Entscheidungshilfe für anschaffung

There are 42 replies in this Thread which has previously been viewed 1,908 times. The latest Post (March 14, 2025 at 12:14 PM) was by Norkra84.

  • Hallo!

    ich bin in der Zwickmühle sozusagen.

    Ich möchte mir einen Colt 1911 Government zulegen und jetzt weiß ich nicht was besser ist.

    Einen von reck PTB 531 die ist gebraucht und der Besitzer hat sie noch nie abgefeuert.

    Oder die andere... Diese ist neu PTB 774.


    Welche der beiden is besser da ich sie führen möchte und auch an Silvester versenden will.

    Danke im voraus LG Norbert

  • Falls du einen 1911er wirklich mit Kws führen willst dann hoffe ich entsprichst du deiner Karikatur im Profilbild, ist echt eine richtige "Wumme"! ^^

    Also Grundsätzlich hat die Reck einige Vorteile wie z.b funktionierenden Schlittenfanghebel, Stahlstoßboden und eine "schärfere" Mündung. Die Laufsperre ist bei der Ptb noch weiter hinten im Gaslauf und erzeugt so eine drohendere Kulisse. Das würde alles für das Führen sprechen.

    Weniger geeignet wäre die Reck aber hingegen für Silvester, den es gibt vorne am Schlitten eine Stelle die bei höherer Belastung gerne mal bricht oder zumindest zu einem Schlittenriss führt.

    Für Silvester wäre also wenn es ein 1911er sein muss die von Umarex. Optional würde ich mir aber noch den ME 1911er Sport anschauen!

  • Danke für die schnelle Antwort!!

    Da ich beruflich viel allein mit viel Bargeld unterwegs bin dachte ich ist das alleinige aussehen von dem 1911er schon Abschreckung genug =)

    Und die wbk zu machen find ich übertrieben...

    Da ich auch Kinder habe möcht ich nicht unbedingt a Scharfe zuhause haben.

    Ja ein anderes Modell bleibt leider nicht...

    Die reck commander wäre perfekt sprengt aber mein Budget und is in {Österreich nicht zu fast bekommen

    Und alle anderen Pistolen gefallen mir nicht 🤷‍♂️

  • Hol nen Jet Protector wenn du dich im Ernstfall verteidigen willst und keine Scharfe möchtest. Gibts sogar mit Safariland QR Holster das dir einen professionellen Eindruck verpasst.

    Aber generell?

    "Abschreckwirkung" impliziert offenes Tragen? Ich würde nichts offen tragen das nicht auch Blei spuckt. Denn offenes Tragen suggeriert das aus irgendeinem Grund ein erhöhtes Sicherheitsbedürfnis besteht. Und das zieht Böse Buben an wie Honig die Wespen.

    Active Self Protection, ein YT Channel basiert auf fakten, hat eine grundlegende Botschaft und die ist:

    TRAG NIEMALS OFFEN.

    Wenn du Geldtransporte für eine Firma machst, dann sollte eine spezielle Waffentrageerlaubnis durchaus möglich und vom unternehmen finanzierbar sein. Der Satz "...finde ich übertrieben..." macht zu mir null Sinn. Willst du dich verteidigen wenn du angegriffen wirst oder nicht?

  • Angedacht wäre dass ich sie im lkw habe und nicht offen trage...

    dass ich im Fall der Fälle den sozusagen Angreifer mit einer pfeffer Kartusche einnebeln kann

  • Angedacht wäre dass ich sie im lkw habe und nicht offen trage...

    dass ich im Fall der Fälle den sozusagen Angreifer mit einer pfeffer Kartusche einnebeln kann

    Entweder an der Person oder zuhause im Tresor. Alles andere ist Blödsinn. Wenn jemand dir ans Leder will, wird die Person nicht warten bis du im LKW rumwühlst, den Koffer aufschliesst, ein Magazin einführst und durchlädst. Zumal unter Stress die meisten untrainierten Menschen nicht mal einfache Tätigkeiten ausführen können, geschweige denn so viele komplizierte Tasks.

    Und offen, ungesichert und geladen im KFZ lagern? Illegal. Goodbye, Job, Goodbye Zuverlässigkeit.

  • Verstehe du kommst aus Österreich! Tatsächlich kenne ich mich da mit dem Waffenrecht kaum aus. Soweit ich weiß ist aber die Einfuhr aus Deutschland nach Österreich von Schreckschusswaffen Erlaubnisfrei. Auf Egun/Auctronia/Gunfinder findest du bestimmt eine Reck Commander, die hat aber den selben bauartbedingten Fehler wie die Reck!

    Solltest du aber berufsbedingt nach Deutschland müssen und dabei eine Schreckschusswaffe bei dir haben ohne den in Deutschland nötigen kleinen Waffenschein könnte das unter umständen zu Problemen führen! Genaueres können dir aber die Profis hier sagen fürs Waffenrecht.

