Hi,
Das Field Target Team Kölschhausen lädt zum
FT-HESSEN-OPEN 2025 ein.
Wir hoffen auf rege Teilnahme.
Hessen-Open-FT-Ausschreibung-12.04.2025.pdf
Gruß Toto
There are 25 replies in this Thread which has previously been viewed 1,235 times. The latest Post (
Hi,
Das Field Target Team Kölschhausen lädt zum
FT-HESSEN-OPEN 2025 ein.
Wir hoffen auf rege Teilnahme.
Hessen-Open-FT-Ausschreibung-12.04.2025.pdf
Gruß Toto
Kurze Frage, ist das absichtlich mit der 2/1 Treffer Wertung, und den Entfernungen in Klasse 3-5 vom HFT? Oder ist da was durcheinander gekommen?
Nein, das hat seine Richtigkeit.
Gruß Toto
Muss ich net wirklich verstehen… 🤷♂️
Müssten es dann für die Großen Klassen nicht 42m sein oder liege ich da falsch?
Hauptsache es findet was statt. Wo welche Ziele stehen, spielt für mich eine eher untergeordnete Rolle.
Nun bekam ich per WhatsApp die Wettkampfplanung für 2025 und da standen die FT Hessen Open ursprünglich am 15.03.25. Ist die gleiche Liste wie die hier von unserem Ladehemmung :
Homepage und Ausschreibung lassen jetzt aber keinen Zweifel, dass die FT Hessen Open -abweichend davon- dann jetzt doch am Samstag, den 12.04.2025 statt finden. Richtig?
Schade! Am nächsten Tag ist schon der Osterparcours in Dorsten. Für mich ein bisschen zu viel des Guten.
Liebe Grüße Udo
Müssten es dann für die Großen Klassen nicht 42m sein oder liege ich da falsch?
Beim FT schiessen die großen Klassen bis 50 Meter, beim HFT bis 42 Meter.
Der Termin für die FT Hessen Open in Kölschhausen wurde auf Wunsch der Kölschhausener auf den 12.04. verlegt.
Das ist auch so im Wettkampfkalender vermerkt: FT / HFT Wettkampfkalender
Gruß Ralf
Müssten es dann für die Großen Klassen nicht 42m sein oder liege ich da falsch?
Beim FT schiessen die großen Klassen bis 50 Meter, beim HFT bis 42 Meter.
Er meint das weil bei diesem FT Wettkampf, die Klassen 3-5 auf 9-33 Meter wie im HFT schießen. Das würde ja im Umkehrschluss bedeuten das die großen Klassen 1/2 auch wie im HFT auf 42m schießen.
Der Termin für die FT Hessen Open in Kölschhausen wurde auf Wunsch der Kölschhausener auf den 12.04. verlegt.
Ist ja in Ordnung. Mich hat es halt nur gewundert.
Liebe Grüße Udo
also ich finde FT >25m bei 7,5J grundsätzlich interessant,
obwohl meine Treffer-Quote bei 33m schon leidet...
Die Entfernungen sind ja auch noch nachvollziehbar. Aber die Wertung von 2-Punkte für Kill-Treffer und 1-Punkt für die Silhouette macht überhaubt keinen sinn. Beim HFT will man davon weg, und beim FT gibt Kölschhausen sich mal wieder extravagant. Richt für mich nach, mit aller Gewalt anders seinen zu wollen als der Rest, Hauptsache: "Fu.. the System". Mich stößt derartiges ehr ab, als das es mich anzieht. Daher ist Kölschhausen auch nix für mich. Aber nix für ungut, jedem das seine.
Müssten es dann für die Großen Klassen nicht 42m sein oder liege ich da falsch?
Beim FT schiessen die großen Klassen bis 50 Meter, beim HFT bis 42 Meter.
Er meint das weil bei diesem FT Wettkampf, die Klassen 3-5 auf 9-33 Meter wie im HFT schießen. Das würde ja im Umkehrschluss bedeuten das die großen Klassen 1/2 auch wie im HFT auf 42m schießen.
Genau
Die Entfernungen sind ja auch noch nachvollziehbar. Aber die Wertung von 2-Punkte für Kill-Treffer und 1-Punkt für die Silhouette macht überhaubt keinen sinn. Beim HFT will man davon weg, und beim FT gibt Kölschhausen sich mal wieder extravagant. Richt für mich nach, mit aller Gewalt anders seinen zu wollen als der Rest, Hauptsache: "Fu.. the System". Mich stößt derartiges ehr ab, als das es mich anzieht. Daher ist Kölschhausen auch nix für mich. Aber nix für ungut, jedem das seine.
Der Gedanke dahinter ist nicht "Fu... the System", sonder es geht darum die nicht erfahrenen Schützen zu motivieren und nicht mit einem niedrigen Ergebnis niederzuschmettern. Für sehr viele Anfängerschützen ist Kölschhausen mit seiner Offenheit und Zwanglosigkeit die erste Anlaufstelle um Wettkampferfahrungen zu sammeln und das ist auch gut so! Nicht immer ist diese Verbissenheit und das bestehen auf Regeln/Statuten auch zielführend für eine Neugewinnung von Sportsfreunden. Und nun mal ehrlich, eine 63 von 100 liest sich schöner als eine 13 von 50 oder? Und am Ergebnis ändert das letztendlich auch nichts.
