"Probleme" beim Einsetzen des Magazins Glock 17 Gen 5 SSW

There are 17 replies in this Thread which has previously been viewed 890 times. The latest Post (March 4, 2025 at 7:03 PM) was by Giftick.

  • Moin zusammen,

    ich habe seit einiger Zeit eine Glock 17 Gen 5 als Schreckschusswaffe und bisher lief alles problemlos. Nun ist mir aber nach dem letzten Schießen aufgefallen, dass das Magazin in den letzten Zentimetern nur noch mit Kraft komplett einrastet, wenn der Verschluss geschlossen ist.

    Sobald ich den Verschluss nach hinten ziehe oder ihn abnehme, lässt sich das Magazin dagegen ganz normal und ohne großen Widerstand einsetzen. Das Problem besteht erst (soweit ich das gemerkt habe) seit dem letzten mal Schießen/Reinigen vorher funktionierte das Einrasten (soweit ich weiß) ohne Probleme.

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? K Oder ist das ein normales Verhalten, das mit der Zeit dazu gehört? Ich bin für jeden Tipp dankbar!

    Gruß;)

  • Kann es sein, dass Du beim reinigen irgendwelche Kleinteile verbogen hast, die jetzt im Weg sind?

    Ich habe die gleiche Waffe seit gut zwei Monaten, und bis jetzt gibt es damit keinerlei Probleme.

    Si vis pacem para bellum (Cicero)
    Glock 17 Gen 5, Röhm RG 76, Röhm RG 89, Walther P22Q, Walther P99

  • Polo111 Schwierig aus der Entfernung heraus eine genaue Diagnose zu stellen. Vielleicht ist es Dir möglich das Griffstück mit Blick auf den Magazinschacht und das Magazin zu fotografieren?

  • Schon mit einem anderen Magazin versucht? Die weiten sich bei Nutzung etwas.

    Drei Dinge braucht man im Forum : Respekt, Demut, Geduld, Toleranz, einen Klappspaten und die Blockierfunktion


  • Kann es sein, dass Du beim reinigen irgendwelche Kleinteile verbogen hast, die jetzt im Weg sind?

    Ich habe die gleiche Waffe seit gut zwei Monaten, und bis jetzt gibt es damit keinerlei Probleme.

    aber würde es denn dann ohne Verschluss locker reinflutschen?

  • Schon mit einem anderen Magazin versucht? Die weiten sich bei Nutzung etwas.

    Jo ist bei allen in etwa gleich, weiß halt leider nicht ob das "so gehört" oder vorher schon war, nie drauf geachtet, außer gestern nachm Reinigen

  • Ich habe mir zwar jetzt nicht bis ins Detail Gedanken dazu gemacht - aber kann es sein, dass sich Dein Magazin einfach nur verformt hat = ist ja Kunststoff ?!

  • Ich frage mich gerade ob das normal ist, dass der Magazinknopf so weit in den Magazinschacht ragt? Da warst du aber nicht dran oder? Ansonsten kommt ja noch der Verschlussfanghebel auf der linken Seite des Griffstücks mit dem Magazinzubringer in Kontakt. Daher überprüfe mal ob mit dem Verschlussfanghebel alles in Ordnung ist.

  • Teste mal ob der Verschlussfanghebel funktioniert.

    Verschluss runter ->Giffstück Magazin rein -> Verschlussfang geht hoch (wie Verschluss hinten)

    nun den Verschlussfang runterdrücken -> Magazin rein -> Verschlussfang sollte den Patronenzuführer im Magazin (linke Seite Nase) leicht runterdrücken.

    Patronen sind auch max. 17 im Magazin nicht mehr?

  • Kann es sein, dass Du beim reinigen irgendwelche Kleinteile verbogen hast, die jetzt im Weg sind?

    Ich habe die gleiche Waffe seit gut zwei Monaten, und bis jetzt gibt es damit keinerlei Probleme.

    aber würde es denn dann ohne Verschluss locker reinflutschen?

    Das kommt darauf an, was an welcher Stelle eventuell verbogen ist.

    Si vis pacem para bellum (Cicero)
    Glock 17 Gen 5, Röhm RG 76, Röhm RG 89, Walther P22Q, Walther P99

  • Teste mal ob der Verschlussfanghebel funktioniert.

    Verschluss runter ->Giffstück Magazin rein -> Verschlussfang geht hoch (wie Verschluss hinten)

    nun den Verschlussfang runterdrücken -> Magazin rein -> Verschlussfang sollte den Patronenzuführer im Magazin (linke Seite Nase) leicht runterdrücken.

    Patronen sind auch max. 17 im Magazin nicht mehr?

