Excalibur 365 Micro Black LE Wolverine

There are 7 replies in this Thread which has previously been viewed 311 times. The latest Post (March 29, 2025 at 2:03 PM) was by FTS.

  • Hallo Forumsgemeinde,

    ich plane, mir meine erste Recurve-Armbrust bei einem Anbieter aus Bayern zu kaufen.

    Ich würde mich nach einem ersten Telefonat mit "Harald" für eine "Excalibur 365 Micro Black LE Wolverine"

    entscheiden wollen, statt für ein "take down" - Modell. Die Demontage der Armbrust soll ebenfalls

    nur wenige Sekunden dauern; für mich interessant sowohl für die Lagerung als auch für den gelegentlichen

    Transport. Da ich bislang noch keine Erfahrung in diesem Bereich habe, ist mir jeder Tipp von Euch

    herzlich willkommen, angefangen von Fragen: was ist das beste Wachs, soll ich mich noch kümmern um weitere

    Dämpfungselemente, welche Pfeile/Bolzen sind für diese AB am geeignetsten usw. usw.

    Alles was Ihr an Erfahrungen gemacht habt, wäre ein Mehrwert für mich.


    Euch einen schönen Abend und lieben Dank vorab für Eure Rückmeldungen

  • Danke für den Hinweis. Ich hatte die Hoffnung, dass ich hier richtig sein und etwas lernen könnte im Austausch. Aber dann melde

    ich hier mal besser wieder ab und bemühe die links, dafür nochmals danke.

  • Die Wolverine ist ein Prachtstück! Leider habe ich bereits 2 Excs!

    Ich finde die originalen 16.5 Bolzen gar nicht schlecht. Und relativ preiswert.

    Für Schmierung der Schiene verwende ich das Silikonfett.

  • Ich nutze für den Transport und Lagerung "doppelte Gewehrtaschen". Mit einem Kleinem Vorhängeschloss versehen ist das gute Stück auch vor Zugriff von Dritten geschützt.

    Wachs für die Mittenwicklung "Saunders String Shield".

    Silikonspray für die Schiene.

    An Pfeilen sind mir Black Eagle (Executioner oder Zombie Slayer) am liebsten. Die ArcherOpterX sind auch nicht verkehrt.

    Spare jedenfalls nicht an den Pfeilen wenn du ein gutes Trefferbild haben möchtest.

    Dämpfungselemente nutze ich nur die Dr.Stirrup "Noppen" an den Wurfarmen.

    Ich habe auch kein TD System und nehme die AB immer auseinander. Befasse dich damit, wie man eine Mittenwicklung erneuert, ansonsten musst du dir immer wieder Sehnen kaufen.

  • TD oder nicht-TD ist eine Frage ob du es tatsächlich nutzt. Ich habe Modelle mit und ohne und nutze es gar nicht. Die ABs sind in ihren Taschen, wenn ich sie transportiere. Dass sie etwas weniger Platz im Kofferraum wegnehmen ist für mich nicht wichtig, bin aber nicht viel unterwegs da ich zuhause gute Bedingungen habe. Der TD Mechanismus kann nachgestellt werden, falls er Spiel bekommt und klappert.

    Mir reicht das grüne Bohning Wachs, es gibt besseres.
    Pfeile wie oben schon geschrieben Black Eagle Executioner, Zombie Slayer oder ArcherOpterX normal und Evo. Excalibur Proflight sind auch ok. Es gibt noch andere gute Pfeile, wenn du sie selbst importierst.
    Bei den Dämpfern ist weniger mehr. Zu Anfang habe ich alle verfügbaren Dämpfer verbaut, jetzt reichen mir die REDS, Dämpfer auf dem Wurfarm wie z.B. die DrStirrup und auf dem Pfeilniederhalter. Ein paar Dämpfer stehen im Ring kontraproduktiv zu sein.