BDS Regeln habe natürlich ihre Berechtigung und sind auch gut so wie se sind, aber diese bei jeden "kleinen Vereinsschießen" durchzusetzen muss auch nicht sein. Dafür gibt es ja auch die ganzen offiziellen BDS-Veranstaltungen.
Sorry, aber Toto hat den Sinn des Sportes meines Erachtens besser verstanden als viele andere Schützen in der Szene! Den es geht um Spass und nicht nur Competition.
Bei einer 2/1 Wertung müssten aber eigendlich 3er Teams gebildet werden, damit es bei Unstimmigkeiten keine Diskussionen gibt. Das zieht den Wettkampf dann unnötig in die Länge. Da hab och ehrlich gesagt keine Bock drauf.
Wenn es gemacht wird damit es für Anfänger einfacher ist, frage ich lich warum dann die Entfernungen in K3-5 auf 33m anstelle 25m angehoben wurde.
Und es geht nicht Spass. Sondern um Spass durch Competition.
Geht nichts über Training Training und nochmals Training um besser zu werden ( auch bei schlechtem Wetter 😉)
Lg Sascha
Bei einer 2/1 Wertung müssten aber eigendlich 3er Teams gebildet werden, damit es bei Unstimmigkeiten keine Diskussionen gibt. Das zieht den Wettkampf dann unnötig in die Länge. Da hab och ehrlich gesagt keine Bock drauf.
Wenn es gemacht wird damit es für Anfänger einfacher ist, frage ich lich warum dann die Entfernungen in K3-5 auf 33m anstelle 25m angehoben wurde.
Und es geht nicht Spass. Sondern um Spass durch Competition.
Und schon wieder sind wir bei müssten und nicht sollten... Ganz ehrlich ich habe damit kein Problem, dass im Zweifel ein Treffer durch einen "Laien" als 1 gewertet wird und nicht als 0. Bei einer DM sollte sowas natürlich nicht passieren und deshalb gelten dort ja auch die BDS-Regeln.
Als einigermaßen guter Schütze kommt eine 0 ohnehin kaum bis gar nicht vor, natürlich abhänig von den Sillouetten.
Zudem kann auch ein Zweier-Squad sich absprechen und gewollt betrügen also sollten wir dann generell am besten jedem Squad einen Rangeofficer zuteilen, damit es wirklich keine Unstimmigkeiten gibt??
Ab 25m Entfernung wird ja dann wieder auf 40mm statt 25mm geschossen, was das ganze dann auch wieder entschärft. Zudem ist das ein mortz Booster für die Motivation als Anfänger auch mal was auf weitere Distanzen getroffen zu haben und sei es nur die Sillouette durch die 2/1 Wertung. Mal davon abgesehen, dass jede Erfahrung, besonders neue und ungewohnte, was zum zukünftigen Erfolg beitragen kann.
Deinen letzten Satz kann ich überhaupt nicht zustimmen, es geht um Spass an der Sache, Spass und Austausch mit den Leuten, Spass dabei draußen zu sein und Spass am Schießen und nicht nur um Spass durch Competition. Sonst können wir uns auch gleich wieder an den 10m Schießstand stellen und die 400 jagen
Sei doch bitte nicht so verbissen und lass den Leuten auf solchen Events Ihren Spass haben ohne Ihnen gleich irgendetwas zu unterstellen und hab du deinen Spaß auf den regelkonformen BDS-Wettkämpfen
Ich spreche garnicht von Betrügen. Die 2/1 Regelung hat nun mal das Problem das man auch höhrrn muss ob das Blech getroffen wurde. Das ist nicht immer so einfach. Das du keinen Problem damit hast eine 1 anstelle einer 0 zu werten interesiert überhaubt nicht. Das ist eventuell deinem Squad-Partner nett gemeint. Jeden anderen Teilnehmer gegenüber aber unfair.
Aber die Wertung von 2-Punkte für Kill-Treffer und 1-Punkt für die Silhouette macht überhaubt keinen sinn. Beim HFT will man davon weg, und beim FT gibt Kölschhausen sich mal wieder extravagant. Richt für mich nach, mit aller Gewalt anders seinen zu wollen als der Rest, Hauptsache: "Fu.. the System".
Sind doch Open, d.h. es geht um nichts, nur um den Spaß. Vielleicht stand der HFT Parcours noch und man möchte sich einfach die Arbeit sparen den für einen Wettkampf umzubauen. Was weiß ich? Wächst mir kein graues Haar drüber. Die Ziele stehen für alle gleich, somit fair. Nur weil es jetzt nicht 1 zu 1 nach irgendwelchen Wettkampfrichtlinien geht? Quatsch!
Schade das der Termin verschoben wurde. Sonst wäre ich auf jeden Fall dabei aber 2 Tage hintereinander mich hier loseisen, bekomme ich nur schwer hin.
Ja, ja, Terminator, ich weiß lieber Kal12B ...
Mich stößt derartiges ehr ab
Mich wundert da eher über was man sich nicht alles aufregen kann, sofern man denn keine anderen Sorgen hat.
Liebe Grüße Udo