    ;)PS: "der" Colt! #maskulin# nicht "die" Colt! Ich möchte darauf bitte Wert legen!

    Haha ^^ Der Colt oder die Colt Pistole ist doch genau so maskulin.

  • Verstehe du kommst aus Österreich! Tatsächlich kenne ich mich da mit dem Waffenrecht kaum aus. Soweit ich weiß ist aber die Einfuhr aus Deutschland nach Österreich von Schreckschusswaffen Erlaubnisfrei. Auf Egun/Auctronia/Gunfinder findest du bestimmt eine Reck Commander, die hat aber den selben bauartbedingten Fehler wie die Reck!

    Solltest du aber berufsbedingt nach Deutschland müssen und dabei eine Schreckschusswaffe bei dir haben ohne den in Deutschland nötigen kleinen Waffenschein könnte das unter umständen zu Problemen führen! Genaueres können dir aber die Profis hier sagen fürs Waffenrecht.

    ;)PS: "der" Colt! #maskulin# nicht "die" Colt! Ich möchte darauf bitte Wert legen!

    Haha ^^ Der Colt oder die Colt Pistole ist doch genau so maskulin.

    Ok danke für die Info!

    Dann scheidet die Reck commander und der 1911er aus.

    Hab eine von umarex im Auge und eben die 2. Vernickelte von den Fotos oben.

  • Wenn es die "große" Umarex sein soll, würde ich insbes. bei einer Nickel-Version die PTB 638 empfehlen.
    Die hat nämlich vorne keine unansehliche und unpassende Abdeckung in schwarz, sondern ebenfalls nickel.

    Wenn die kleinere Commander in Frage kommt, dann die PTB ohne "/1", dann ist das Patronenlager nicht sichtbar geschwächt.

    Ist aber auch ein unterschiedliches Kaliber.

  • Wenn es die "große" Umarex sein soll, würde ich insbes. bei einer Nickel-Version die PTB 638 empfehlen.

    Ein guter Tipp aber auch die 638 hat diesen Fehler am Schlitten. Es gibt an gebrauchs 1911er wirklich nur Umarex oder ME und auch nur die neuste Version.

  • Ich bin kein Fachmann für SSW aber einer für Bequemlichkeit. ;) Als Ösi können Dir zum Glück die deutschen Gesetze schnurz sein, das macht es schon mal einfacher.

    Wenn etwas passiert, dann blitzschnell. Das Ding muß also sofort zugriffsbereit sein, aber doch so, daß nicht jeder, der in die Kabine schaut, einen Pistolengriff sieht.

    Zum Tragen wäre mir eine Government viel zu schwer, aber wenn sie eh nur vom Fahrersitz erreichbar sein muß, ist das Drohpotential wohl wichtiger.

    Von der Wirksamkeit her ist jedes Pfefferspray effektiver. Vor allem glaubt der Angreifer, daß Du das auch wirklich einsetzen würdest, was bei einer Schusswaffe nicht unbedingt der Fall sein muß. Ich selber halte die schon erwähnte JetProtector für eine gute Kombi aus Drohpotential und Wirksamkeit.

    Letztlich ist die Wahrscheinlichkeit, den Kram jemals zu brauchen, eher gering, also ist die "gefühlte Sicherheit" vielleicht sogar der wichtigste Aspekt. Wie ich immer sage, ein Mann mit Knüppel fühlt sich sicherer als ein Mann ohne Knüppel. ;) Kauf Dir also das, was Dir gefällt, und hoffe, daß Du es sowieso nie brauchst. 8)

    --
    Die deutscheste aller Fragen: "Dürfen Sie das?"
    Mein Video für LG-Anfänger.
    Fördermitglied im VDB.

  • Ich würde mir durch die mittlerweile auf 400Bar geschrumpften Kartuschen garkeinen 8mm Gaser zu SV Zwecken holen. Wäre mir zu Unsicher ob der Zuverlässig läuft. Auch die 8mm Pfeffer müssen zumindest in Deutschland mit Gefahrgutzuschlag bestellt werden wohingegen 9mm Pfeffer bei jedem Gut sortierten Krämerladen zu finden sind.

    Vom Gewicht her ist die 1911 aber wiederum gut zum werfen.

    :modo:

  • Wenns wirklich nur zur Verteidigung im LKW ist, kauf dir lieber eine Dose Pfeffer Gel (Tierabwehrspray) die du Griffbereit im LKW liegen haben kannst. Mit einer Gas SSW oder einem Spray würdest du dich in der Kabine wahrscheinlich selbst mit einnebeln, Gel ist da besser und kann zielgenauer eingesetzt werden. Alternativ wäre noch ein zugelassener Elektroschocker.