    Hab ich und macht eigentlich was er soll....
    Jo habe es auchnochmal mit weniger Patronen probiert.

  • Ich frage mich gerade ob das normal ist, dass der Magazinknopf so weit in den Magazinschacht ragt? Da warst du aber nicht dran oder? Ansonsten kommt ja noch der Verschlussfanghebel auf der linken Seite des Griffstücks mit dem Magazinzubringer in Kontakt. Daher überprüfe mal ob mit dem Verschlussfanghebel alles in Ordnung ist.

    Nein war ich nicht dran, wüsste nichtmal wie man das einstellt, der Verschlussfanghebel sieht auch in Ordnung aus....

    Was mich echt wundert ist, dass das Problem nur da ist wenn der Verschluss drauf ist, sonst flutscht das rein wie eine eins^^

  • Na gut, wenn der Verschluss geschlossen ist wird die oberste Patrone von unten gegen den Verschluss
    gedrückt und muss ins Magazin gedrückt werden. Hier wirst Du immer mehr Wiederstand haben. Wenn
    der Schlitten offen ist ist der Weg ja frei und das Patronenlager ist ja HINTER dem Magazin und beim
    vorgleiten nimmt dieser die erste Patrone mit. Das ist normal beim geschlossenen Schlitten. Merkst ja
    wie das Nachladen der Patronen im Magazin immer schwerer geht und den Wiederstand musst Du nochmal
    überwinden wenn Du ein volles Magazin in die geschlossene Pistole einführst.

    Gruß
    Thomas

  • Also... wenn das Magazin VOLL ist, dann lässt es sich in der Regel normal einstecken - bis zu dem Punkt, wo die Patronen gegen den Schlitten drücken. Ab da mußt Du den Widerstand der vorgespannten Feder überwinden, das benötigt Kraft. Dieser Weg beträgt aber weniger als 1 cm.

    Wenn Du das Magazin bei offenem Schlitten einsetzt, fällt dieser Faktor weg. Dann geht das Magazin bis ganz oben rein.

    Die einzige Erklärung, die ich habe, wenn das Problem bei mehreren cm auftritt, wäre die, daß der Magazinkörper aus Kunststoff sich durch den Federdruck minimal auseinander schiebt und dann von innen gegen den Magazinschacht im Griff drückt. Aber da ich keine G17 habe, ist das leider nur Spekulatius meinerseits...

    Interessant wäre ein Foto, ab wo das Problem auftritt - also das Magazin einstecken, bis die Bremse beginnt, und dann ein Bild, wie weit das Magazin noch unten rauskuckt. Oder die Info, ob der Effekt auch bei weniger Ladung auftritt, etwa 8 oder 10 Patronen. Ich denke, es hat viel mit der komprimierten Magazinfeder zu tun.

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • Okay, eben erst die Fotos gesehen. Ich kann nichts ungewöhnliches erkennen... :/

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • Habe den "Fehler" mal nachgestellt.

    Dein Foto wo das Magazin aus dem Griffstück schaut, ist genau der Punkt wo die erste Patrone auf den Verschluss drückt.

    Es liegt am Magazin bzw. wie die Patronen geladen wurden. Die oberste Patrone muss sich noch ins Magazin drücken lassen.

    Den Verschluss mit der linken Hand 1-2cm aufziehen und in der Position halten, damit du Patrone und Mag beobachten kannst.

    Magazin bis zum Anschlagspunkt am Verschluss einführen. Nun den Druck am Magazinboden erhöhen bis da Magazin einrastet.

    Du wirst sehen das die Patrone ein Stück, durch den Verschluss, ins Magazin gedrückt wird.

    Ist das Magazin Überladen oder es hat sich im Magazin etwas verkantet, dann geht das nur noch mit "Gewalt" rein.

  • Kann es sein, dass Du beim reinigen irgendwelche Kleinteile verbogen hast…

    Um da was zu verbiegen muß man aber schon mit Hammer und Meißel reinigen ;)

    Vl. ist es dir vorher nicht aufgefallen weil du das geladene Magazin eingeführt hast als der Schlitten in der hinteren Position mit dem Fanghebel arretiert war Polo111

    Wie schon andere vorher geschrieben haben, die Kartusche im Magazin drückt gegen den Schlitten/Stoßboden, je mehr Kartuschen desto höher der Widerstand…ein leeres Magazin sollte sich ohne weiteres einführen lassen, auch bei geschlossenem Schlitten.

    Aber Bilder sagen mehr als tausend Worte, den Unterschied kann man erkennen,
    leeres Magazin


    geladenes Magazin

    We the unwilling, led by the unqualified, kill the unfortunate, die for the ungrateful.

    Edited once, last by Giftick (March 4, 2025 at 8:27 PM).