Qualität von der Man Kung MK-TCS2 Alligator II immer noch okay?

There are 12 replies in this Thread which has previously been viewed 1,516 times. The latest Post (February 19, 2025 at 9:12 PM) was by Censi.

  • Grüß euch!

    Ich möchte mir zum Einstieg in die Armbrustwelt eine Pistolenarmbrust kaufen und bin dabei auf die Man Kung MK-TCS2 Alligator II mit 80 lbs Zuggewicht gestoßen und die würde mir gefallen und ist für mich als Neuling auch nicht allzu teuer.

    Einige Testberichte und Videos habe ich darüber schon gesehen, leider sind die meisten schon etwas älter und so wollte ich fragen ob die Qualität bei der oben genannten Armbrust eh noch okay ist oder ob sich da im Laufe der Zeit was verschlechtert hat.

    Ebenso wollte ich euch fragen was ich noch als Zubehör benötigen würde.
    Selber rausgefunden habe ich schon das ich Sehnenwachs brauche, eine Ersatzsehne wäre sicher auch nicht schlecht und mehr Pfeile.

    Wegen der Pfeile bin ich ein wenig unsicher weil es da verschiedene Bauformen gibt aber angeblich kann man alles nehmen was 6,5 Zoll Länge hat und das wegen der Haltbarkeit die Pfeile mit Aluschaft besser sein sollen.

    Ich habe jetzt diese Pfeile in den Warenkorb gelegt und wollte euch fragen ob die okay sind:

    Pfeile für Pistolenarmbrust bzw. Armbrustpistole 6,5 Zoll Alu...
    12 Aluminiumpfeile passend für Pistolenarmbrüste. Material: Aluminium mit Metallspitze Länge: ca. 165 mm (6,5″) Durchmesser: ca. 6 mm Inhalt: 12 S
    www.versandhaus-schneider.de

    Ja das wäre es erstmal von mir und meine Fragen.
    Für Tipps und Hilfestellungen wäre ich von euch sehr dankbar.

    Schöne Grüße

    Benya

  • Manche gibt es sogar auch mit einer Art Schraubgewinde 👍🏻

    Nicht ganz so, wie die Pfeile für die großen Armbrüste, aber auf jeden Fall sind die schon wesentlich besser als die nur gesteckte Variante.

    Langfristig baut man sich dann meist ohnehin seine eigenen Pfeile ;)

  • Für den Einstieg ist die Alli 2 super. Meiner Meinung nach, und das wurde hier im Forum ja schon mehrfach thematisiert, die präziseste PAB mit Sehnenschubser. Die muss sich in keinster Weise hinter x-hundert teuren anderen PABs verstecken.

    Bzgl Bolzen, die frisst alles. Kurz, lang, dick, dünn … alles.

    Die Alubolzen die du ausgesucht hast sollten okay sein. Aber wie oben schon erwähnt gibt es bei exakt diesen Bolzen eine Billigkopie welche schnell brechen. Hab diese aber noch nie bei dt. Händlern gesehen, sondern nur bei AliExpress. Aber das Thema Bolzen ist eh noch eine ganz andere Sache … einfach mal mit irgendwas anfangen, alles andere ergibt sich über die Zeit.

  • Hi,

    zur PAB kann ich wenig sagen da nur einmal geschossen und das war ok. Allerdings stört mich persönlich der "Sehnenschubser" da bin ichtwas eigen, ich weiß.

    Bei den Pfeilen würde ich dir fast abraten. Ja ich weiß, da gibbet Gute und Schlechte aber auch die Guten fand ich schlecht.

    Wenn es was aus China sein darf (ja ich erkenne die Ironie dieses Satzes, das ganze Zeug kommt aus China) dann lieber so was

    https://www.ebay.de/itm/394462623191?var=663013152757&_ul=DE

    laufen in meiner Redback und Adderini sehr gut. Für über 15m würde ich mind. 24St kaufen und auswiegen aber das muß jeder selbst wissen.

