"Leise" 9mm PAK-Waffe gesucht

There are 30 replies in this Thread which has previously been viewed 1,701 times. The latest Post (February 6, 2025 at 10:22 PM) was by JonnyAlpollo.

  • Guten Morgen an alle!

    Meine Zoraki 917 ist im Vergleich zur 914 und RG 88 nach meinem subjektiven Empfinden meine leiseste SSW. Die 914 hat eindeutig mehr Rumms. Wenn mich die Erinnerung nicht täuscht, war meine Zoraki 918 sogar noch ein Stück leiser als die 917.

    Meine Frage wäre, ob es auf dem Markt noch leisere 9mm PAK gibt. Wie sieht es denn mit der Glock 17 aus? Zur Zeit baue ich ja meine Sammlung um und habe mich von einigen Waffen getrennt, weil ich auf 6mm Flobert umsteigen werde für Silvester.

    Aber einmalig würde ich noch einmal in eine 9mm investieren und dann z. B. die 914 noch abstoßen.

    PS: Mir ist bekannt, dass das Sturmgewehr 44 sehr leise ist. Kenne ich vom Kumpel. Kommt für mich aber nicht in Frage.

  • Grober Anhaltspunkt... je länger der Lauf, desto "leiser", wobei das natürlich relativ ist.

    Diese ganzen "zirpenden Grillen" à la Zoraki 906, Record Cop oder Record 15-9 sind erfahrungsgemäß abartig laut, genau wie die teils noch kompakteren 8 mm Taschenblitze.

    Du kannst die Lautstärke aber durch Verwendung eines Multishooters deutlich dämpfen. Besonders die Schärfe des Knalls wird gut raus genommen, so dass er schön bassig wird. Damit klingen sogar die kleinen 8 mm recht angenehm.

    Und man muss den Multishooter nicht zwingend "voll" machen, man kann auch nur einen Effekt laden. Meistens steigt der dann trotzdem höher als aus dem Einzelbecher, bei dem viel Druck seitlich aus den Entlastungsbohrungen rauspfeift, was auch zur Lautstärke mit beiträgt.

  • Grober Anhaltspunkt... je länger der Lauf, desto "leiser", wobei das natürlich relativ ist.

    Würde ich auch so sagen!

    Ziemlich leise empfand ich (ist aber auch schon her als das letzte mal geschossen): Reck Miami in 8mm. Langer Lauf, bei dem kaum Licht durchscheint. OK, ist keine 9mm PA - untermauert aber das Grundprinzip.

    Browning GPDA 8 x2. Colt 1911 2. Geco 225, 1910. Glock 17 SV. Walther P 22 x2 + P22R, P22Q, P 88 x2, PK 380, PPK, PP x2, P99+SV. HW 88 Super Airw. x2. Erma EGP 55. Röhm Little Joe, RG 3, 8, 9, 56, 69, 89 + RG 96. Mauser HSC 84, HSC 90 , K 50 + Magnum. Perfecta FBI 8000, IWG Government Sportclub IPSC. Reck Miami 92, Commander, G5 "light", Baby. ME Mini Para, Falcon. SM 110 x 2, SM 110a. Valtro 85, 98. Zoraki 906, 914, 917, 918. Umarex Python, Sherlock Holmes .22. Berloque + diverse weitere.

  • Vielen Dank! Einen Multishooter habe ich sogar. Nur leider nie benutzt. Aber auf jeden Fall ein sehr guter Tipp, den ich an Silvester berücksichtigen werde.

    Ja, daran das die Lautstärke mit der Länge des Laufs zusammenhängt, dachte ich auch. Da dürfte ja die Retay Big Fifty XL sogar noch leiser als die 918 oder 917 sein. Leider trifft sie überhaupt nicht meinen Geschmack.

    Einerseits möchte ich es leiser haben, andererseits doch noch 1 oder 2 PAK-Waffen haben/behalten/benutzen. Schwierig. Schalldämpfer ist auch keine Dauerlösung, auch wenn er ab und zu benutzt wird. Vielleicht sollte ich wirklich auf Reduzierhülsen setzen mit diesen .209 Primers. Ich weiß es nicht.....

  • Die Reduzierhülsen für .209 Primer sind so eine Sache.

    Ja es funktioniert, der Knall ist deutlich leiser und liegt meiner Meinung nach nur knapp über 6mm Flobert, auch spart man dabei etwas Geld, da die .209 Primer merklich günstiger sind als die Kartuschenmunition.

    Aber leider sind die Primer auch sehr dreckig, da hat man schon nach wenigen Schuss reichlich zu putzen.

  • Okay, das ist auch schonmal gut zu wissen.

    Könnte jemand ungefähr die Lautstärke der Glock 17 oder Zoraki 2918 gegenüber der Zoraki 914 oder Röhm RG 88 einschätzen?

    Könnte mir vorstellen, dass die 2918 noch minimal leiser ist als die Zoraki 917. Dann den Multishooter Silvester aufgeschraubt und dann sollte doch halbwegs angenehmes Silvesterschießen möglich sein, oder?

