Sind das Wolfsspuren auf unserem Spielplatz?

There are 115 replies in this Thread which has previously been viewed 4,126 times. The latest Post (April 13, 2025 at 12:35 PM) was by PR90.

  • Wir haben hier einen befriedeten Spielplatz zwischen 2 Wohnsiedlungen. Heute sind mir da Pfotenabdrücke aufgefallen welche ich nicht zuordnen kann.

    Lens zeigt zum Teil Wolf an und streunende Hunde sind mir hier nicht bekannt. Gibt es hier Kundige welche meine Vermutung einem Tier zuordnen können?



    :modo:

    Edited once, last by WilliWedel (February 10, 2025 at 6:53 PM).

  • External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Gruß Michel

  • Vielleicht durchaus mal als "Anker" im Hirn setzen. Der Wolf wird wieder zunehmend heimisch. Wo genau? ... "Dumm" sind Wölfe jedenfalls nicht.

  • Danke für die Einschätzungen. Das mit den Pfoten wusste ich nicht, mir war nur bekannt dass die Abdrücke auf einer Linie liegen müssen.

    Wir haben hier durchaus Wölfe. Ich habe auch schon 2 bei der Morgendämmerung vom Feld in den Wald übersetzen gesehen. Da sie ziemlich scheu sind hätte es mich allerdings gewundert, falls sie mitten durch die Siedlung streifen obwohl zu beiden Seiten offene Felder liegen.

    :modo:

  • Dass die Nachts wenn nichts los ist, auch Mal durch bewohnte Gebiete ziehen, kann durchaus sein, so lange man so'n Tier nicht in die Enge treibt, wird es aber eher flüchten als angreifen.

    Ist wie im Harz mit den Luchsen, es gibt sie, man bekommt sie aber eher selten zu sehen.

  • Um ganz sicher zu gehen, Könnte man die Fotos dem zuständigen Revierförster/Jäger zeigen/mailen.

    Gruß bolz

    Das dürfte nicht allzu viel bringen. Wolfsspuren sind nicht so leicht sicher von Hundespuren zu unterscheiden. Dem normalen Jäger oder Förster dürfte das nicht gelingen.

    Aber es gibt sicherlich einen offiziellen Wolfsberater in der Gegend, der vielleicht weiterhelfen kann.

    Dass die Nachts wenn nichts los ist, auch Mal durch bewohnte Gebiete ziehen, kann durchaus sein, so lange man so'n Tier nicht in die Enge treibt, wird es aber eher flüchten als angreifen.

    Ist wie im Harz mit den Luchsen, es gibt sie, man bekommt sie aber eher selten zu sehen.

    Wölfe sind in dieser Hinsicht aber doch anders als Luchse. Ein Wolf, der gelernt hat, dass Menschen keine Bedrohung sind, ist nicht mehr so scheu und stört sich an Menschen nicht.

    Luchse sind da anders und einen Luchs in freier Wildbahn zu sehen, ist schon ein echter Glücksfall.

    Liegt sicher auch daran, dass Luchse anders jagen als Wölfe.

    "Büchsen kann man nie zuviele haben!" Pippi Langstrumpf

    "A shotgun, in my opinion, must have three things: Boom, Boom, Boom." Phil Robertson

  • Das dürfte nicht allzu viel bringen. Wolfsspuren sind nicht so leicht sicher von Hundespuren zu unterscheiden. Dem normalen Jäger oder Förster dürfte das nicht gelingen.

    Bei bestimmten Verdachtsfällen wurde das in der Regel per DNA Untersuchung sicher gestellt.

    Seit Ihr auch so gespannt wie ich, wann unser Play mit neuem Account hier auftaucht?

    Liebe Grüße Udo

    Die friedlichsten Menschen,
    die mir bis jetzt begegneten,
    waren bewaffnet!

  • Dass die Nachts wenn nichts los ist, auch Mal durch bewohnte Gebiete ziehen

    Das ist ganz normal, sorgen würde ich mich machen wenn dies auch am Tage passiert.

    Natürlich sollte man seine Kleinkinder nicht nach 24 Uhr zum Spielplatz schicken.

