Umbaubarkeit der Umarex Air Saber zur Druckregulierung?

There are 3 replies in this Thread which has previously been viewed 266 times. The latest Post (February 16, 2025 at 1:10 PM) was by mgghost.

  • Hallo zusammen,

    ich überlege, mir eine Umarex Air Saber zuzulegen und habe eine Frage zur Luftdruckregelung. Der Luftdruck soll nach jedem Schuss nachlassen, was für mich auf Dauer problematisch wäre. Ich habe darüber nachgedacht, eventuell eine zweite Flasche an der Waffe zu befestigen und über einen Regulator den Tank konstant bei 200 bar zu halten.

    Was haltet ihr von dieser Idee? Hat jemand Erfahrung damit oder gibt es vielleicht bessere Lösungen, um den Luftdruck konstant zu halten? Würde mich über eure Meinungen und Tipps freuen!

    Danke im Voraus!

  • Bei jeder PCP-Waffe sinkt der Druck in der Kartusche bei jedem Schuss. Die Umarex wird keinen Regulator
    haben wie die Diana Stomrider der Gen 1. Hier wäre es eher sinnvoll einen Regulator nachzurüsten wie man
    es bei der Stromrider gemacht hat. Auch wen Du mit einer zweiten Flasche arbeiten würdest könnte der Druck
    nicht immer auf 200 bar bleiben weil die zweite Flasche, auch wenn es ne 300er sein sollte, irgendwann unter
    die 200 bar kommen wird. Wichtig ist dass die Waffe bei jedem Schuss die selbe Luftmenge entnimmt und das
    regelt man am besten mit einem Regulator.

    Gruß
    Thomas

  • Hallo Thomas,

    danke für deinen Kommentar!

    Könntest du mir sagen, wie ich passende Teile dafür finde, gibt es eine Anleitung für den Umbau und hat das ganze auch Hand und Fuß oder eher zusammen gebastelt?

    Angenommen, man würde die Variante mit einer zweiten 300-Bar-Flasche wählen nach wie vielen Schüssen würde so eine z.B. 0.3l Flasche auf unter 200 bar sinken?

    Viele Grüße

  • Für einen Regulator müsstest du mal bei einem der Hersteller, z.B. Huma Air nachschauen, ob es den für diese Waffe gibt.
    Da findet sich meistens auch eine Anleitung.

    Bei der AirSaber könnte es aber schwieriger werden, da diese ja kein klassisches PCP Luftgewehr ist sonder ein "Pfeilabschussgerät" welche z.B. in Deutschland nicht frei ab 18 sondern nur mit entsprechender Erlaubnis (fast nicht zu bekommen) zu haben sind.

    Wie es da in anderen Ländern aussieht weiß ich nicht und ob sich da jemand die mühe macht Regulatoren dafür zu bauen.

    Edited once, last by mgghost (February 16, 2025 at 1:35 PM).