  • Vermutlich ja, da der Lauf etwas länger ist. Ob das Praktisch Auswirkungen hat bezweifele ich.

    Für Silvster ist 6mm der Vernüntigste Weg wenn es Lautstärkenreduzierung geht. Alle grösseren 9mm Pistolen nehmen sich nicht viel.

  • quickmic

    Danke für die Info. Na ich werde mir das noch überlegen. Mit Umstieg auf 6mm hast du vollkommen Recht. Habe an Silvester gemerkt, dass mir die 9mm nicht mehr so liegen. Zoraki 917 wurde nach 23 Schuss in den frühen Feierabend geschickt und der HW 37 bekam auch nur 15 Schuss. Meine Highlights waren die Röhm RG 3 und Röhm RG 56. Seit Silvester sind jetzt schon eine zweite RG 3 und ein goldener Record Derringer dazugekommen. Die kleinen Floberts fetzen einfach. 8)

  • Okay, das ist auch schonmal gut zu wissen.

    Könnte jemand ungefähr die Lautstärke der Glock 17 oder Zoraki 2918 gegenüber der Zoraki 914 oder Röhm RG 88 einschätzen?

    Könnte mir vorstellen, dass die 2918 noch minimal leiser ist als die Zoraki 917. Dann den Multishooter Silvester aufgeschraubt und dann sollte doch halbwegs angenehmes Silvesterschießen möglich sein, oder?

    Bei YouTube gibt es doch massenweise Waffentest, zum Teil auch mit Schusstests. Da ist die Glock 17 auf jeden Fall dabei, und die anderen Waffen wahrscheinlich auch.

    Si vis pacem para bellum (Cicero)
    Glock 17 Gen 5, Röhm RG 76, Röhm RG 89, Walther P22Q, Walther P99

  • Ohne Werbung machen zu wollen...

    shoXx Schalldämpfer Universal Schreckschuss Pistolen

    Das scheint der Nachfolger von dem Dämpfer zu sein, den ich habe.

    Motorbiker
    January 1, 2025 at 2:54 AM

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • Vielen Dank, den habe ich bereits doppelt. 8) Ich finde ihn Top und ist auch 3 bis 5 Mal im Jahr in Benutzung, auch wenn ich Skrupel zwecks der Haltbarkeit der SSW habe. Wobei ich nach Jahren der Benutzung immer noch keine offensichtlichen Verschleißerscheinungen feststellen konnte.

    Wo liegt denn der Unterschied zwischen dem alten Röhm-Kompensator und den Shoot Club Schalldämpfer, außer das der Röhm noch Pyros verschießt?

    Edited once, last by Peter-der-Meter: Edit: Die Frage zwecks dem Röhm-Schalldämpfer habe ich mir eben selber beantwortet. Tja, so ist das, wenn man eine Antwort in aller Eile schreibt.... Werde den Röhm auf jeden Fall im Auge behalten. Manchmal findet man den ja bei der Auktionsplattform. (February 5, 2025 at 6:23 PM).

  • Und ein weiterer Unterschied ist mittlerweile der Preis,
    ein gebrauchter Röhm SD/Becher ging Ende 2024 bei egun für schlappe 300€ weg,
    da traut man sich ja garnicht den überhaupt zu benutzen, geschweige denn man hat noch Kohle für Munition übrig 😅

    Röhm gedämpfter Pyro Abschuss/Schießbecher Schalldämpfer Silvester Feuerwerk mit Adapter - eGun  

    edit Motorbiker, warum scheint es ein Nachfolger deines zu sein ? Bis auf den Preis sehe ich da keinen wirklichen Unterschied…

    We the unwilling, led by the unqualified, kill the unfortunate, die for the ungrateful.

  • Ich hatte die RG 96 Match mal, ist auch nicht leiser gewesen.

    Habe die wieder weggegeben, weil es mir suspekt war, dass dieser schwere "Matchaufsatz" nur an diesem dünnen Gewinde des Abschussbechers hing. Zumal es verschiedene Berichte gab, dass dieses nach einiger Zeit gerne mal bricht.

    Die Lautstärke hängt generell nicht nur von der Waffe ab, auch wenn ein längerer Lauf tendenziell leiser sein dürfte als ein kurzer. Auch die Munition, und wie sie geladen ist, spielt eine gewichtige Rolle, ob lasch, deftig oder sogar Flash Kartuschen.

    Und die Umgebung des Schützen spielt ebenfalls eine Rolle... steht man auf einer Freifläche, oder direkt vor einer Wand?

    Mit "bloßem" Ohr wird man die Unterschiede wohl nicht so sehr merken. 9 mm PAK ist nun mal einfach laut, das soll es ja auch sein.

    Edited once, last by sureshot (February 5, 2025 at 9:12 PM).

  • Ich habe (nur) 8 Teile in 3 Kalibern. Ja, es gibt Unterschiede. Einfach mal alle mit Gehörschutz im direkten Vergleich testen.

    Ausser der 6mm sind alle so laut, dass man die nur mit Peltors nutzen sollte.

    Eigentlich fehlt da so eine Mittelpatrone am Markt, wird es aber nicht mehr geben.