Auto Messer Original Solingen ?

There are 5 replies in this Thread which has previously been viewed 364 times. The latest Post (March 30, 2025 at 6:42 PM) was by Musashi.

  • Hallo,

    mir fiel ein Messer in die Hände, das mindestens vor 45 Jahren gekauft wurde.
    Auf dem Messer selbst befinden sich keinerlei Hinweise eines Herstellers, auf der S.cheide erkennt man die Prägung "Original Solingen".

    Die Klingenform erinnert mich an ein Waidblatt, die Klingenlänge beträgt beträgt 150mm (Gesamtlänge ca. 255m).

    Irgendwo und irgendwie stand mal "Auto-Messer", vielleicht auf der nun nicht mehr vorhandenen Verpackung. Habe ich nur im Gedächtnis, weil mir das Messer nichts mit einem Auto zu tun zu haben schien..
    Alles wirkt sehr preiswert: Plastikgriffschalen, verchromter Vollgriff, billige Vernietung. Aber interessanterweise gibt es an der Schnitthaltigkeit nichts zu meckern und das Alter scheint diesem Messer auch ohne Pflege nicht geschadet zu haben.

    Hat vielleicht jemand eine Info, was ich da aus der Vergangenheit ausgebuddelt habe? Fände ich interessant .....

    Gruß
    Musashi

  • Ich hab mal ne Bildersuche versucht und einen "Flyer" gefunden. Aber keine weiteren Infos. Auto ist es (zumindest hier) nicht, aber Caravan.

    Und auf Ebay gabs auch noch Treffer. Da sieht man auf einem Bild die Angabe "Rostfrei" und es soll von Fa. FES sein.

    Beeman P17 4,5mm, S&W 686 6" 4,5mm, Beretta 92fs 4,5mm, Colt SAA 5,5" 4,5mm, Umarex Racegut 4,5mm

    WLA 4,5mm, CLA 4,5mm, Weihrauch HW30S 4,5mm, Diana Trailscout 4,5mm

  • Ist halt ein Nachbau vom Puma Automesser aka White Hunter. Dass man selbst da schon einen Flaschenöffner integrierte stimmt mich Fassungslos. Dachte, vor 45 Jahren waren die Leute noch in der Lage ihr Bier auch so aufzuhebeln.


    Willkommen bei Magda Stahlwaren

    Firmenauskunft für Magda-Stahlwaren e.K.

    Gegenstand des Unternehmens

    Handel mit Stahlwaren aller Art, insbesondere mit Messern und Bestecken sowie Handel mit Geschenkartikeln.

    Kurzbeschreibung der Magda-Stahlwaren e.K.

    Magda-Stahlwaren e.K. mit Sitz in Solingen ist im Handelsregister mit der Rechtsform Einzelfirma eingetragen. Das Unternehmen wird beim Amtsgericht 42103 Wuppertal unter der Handelsregister-Nummer HRA 20392 geführt. Das Unternehmen ist wirtschaftsaktiv. Die letzte Änderung im Handelsregister wurde am 15.05.2000 vorgenommen. Das Unternehmen wird derzeit von einem Manager ( 1 x Inhaber) geführt. Die Umsatzsteuer-ID des Unternehmens ist in den Firmendaten verfügbar. Das Unternehmen verfügt über einen Standort. Es liegen Daten zu 3 Hausbanken vor.

    :modo:

  • Ich denke, die Messer kommen aus ein und derselben Schmiede. Bei meinem Messer steht auch die Firma FES dahinter. Das war mein allererstes Messer fürs campen, als es damals hieß wir übernachten alle im Wald. Ich habe mich damals verleiten lassen, weil da "Original Bowie" drauf steht ^^^^^^

    "Gib demjenigen, den du über alles auf der Welt liebst, ein Schwert in die Hand....entweder wird er dich damit beschützen oder er wird dich damit töten."

  • Dass man selbst da schon einen Flaschenöffner integrierte stimmt mich Fassungslos. Dachte, vor 45 Jahren waren die Leute noch in der Lage ihr Bier auch so aufzuhebeln.

    Das Israelische Sturmgewehr hat auch einen integrierten Flaschenöffner. Eben damit die Leute ihre Flasche nicht mit unbrauchbaren Teilen aufhebeln müssen.:)

  • Ich danke euch für die Hinweise.

    Es besteht wohl kein Zweifel, dass es sich um das gleiche Messer handelt, was von Magda-Stahlwaren bzw. FES heute noch angeboten wird für um die 70 bis 80 €.

    Ich kann aber kaum glauben, das ein solch "schönes" :new16: Messer seit über 40 Jahren baugleich produziert wird, nehme daher an, dass es sich um alte Lagerbestände handelt.

    Mich stört auch optisch der Flaschenöffner in der Klinge, ansonsten habe ich schon kurz überlegt der Klinge einen komplett neuen Griff zu spendieren. Dann doch lieber die Arbeit in eine komplett neue Klinge investieren.

    Noch einmal danke für eure Hilfe.

    Gruß
    Musashi