    Da hollen sich ja schon die Waschbären, das was unsere Kleinen im Sand verstecken (Schokolade, Bonboms und Wurstbrote mit der leckeren Vegiwurst).

  • Wir leben halt nicht allein auf der Welt, ist halt so.

    Und am Tag hatten wir hier auch Mal einen Wolf in Bremen, der schien sich wohl verlaufen zu haben, ein paar Tage später hat man den an der Bahnstrecke gefunden, der Zug war stärker.

    Das mit den Waschbären ist in manchen Regionen schon anstrengend, Bekannte von mir aus dem Harz müssen ihre Mülltonne abschließen, ansonsten wird die leergeräumt.

  • Besteht denn die Möglichkeit eine Wildkamera aufzustellen? Die gibt es ja schon um 60-70€.

    "Gib demjenigen, den du über alles auf der Welt liebst, ein Schwert in die Hand....entweder wird er dich damit beschützen oder er wird dich damit töten."

  • Ich denke das könnte sehr schnell über die Gemeinde initiiert werden. Nur...ohne echten Anhaltspunkt ist das schwierig. D´ran bleiben!

  • Wildkameras sind aus Datenschutzgründen problematisch. Und wer möchte schon alle Nase lang empörten Eltern erklären, dass da kein Perverser heimlich Kinder beim Spielen fotografiert...

    Wie ich schon schrieb, im Zweifel an den örtlichen Wolfsberater wenden und die Kurzen nicht allein spielen lassen.

    "Büchsen kann man nie zuviele haben!" Pippi Langstrumpf

    "A shotgun, in my opinion, must have three things: Boom, Boom, Boom." Phil Robertson

  • "Datenschutzgründe" & Co. :) Genau, au ;) Sorry. Ich würde auch keine "Camera" einfach so aufstellen. Gut - es wird im Zweifel Zeit und Mühe kosten "wirkliche" Nachweise erbringen zu können. Wer als "Eltern" o. auch für sich selbst Zweifel hat - oder auch nur ein ungutes Bauchgefühl - einen Ort aufzusuchen. Dann lasst es! Das nennt man ggf. Instinkt :)

    PS. Aus meiner Sicht zumindest in solch einer Situation.

    Edited once, last by Kukuck (February 11, 2025 at 7:21 PM).

  • Ich meine ja nur. Man kann ja auch ein Schild aufstellen, dass da eine Kamera steht aus dem und dem Grund. Für eine gewisse Zeit halt.

    "Gib demjenigen, den du über alles auf der Welt liebst, ein Schwert in die Hand....entweder wird er dich damit beschützen oder er wird dich damit töten."

  • Es ging hier lediglich um die Zuordnung von Fußabdrücken und keine Bedrohungslage welche Überwachungsmaßnahmen rechtfertigen würden.

    Wölfe haben einen grossen Bewegungsradius. Ich bezweifle dass da regelmäßig was auch immer langkommt. Bzw. wenn er die Halbstarken frisst die da Abends rumlungern soll's mir Recht sein.

    Ich weiß aus Chroniken das der letzte Wolf hier 1750 von Knechten im Kuhstall gestellt wurde, bevor er am Wolfsbaum aufgehängt wurde. War also auch früher als sie noch bejagt wurden so, dass sie sich Menschlichen Behausungen genähert haben.

    :modo:

  • Ja. Das es hier um eine "Bedrohungslage" geht habe ich selbst auch nicht gesehen! "überwachungsmaßnahmen" ...ha, ha... :) Ich sage aus meiner Sicht mal so -> Tiere haben auf diesem Planeten genau so ein Recht zu existieren wie wir auch. Nun ja :)

  • Überwachungsmaßnahmen" ...ha, ha... :)


    Es war eher gemeint, dass man so feststellen kann was es ist und hat nichts mit lustigen Überwachungen zu tun....aber macht nur....

    "Gib demjenigen, den du über alles auf der Welt liebst, ein Schwert in die Hand....entweder wird er dich damit beschützen oder er wird dich damit töten."