Thread which has previously been viewed 726 times. The latest Post (April 9, 2025 at 2:02 PM) was by Rattatoing.

  • Weiss jemand von euch ob das schonmal wer getestet hat? Würde mich extrem interessieren ob das überhaupt funktioniert. Kann das hier in DE offensichtlich nicht selber testen. Ich habe da aber auch noch nix von in Netz gesehen.

    Ich frage mich ob der Lauf durch das Reihenfeuer nicht sofort dicht wäre. Aber so eine Salbe mit 3-5 Schuss wäre schon echt mal sehenswert.

    Falls jemand in Österreich hier mitliest, ein Test würden glaube ich echt viele von uns mal sehen wollen!:)

  • Warum soll das was verstopfen? Ist ja Gasförmig und unter hohem Druck. Selbst mit Schwarzpulver welches sicherlich mehr Rückstände erzeugt, kann man zig Schuss machen bevor was vor Schmutz klemmt.

  • Mein Umarex 1911er hat ein volles Magazin CS nicht geschafft. Nach dem 5. Schuss war Schluss.

    Ich denke Fullauto mit Pfeffer/CS würde bei den meisten Pistolen nicht möglich sein. Anders sieht es aus, wenn man ein Paar Platzer zwischendurch platziert.

    GmbH

  • Kann das nicht vielleicht daran liegen dass CS/Pfeffer evtl. etwas weniger Druck hat? Ein verstopfen kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

  • Wahrscheinlich weniger Druck und dadurch stove pipe oder double feed.

    Deswegen ist es schon richtig eher einen Revolver zur SV zu empfehlen, wenn auch nur 5 oder 6 Schuss.

    GmbH

  • Leute, der Wirktoffgehalt beträgt 80mg CS und maximal 120mg Pfeffer. Das ist nicht viel. Auch nicht vom Volumen. Ich wage zu behaupten:

    1.) deshalb verstopft nix

    2.) deshalb haben die Kartuschen auch nicht weniger Druck

    Habe z.B. vor wenigen Tagen 9mm PAK Platz bekommen, da war die grüne Kunststoffkappe auch etwas in der Hülse versenkt. Deshalb hat die Kartusche aber nicht weniger Druck. 9mm PA haben genug Volumen um auch mit Reizstofffüllung die gesetzliche zulässige Höchstgrenze zu erreichen.

    Zumindest früher hatte ich das Gefühl, dass Reizstoffkartuschen sogar mehr Druck haben als vergleichbare Platzer. Mit dem vielleicht naiven Gedanken, dass die Hersteller hier doch ein wenig mehr auf zuverlässige Funktion achten.

    Browning GPDA 8 x2. Colt 1911 2. Geco 225, 1910. Glock 17 SV. Walther P 22 x2 + P22R, P22Q, P 88 x2, PK 380, PPK, PP x2, P99+SV. HW 88 Super Airw. x2. Erma EGP 55. Röhm Little Joe, RG 3, 8, 9, 56, 69, 89 + RG 96. Mauser HSC 84, HSC 90 , K 50 + Magnum. Perfecta FBI 8000, IWG Government Sportclub IPSC. Reck Miami 92, Commander, G5 "light", Baby. ME Mini Para, Falcon. SM 110 x 2, SM 110a. Valtro 85, 98. Zoraki 906, 914, 917, 918. Umarex Python, Sherlock Holmes .22. Berloque + diverse weitere.

  • Leute, der Wirktoffgehalt beträgt 80mg CS und maximal 120mg Pfeffer. Das ist nicht viel. Auch nicht vom Volumen. Ich wage zu behaupten:

    1.) deshalb verstopft nix

    2.) deshalb haben die Kartuschen auch nicht weniger Druck

    Einfach selber mal testen. Bei mir kam es leider immer wieder zu stove pipes. Das Magazin konnte nicht vollständig abgeschossen werden.

    Andererseits sollte bei einer SV nach spätestens 3 Schuss eine Wirkung erreicht werden.

    Statistiken aus den USA besagen, dass bei 3 Meter Abstand nach 3 Schuss eine Wirkung im Ziel erreicht ist und der Angriff endet. Die sprechen aber auch von scharfer Munition.

    GmbH

  • Einfach selber mal testen.

    Eine Waffe die man führt sollte man immer mit der entsprechenden Munition vorab testen.

    In meinem Leben habe ich schon diverse Waffen auf Funktion mit Reizstoffmunition getestet. Mache ich bei jeder, die mal zum Führen in Frage kam bzw. geführt wurde.

    Bei keiner konnte ich irgendwelche "extra Fehler" durch die Verwendung von Reizstoffmunition feststellen.

    Klemmer kamen vor. Aber am Ende nicht häufiger wie mit Platzmunition. Die erzeugen auch stove pipes und andere Funktionsstörungen.

    Wie viele Waffen hast du den getestet, und wie viele Reizstoffpatronen insgesamt verschossen?

    Browning GPDA 8 x2. Colt 1911 2. Geco 225, 1910. Glock 17 SV. Walther P 22 x2 + P22R, P22Q, P 88 x2, PK 380, PPK, PP x2, P99+SV. HW 88 Super Airw. x2. Erma EGP 55. Röhm Little Joe, RG 3, 8, 9, 56, 69, 89 + RG 96. Mauser HSC 84, HSC 90 , K 50 + Magnum. Perfecta FBI 8000, IWG Government Sportclub IPSC. Reck Miami 92, Commander, G5 "light", Baby. ME Mini Para, Falcon. SM 110 x 2, SM 110a. Valtro 85, 98. Zoraki 906, 914, 917, 918. Umarex Python, Sherlock Holmes .22. Berloque + diverse weitere.

  • Uma und Record liefen leider nicht so zuverlässig. Stramme Federn und auch Verstopfung.

    Zoraki hat alles verdaut. Ich weiß nicht, was die da anders machen. Größere Toleranzen ala AK47? Läuft einfach immer trotz ziemlich zugebauten Läufen.

    GmbH

  • Zoraki ist in der Tat auffällig zuverlässig.

    Und genau hierbei sind die zugebauten Läufe der Vorteil: Es baut sich einfach mehr Staudruck auf. Das fördert die Selbstladefunktion.

    Browning GPDA 8 x2. Colt 1911 2. Geco 225, 1910. Glock 17 SV. Walther P 22 x2 + P22R, P22Q, P 88 x2, PK 380, PPK, PP x2, P99+SV. HW 88 Super Airw. x2. Erma EGP 55. Röhm Little Joe, RG 3, 8, 9, 56, 69, 89 + RG 96. Mauser HSC 84, HSC 90 , K 50 + Magnum. Perfecta FBI 8000, IWG Government Sportclub IPSC. Reck Miami 92, Commander, G5 "light", Baby. ME Mini Para, Falcon. SM 110 x 2, SM 110a. Valtro 85, 98. Zoraki 906, 914, 917, 918. Umarex Python, Sherlock Holmes .22. Berloque + diverse weitere.