    Gruß Michel

  • Okay ich hab mal die Armbrust und das ganze Zubehörzeugs bestellt.

    Wegen der Pfeile hoffe ich doch das sie nicht zu schlecht sind.
    Hab aber sicherheitshalber auch nur eine Packung bestellt damit der Schaden nicht zu groß ist wenn die nix taugen.

    Bin schon gespannt auf die Armbrust. :thumbsup:

  • Mir ist gerade was wegen der Pfeile und dem Pfeilfang eingefallen.
    Als Pfeilfang nutze ich eine von diesen blauen Ikea Taschen die ich mit alten und kaputten Klamotten vollgestopft habe.

    Kriegt man da die Pfeile auch wieder leicht und beschädigungsfrei heraus?
    Oder stecken die so fest drinnen das man Werkzeug zum Entfernen braucht?

  • Wenn es gut gestopft ist, ist es bei dieser Gewichtsklasse wahrscheinlich die beste Methode. Wenn es nicht gut gestopft ist, werden sich wohl die gesteckten Pfeile zerlegen. Der Schaft ist dann natürlich schwer zu finden. Bei den üblichen Gummizielen brechen die Vanes gerne ab. Gut habe ich noch die klassischen Strohziele gefunden, aber das war mit einer Cobra MX (also quasi der Urahne), die bekanntermaßen zwar 80 Pfund angegeben hat, aber wohl eher so 50 macht.

    Für das Plinken im Garten hatte ich mal so Vollplastikbolzen. Die waren erstaunlich langlebig mit der MX und Adderini, wenn auch nicht sehr genau ab 5m.

  • Hallo, die Alligator ist für den Preis eine gute Armbrust. Man bekommt sogar Magazine dafür.

    Ohne Magazin würde ich länge Pfeile von Baale oder von X Bow für die Supersonic verwenden. Damit hat man auch auf 20m noch top Streukreise.

    Ich persönlich bin allerdings eher ein Fan der Red Back. Momentan auch sehr günstig zu bekommen in der Deluxe Version mit Reddot für 51€ bei einem Händler. Ich glaube da muss nochmal eine gekauft werden. Dazu paar gute Pfeile, unbedingt ein vernünftiger Frontgriff und eine Spannhebelverlängerung. Denn die Redback ist original schon recht schwer zu spannen. Da ist die Alligator mit Schaft deutlich leichter zu spannen.

  • Hallo Bolz, da müsste ich nochmal nachschauen. Ist halt die sogenannte Deluxe Version der Redback, die gibt es schon ewig und hat immer so um die 80€ gekostet. Für 51€ habe ich nicht lange überlegt. Ist in Serienausführung immer noch die stärkste unter den kleinen Recurve Pistolenarmbrüsten. Macht 235 FPS und mit einem Keil kann man noch paar FPS rauskitzeln. Ist schnell gefeilt im Schraubstock.

    Gruß Ingo

  • Bolz, ich habe nochmal in die Beschreibung geschaut. Um welches Reddot es sich handelt, steht nicht da. Es soll aber vom Produktbild abweichen. Egal, wenn's Schrott ist, setze ich es für 1€ Startgebot bei Egun rein und kaufe mir noch ein ordentliches.

  • Bolz, ich habe nochmal in die Beschreibung geschaut. Um welches Reddot es sich handelt, steht nicht da. Es soll aber vom Produktbild abweichen. Egal, wenn's Schrott ist, setze ich es für 1€ Startgebot bei Egun rein und kaufe mir noch ein ordentliches.

    Nach was beurteilt du das ob der Red Dot was taugt oder nicht?

    Einstellmöglichkeiten sind links rechts und hoch offenbar bei allen vorhanden.

    Ok und der Leuchtpunkt sollte nur hinten zu sehn sein und nicht auch vorn...

  • Post by oAoFoDo (February 19, 2025 at 9:34 PM).

    This post was deleted by PR90: spam (February 19, 2025 at 9:34 PM).