Diabolos, welche? Bitte um Beratung

There are 10 replies in this Thread which has previously been viewed 1,841 times. The latest Post (July 20, 2024 at 1:10 PM) was by Ingo.M.

  • Liebe Forenmitglieder

    Ich möchte mir ein zweites Luftgewehr zulegen. Dazu habe ich bereits ein Thema eröffnet.

    Meine jetzige Frage bezieht sich jedoch auf das Gewehr, das ich schon habe: ein Weihrauch HW77K in 5.5mm mit einem 370mm-Lauf. Für dieses Luftgewehr wird eine Energie von "ca." 25 Joule angegeben. Mein Büchsenmacher hat das in seiner Werkstatt nachgemessen und kam dabei auf 22 Joule.Ich suche nun nach passenden 5.5mm-Diabolos für das Gewehr bzw. für Gewehre bis 22 Joule, die auch auf 50m noch (sehr) präzise sind. Es gibt viele Diabolos auf dem Markt für 50m oder sogar mehr, die meisten (oder sogar alle?) sind jedoch für 25 Joule oder stärker. Vielleicht habe ich für grosse Distanzen einfach ein zu schwaches Gewehr gekauft. Vielleicht gibt es aber doch Diabolos die passen würden. Ich wäre froh, wenn die Diabolos "bezahlbar" sind. Vielleicht auch wirklich günstige für das Training und solche für Spass- bzw. Freundschafts-Wettkämpfe, die dann auch ein wenig teurer sein dürfen.

    Welche Diabolos könnt Ihr mir empfehlen?

    Ein bisschen habe ich ja auch schon recherchiert und bin dabei auf folgende gestossen, z.B.:

    JSB Exact Jumbo Heavy – die wären nicht so teuer. Es gibt bei denen jedoch keine Angaben betr. Joule oder Distanz

    Norma Golden Trophy FT Diabolos 5,5 mm – betreffend Energie passend, da steht jedoch nichts betreffend Distanz

    Gamo Pro Magnum Diabolo Competition Line – betreffend Energie passend, aber auch da nichts betr. Distanz

    Würde da etwas davon passen oder habt Ihr andere Empfehlungen?

    Dank und Gruss, Greenhorny

  • Hi,

    wenn du wirklich das Optimum raus holen möchtest, wirst du ums Testen nicht rum kommen. Ein Diabolo, welches in meiner HW97k gut läuft ist ggf. in der HW97k von XYZ nicht sonderlich gut, da die Kniffte ihren Lauf aus einer anderen Maschiene bekommen hat, oder das Werkzeug getauscht wurde.

    Auch haben die Hersteller unterschiede in den Chargen. Mit meiner HW97k habe ich sehr gute Ergebnisse mit den RWS Super Field in 4,50mm aus 2016, mit den aktuell zu bekommenden Super Field brauch ich aber 4,52mm.

    Zu den von dir genannten 5,5mm Diabolos hatte ich bis jetzt nur die Normas im Test. Allerdings in meiner WBK FX 2000 in der max. offenen Version. Die Normas machen da +/- 310m/s und die Heavy +/- 307m/s (da sind wir so bei 50J, also etwas mehr wie bei dir). Auf 50m sind Heavy etwas besser.

    Im Vergleich zu den orginal FX Diabolos sind sie besser wie die Smooth Bore aber etwas schlechter wie die alten "Mormalen".

    Allerdings muß man sagen das es auch ein Unterschied macht ob PCP oder Federdruck.

    Wie gesagt: Setzen und testen.

    Gruß Michel

    Edited once, last by Igelmichel (July 15, 2024 at 3:31 PM).

  • Mit den JSB machst du eigentlich nie was falsch, ich würde da bei 5,5mm aber eher die Jumbo Express bevorzugen, die sind etwas leichter, schneller und haben dadurch eine geradere Flugkurve. Auch die H&N Field Target Trophy wären einen Test Wert. Die Joule Angaben auf den Dosen kannste eigentlich vergessen, das sind "Anhaltspunkte" vom Hersteller um sich rechtlich abzusichern, die meisten der Diabolos funktionieren sogar bei 7,5J. problemlos.

    Der Rest ist halt selber im eigenen Gewehr Testen, Läufe sind nie 100% gleich.

  • Servus,

    an die 5.5 Schützen, dazu hätte ich auch eine Frage, zu meiner Weihrauch HW 35K 5.5 7,5 J.

    Mit den Diabolos, z.B. Norma Golden Trophy FT Diabolos 5,5 mm 1,03g komme ich auf 125m/s. Ab nächstes Jahr kann ich im Garten bis 40 Meter windgeschützt schiessen, wäre es bei einer Entfernung von 25-40m es den sinnvoller eine leichtere Diabolosorte wie z.B. die Weihrauch FT-Exact Jumbo mit 0,76g zu nehmen, um auch bei 40m noch zu treffen.

    Weiß jemand wieviel m/s die schneller sind ?

    Habe die Ehre

  • Schau dur mal folgenden meinen Beitrag an:

    kevin231o
    May 2, 2021 at 1:59 PM

    Ich habe mit den leichten RS 0,87 und Exact 0,93g ganz akzeptable Ergebnisse auf 50m erzielt in 5,5mm

  • Welche sollte ich noch testen/bestellen ?

    Ich würde dir empfehlen, nicht zu viele auf einmal zu kaufen. Dannach hast nen Berg an Dosen von utnerschiedlichen Diabolos, hast aber gemerkt, dass 0,87 oder 0,93 am idealsten sind.

    ich hab die Erfahrung gemacht, dass bei 7,5J schon die mit 1,03g keinen Sinn mehr machen und alles da drüber