Braucht man da einen entsprechenden Schein für?
Allgemeiner 6mm Flobert Waffen Thread
There are 204 replies in this Thread which has previously been viewed 15,298 times. The latest Post (
-
-
Braucht man da einen entsprechenden Schein für?
Nein, ist frei ab 18 zu kaufen gewesen (wird nicht mehr so hergestellt). Zum Führen braucht man vermutlich den Kleinen Waffenschein.
-
Bzgl.Leuchtstift.
Kann man die Abschussbecher von den gesteckten Pyros eigentlich auch Wiederladen?
-
Wäre technisch möglich...
Gab es auch mit Vogelschreck:
https://www.feuerwerk-forum.de/album_/data/1635/Komet_150_S.JPG
-
Ich hatte so nen Signalstift nie gehabt. Stell ich mir das jetzt korrekt vor, wenn ich glaube, daß das einfach nur ein Signalstern in einer Plastikhülse mit einem integrierten Zündhütchen ist, welches von dem Schlagbolzen ausgelöst wird?
-
Genau so funktionieren die Dinger.
Früher waren die Hülsen aus Alu und konnten problemlos wiedergeladen werden.
-
War eine 6mm Flobert. Die langen Aludinger waren mit Knallpyros geladen.
-
Wäre technisch möglich...
Gab es auch mit Vogelschreck:
https://www.feuerwerk-forum.de/album_/data/1635/Komet_150_S.JPG
Gab es, aber das lange Teil auf dem Bild, was übrigens von mir ist, ist eine Rauchstrichpatrone.
-
Lassen sich aber fast ewig wiederverwenden. Neue Platzpatrone 6mm rein, und dann ist es ziemlich egal was man da an 15mm Feuerwerk reinsteckt.
Die Aluhülsen gab`s auch in kurz für Leuchtsterne. Habe noch irgendwo welche rumfliegen. Wenn ich sie finde gibt`s auch ein Foto
-
By the way: Mir ist kürzlich ein Röhm "Little Joe" zugelaufen bei dem sich der Ring (Bauteil 100) auf der Trommelachse zerlegt hat.
Kann mir evtl. einer der Spezis die Maße nennen?
Wäre prima bevor ich stundenlang probiere.
-
1,2mm Schnurstärke, 2,5mm Innendurchmesser.
-
Danke.
Ich schau mal ob ich sowas noch rumfliegen habe.
-
das lange Teil auf dem Bild, was übrigens von mir ist, .
Hey Sureshot, sind die neuen Becher denn auch aus Alu? Oder ist das Kunstoff? Überlege ob ich mir einen Comet hole aber käme nur in Frage wenn sich die neuen Becher kostengünstig Wiederladen lassen.
-
das lange Teil auf dem Bild, was übrigens von mir ist, .
Hey Sureshot, sind die neuen Becher denn auch aus Alu? Oder ist das Kunstoff? Überlege ob ich mir einen Comet hole aber käme nur in Frage wenn sich die neuen Becher kostengünstig Wiederladen lassen.
Weder die Signalgeber noch die Munition werden in dieser Form (Schraubgewinde und Clipsystem mit Becher) noch angeboten.
Aktuell haben sie eine Bauweise, wo das ganze obere Teil der Patronen wegfliegt, so dass ein Wiederladen nicht möglich ist.
Es gibt sie auch nur noch als Set mit Patronen, einzeln kann man die Munition nicht kaufen.
Siehe z. B. hier:
COMET Signalgeber - Click-System nur 46,95 € | SVBHandgehaltene Tag- / Nachtsignale, über große Entfernungen sichtbar. Leuchtdauer: 4 Sek., Lichtstärke: 9.000 Candela, Steighöhe: ca. 50 m. Versandhinweis: Der…www.svb.deDas heißt, ist die Munition alle, muss man ein neues Kompettset kaufen. Sehr nachhaltig.
-
Hab ich vom Bild aus befürchtet. Danke für die Klarstellung, da findet man kaum was zu im Netz.
-
WilliWedel Wenn Du eine günstige, einschüssige 6 mm Pyroschleuder suchst, schau Dir mal die Record Weinberg an.
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Hab ich im Bestand sureshot. So ein Leuchtstift wäre noch interessant gewesen.
Aber nicht als Wegwerfprodukt für 70 € inc. Versandkosten durch Gefahrgut .
-
Danke.
Ich schau mal ob ich sowas noch rumfliegen habe.
Die hier gehen auch, habe ich in meinen LJ verbaut:
Sie haben zwar 1,5mm Schnurstärke und 2mm Innendurchmesser aber passen gut, nur die Trommelachse sitzt dadurch etwas stramm.
-
Mal eine Frage:
Bis wann wurde die Röhm RG3 in vernickelt gebaut?
-
Die gabs auch in vernickelt???
Edit:
Jau.... ich seh es gerade......
Schönes Teil.
Laut PTB Liste steht dort nur drin ab wann (PTB33 ab 07.03.1974)
Aber das scheint dabei egal zu sein, welche Version... -